projectkaos
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 141
Hallo,
ich plane momentan den Beginn zum Aufbau eines eigenen Heimkino-Sets. Jedoch möchte ich das Ganze nicht auf einmal, sondern Stück für Stück aufbauen und brauche deshalb eure Hilfe.
Kommen wir erstmal zum Budget:
Für die Lautsprecher würde ich insgesamt ungefähr 2000€ berechnen, wobei ich zuerst einmal nur 500€ ausgeben möchte. Für den Verstärker plane ich ebenfalls 500€ ein.
Als nächstes, die Nutzung:
Ich möchte mich ein System, dass ausgewogen ist und nicht nur einem Zweck dient. Denn es werden alle möglichen Quellen (MacBook, iPod, PS3, TV) angeschlossen für die verschiedensten Dinge (Musik aller Richtungen, Filme, Zocken, Internetradio, TV-Serien).
Meine Planung sieht vor, dass ich mir erst einmal nur zwei Regallautsprecher hole, welche dann später als Rears dienen sollen. Beim Verstärker hingegen bin ich mir noch unschlüssig, ob ich mir erst einmal einen gebrauchten Stereo-Verstärker kaufe und später nachrüste oder gleich einen Receiver mit allen nötigen Funktionen (Digitale Kanäle mit HDMI und entsprechende Verarbeitung) kaufe. Ist natürlich auch schwer abzusehen, in welchem Zeitraum ich aufrüste.
Dann kommen wir mal zu den momentan verdächtigen Kandidaten. Natürlich werde ich mir die Boxen ohnehin im Laden anhören, aber ich möchte wenn möglich schon mit einer Vorauswahl in den Laden gehen. Im Moment habe ich da zum Einen, ein nuBox 681 Set im Auge, was bedeutet, dass ich mit den nuBox 381 starte und dann die 681 plus Center plus Subwoofer nachrüste.
Anderer Kandidat wäre das Heco Aleva Set. Gestartet würde mit den 200ern, dann die 500er als Front und dann wieder Center und Subwoofer dazu.
Momentan tendiere ich eher zu Nubert, da ich vermute, dass ich dort bei den 381ern am Anfang mehr Spaß habe, als mit den Heco.
Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.
Die Frage wäre noch, ob es sich lohnt eine externe Soundkarte ans Macbook anzuschließen für Musik aus iTunes und Internetradio oder ob das nur verschwendetes Geld ist.
Danke euch für eure Hilfe!
ich plane momentan den Beginn zum Aufbau eines eigenen Heimkino-Sets. Jedoch möchte ich das Ganze nicht auf einmal, sondern Stück für Stück aufbauen und brauche deshalb eure Hilfe.
Kommen wir erstmal zum Budget:
Für die Lautsprecher würde ich insgesamt ungefähr 2000€ berechnen, wobei ich zuerst einmal nur 500€ ausgeben möchte. Für den Verstärker plane ich ebenfalls 500€ ein.
Als nächstes, die Nutzung:
Ich möchte mich ein System, dass ausgewogen ist und nicht nur einem Zweck dient. Denn es werden alle möglichen Quellen (MacBook, iPod, PS3, TV) angeschlossen für die verschiedensten Dinge (Musik aller Richtungen, Filme, Zocken, Internetradio, TV-Serien).
Meine Planung sieht vor, dass ich mir erst einmal nur zwei Regallautsprecher hole, welche dann später als Rears dienen sollen. Beim Verstärker hingegen bin ich mir noch unschlüssig, ob ich mir erst einmal einen gebrauchten Stereo-Verstärker kaufe und später nachrüste oder gleich einen Receiver mit allen nötigen Funktionen (Digitale Kanäle mit HDMI und entsprechende Verarbeitung) kaufe. Ist natürlich auch schwer abzusehen, in welchem Zeitraum ich aufrüste.
Dann kommen wir mal zu den momentan verdächtigen Kandidaten. Natürlich werde ich mir die Boxen ohnehin im Laden anhören, aber ich möchte wenn möglich schon mit einer Vorauswahl in den Laden gehen. Im Moment habe ich da zum Einen, ein nuBox 681 Set im Auge, was bedeutet, dass ich mit den nuBox 381 starte und dann die 681 plus Center plus Subwoofer nachrüste.
Anderer Kandidat wäre das Heco Aleva Set. Gestartet würde mit den 200ern, dann die 500er als Front und dann wieder Center und Subwoofer dazu.
Momentan tendiere ich eher zu Nubert, da ich vermute, dass ich dort bei den 381ern am Anfang mehr Spaß habe, als mit den Heco.
Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.
Die Frage wäre noch, ob es sich lohnt eine externe Soundkarte ans Macbook anzuschließen für Musik aus iTunes und Internetradio oder ob das nur verschwendetes Geld ist.
Danke euch für eure Hilfe!