Stereo Headset und 5.1 Anlage gleichzeitig?

chr15714n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
32
Hallo liebe User,

Zu meinem Momentan Problem

1. Situation:

Ich habe im Moment ein Speedlink 5.1 Medusa Headset dass nun das 6. mal defekt ist, nun aber "endlich" die Garantie abgelaufen ist und ich einen Grund habe mir ein neues Headset zu kaufen. Eigentlich möchte ich zurück zu Stereo Headsets, habe das Sennheiser 350 im Auge, das Model spielt aber bei meiner Frage ein untergeordnete Rolle.
Desweiteren betreibe ich für Blu-Ray und TV eine Teufel 5.1 CEM, die ich auch nicht hergebe.
Das Headset von Speedlink habe ich immer über eine Verteilerbox (beim Medusa HS dabei) angesteuert, sodass ich nur einen Knopf drücken brauchte um zu wählen zwischen Anlage und Headset.
Alles ist über 3,5mm Klinke angesteuert.

2. Problem:

Mit dem neuen Stereoheadset werde ich ja nur noch einen Klinkenstecker haben, anstatt drei (den LineIn erwähne ich nicht weiter).

3. Frage:

Wie schließe ich das Headset am geschicktesten an?

3.1.: einen Y-Stecker? Dann würde meiner Meinung nach nur der Sound der beiden Front Speaker angesprochen, wenn ich nicht in der Software von 5.1 auf Stereo stelle. Also bleibt das Klangerlebnis auf der Strecke!

4. Lösungsansätze und Erfahrungen:

Hier seid Ihr gefragt! Ich bin wohl kaum der einzige der solch eine Kombination betreibt.

Vielen Dank für Eure Bemühungen

Euer Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau sowas wäre Ideal, nur sollte der Switcher ein 5.1 Signal ziehen dann weiterleiten und auf Stereo headset ODER 5.1 Anlage ausgeben.

Meine Bisherig Box sieht so aus:

B000F319U2-01.jpg


//edit: Eine andere Möglichkeit wäre meine Box zu behalten, das Headset zu besorgen und einen Adapter von Klinke auf den 5.1 Eingang an der Box. Weiß jemand wie der heißt?
Es geht um die linke Abbildung der blau leuchtende Anschluss

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------

Habe gerade ne 120€ (idealo.de) Alternative gesehen die meien Audigy 4 ablösen würde. aber die 100 mehr muss ich mir echt noch überlegen, wäre einer günstigeren Möglichkeit gegenüber offen

http://de.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=208&product=17813&nav=0&listby=
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst doch rear und sub/center einfach direkt in die soundkarte stecken, nur beim stecker für "front" benutzt du den switch.

du kannst aber auch einfach die alte box behalten. dann kommt einfach da, wo vorher der stecker für "front" des medusas war, dein neuer stereokopfhörer rein. leider is das bild was klein, aber grundsätzlich: wenn das an der box chinch is, dann kannst du einafch nen adapter 3,5mm stereo auf 2xchinch verwenden.
 
du kannst doch rear und sub/center einfach direkt in die soundkarte stecken, nur beim stecker für "front" benutzt du den switch.
Nur wird hier dann nur ein Teil des Sounds übetragen, nur der sound der für die fronts bestimmt ist kommt im HS an.
 
das is klar, du musst windows dann natürlich auf stereo zurückstellen.


aber hast du mal an ein USB-headset gedacht? das hat ja ne eigene soundkarte, also: einfach anstecken, dann wird die hauptsoundkarte quasi schlafen geschickt, und du musst nichts umstecken und dir auch um die kabel+stecker keine sorgen machen.

nachteil: wenn es dir bei der nutzung des headsets auch kleine soundunterschiede ankommt, dann is der sound VIELLEICHT schlechter als mit deiner soundkarte, FALLS du ne gute soundkarte hast.


ps: brauchst du wirklich ein headset, oder reichen kopfhörer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ein headset muss sein, das ich aktiver Online und Clangamer bin. Skypetelefonie läuft auch sehr gut über Headset.
Aber die Idee mit usb ist gar nicht so verkehrt, hatte mich halt sehr auf das Sennheiser 350 eingeschossen, da ich nur gutes darüber gehört habe.
 
das gibt es doch bestimmt auch ein ähnliches modell von sennheiser, schau dich da mal um. wäre in deinem fall echt die unkomplizierteste lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh