Hallo liebe User,
Zu meinem Momentan Problem
1. Situation:
Ich habe im Moment ein Speedlink 5.1 Medusa Headset dass nun das 6. mal defekt ist, nun aber "endlich" die Garantie abgelaufen ist und ich einen Grund habe mir ein neues Headset zu kaufen. Eigentlich möchte ich zurück zu Stereo Headsets, habe das Sennheiser 350 im Auge, das Model spielt aber bei meiner Frage ein untergeordnete Rolle.
Desweiteren betreibe ich für Blu-Ray und TV eine Teufel 5.1 CEM, die ich auch nicht hergebe.
Das Headset von Speedlink habe ich immer über eine Verteilerbox (beim Medusa HS dabei) angesteuert, sodass ich nur einen Knopf drücken brauchte um zu wählen zwischen Anlage und Headset.
Alles ist über 3,5mm Klinke angesteuert.
2. Problem:
Mit dem neuen Stereoheadset werde ich ja nur noch einen Klinkenstecker haben, anstatt drei (den LineIn erwähne ich nicht weiter).
3. Frage:
Wie schließe ich das Headset am geschicktesten an?
3.1.: einen Y-Stecker? Dann würde meiner Meinung nach nur der Sound der beiden Front Speaker angesprochen, wenn ich nicht in der Software von 5.1 auf Stereo stelle. Also bleibt das Klangerlebnis auf der Strecke!
4. Lösungsansätze und Erfahrungen:
Hier seid Ihr gefragt! Ich bin wohl kaum der einzige der solch eine Kombination betreibt.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Euer Christian
Zu meinem Momentan Problem
1. Situation:
Ich habe im Moment ein Speedlink 5.1 Medusa Headset dass nun das 6. mal defekt ist, nun aber "endlich" die Garantie abgelaufen ist und ich einen Grund habe mir ein neues Headset zu kaufen. Eigentlich möchte ich zurück zu Stereo Headsets, habe das Sennheiser 350 im Auge, das Model spielt aber bei meiner Frage ein untergeordnete Rolle.
Desweiteren betreibe ich für Blu-Ray und TV eine Teufel 5.1 CEM, die ich auch nicht hergebe.
Das Headset von Speedlink habe ich immer über eine Verteilerbox (beim Medusa HS dabei) angesteuert, sodass ich nur einen Knopf drücken brauchte um zu wählen zwischen Anlage und Headset.
Alles ist über 3,5mm Klinke angesteuert.
2. Problem:
Mit dem neuen Stereoheadset werde ich ja nur noch einen Klinkenstecker haben, anstatt drei (den LineIn erwähne ich nicht weiter).
3. Frage:
Wie schließe ich das Headset am geschicktesten an?
3.1.: einen Y-Stecker? Dann würde meiner Meinung nach nur der Sound der beiden Front Speaker angesprochen, wenn ich nicht in der Software von 5.1 auf Stereo stelle. Also bleibt das Klangerlebnis auf der Strecke!
4. Lösungsansätze und Erfahrungen:
Hier seid Ihr gefragt! Ich bin wohl kaum der einzige der solch eine Kombination betreibt.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Euer Christian