• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Step-by-Step zum Heimkino

projectkaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
141
Hallo,

ich plane momentan den Beginn zum Aufbau eines eigenen Heimkino-Sets. Jedoch möchte ich das Ganze nicht auf einmal, sondern Stück für Stück aufbauen und brauche deshalb eure Hilfe.

Kommen wir erstmal zum Budget:
Für die Lautsprecher würde ich insgesamt ungefähr 2000€ berechnen, wobei ich zuerst einmal nur 500€ ausgeben möchte. Für den Verstärker plane ich ebenfalls 500€ ein.

Als nächstes, die Nutzung:
Ich möchte mich ein System, dass ausgewogen ist und nicht nur einem Zweck dient. Denn es werden alle möglichen Quellen (MacBook, iPod, PS3, TV) angeschlossen für die verschiedensten Dinge (Musik aller Richtungen, Filme, Zocken, Internetradio, TV-Serien).

Meine Planung sieht vor, dass ich mir erst einmal nur zwei Regallautsprecher hole, welche dann später als Rears dienen sollen. Beim Verstärker hingegen bin ich mir noch unschlüssig, ob ich mir erst einmal einen gebrauchten Stereo-Verstärker kaufe und später nachrüste oder gleich einen Receiver mit allen nötigen Funktionen (Digitale Kanäle mit HDMI und entsprechende Verarbeitung) kaufe. Ist natürlich auch schwer abzusehen, in welchem Zeitraum ich aufrüste.

Dann kommen wir mal zu den momentan verdächtigen Kandidaten. Natürlich werde ich mir die Boxen ohnehin im Laden anhören, aber ich möchte wenn möglich schon mit einer Vorauswahl in den Laden gehen. Im Moment habe ich da zum Einen, ein nuBox 681 Set im Auge, was bedeutet, dass ich mit den nuBox 381 starte und dann die 681 plus Center plus Subwoofer nachrüste.
Anderer Kandidat wäre das Heco Aleva Set. Gestartet würde mit den 200ern, dann die 500er als Front und dann wieder Center und Subwoofer dazu.
Momentan tendiere ich eher zu Nubert, da ich vermute, dass ich dort bei den 381ern am Anfang mehr Spaß habe, als mit den Heco.
Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.
Die Frage wäre noch, ob es sich lohnt eine externe Soundkarte ans Macbook anzuschließen für Musik aus iTunes und Internetradio oder ob das nur verschwendetes Geld ist.

Danke euch für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei so einem Budget würd ich ehrlich gesagt nen passablen Receiver holen und dann mal überlegen: geht es Dir schwerunktmäßig um Musik? Dann ist Deine Idee gut, sich erstmal zwei ganz gute Boxen zu holen. Geht es aber mehr um Film&co, dann würd ich mir ein 5.1-Set holen und es dann halt mal verkaufen, wenn das Geld für richtig gute Boxen da ist. für 500€ kriegst Du ja auch schon ganz ordentliche 5.1-Systeme, grad wenn ein Set mal im Angebot ist, und der Wiederverkaufswert ist dabei dann auch ganz o.k.
 
Also generell ist dein Plan sehr gut und Lobenswert,allerdings ist die Reihenfolge der Boxen meiner Meinung nach nicht perfekt.

Ich würde zuerst die 681er und dann die 381er holen.
Damit kannst du dann immerhin schon sehr gut Musik hören und auch für TV oder Filme kannst du es gebrauchen.


Eine Frage habe ich allerdings an dich,im Threadtitel steht "Heimkino",aber ich von irgendwelchen TV-Equipment sehe ich nichts.:confused:
 
Belgarion,
Das Hauptaugenmerk soll auf Musik liegen, deshalb auch die Vorgehensweise. Mir ist guter Sound wichtiger als den Sound auch von allen Richtungen zu hören, zumal ich sicherlich zu 2/3 Musik hören werde und für den Rest nur 1/3 nutze.

Srider,
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir auch gerne die 681er zuerst holen, aber da das Päarchen 1000€ kostet und die 381er nur 400€ wollte ich eben zuerst die 381er holen um nicht noch länger warten zu müssen.
Heimkino ist wohl etwas missverständlich das stimmt. Mein TV ist zwar aktuell kaputt und wird auch bald ersetzt werden, aber da besitze ich genug Fachwissen zum Kauf.
 
Srider,
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir auch gerne die 681er zuerst holen, aber da das Päarchen 1000€ kostet und die 381er nur 400€ wollte ich eben zuerst die 381er holen um nicht noch länger warten zu müssen.
Heimkino ist wohl etwas missverständlich das stimmt. Mein TV ist zwar aktuell kaputt und wird auch bald ersetzt werden, aber da besitze ich genug Fachwissen zum Kauf.

Achso,ich dachte die 500€ sind variabel.
Wenn dem nicht so ist,ist deine Vorgehensweise natürlich sinnvoller.;)
 
Joa wenn es net anders geht ist der Plan gut. Sonst hätte ich auch zuerst die Fronts gekauft, da die natürlich auch bei Musik gleich mehr hergeben.

Hast du die Nuberts schon gehört ? Weil sonst wäre es ja komisch das du sie so auf dem Zettel hast.

Geh in Hifi Geschäfte und hör dir Boxen an......mal ein paar Namen die man in der Preisklasse anhören kann/sollte: KEF, B&W, Audio Physics, Monitor Audio, Dali und viele mehr. Schau einfach was die Händler in deiner Gegend hergeben.

Wenndu was hast wo du sagst das is es, frag ob du es in ruhe zu hause testen kannst. Wenn es dir dann zu hause immer noch gut gefällt, kannst du dir überlegen die NUberts mal zu bestellen und gegenzutesten, bin mir aber relativ sicher das es dazu nicht konmmen wird.
 
Srider,
ne, leider sind die 500€ nicht variabel :)

KingKill,
ich hab die Nuberts noch nicht gehört, weiß aber das ich lieber neutrale Boxen habe, deshalb hab ich sie im Moment so im Visier. Die Vorgehensweise wie du sie beschreibst hatte ich auch vorher. Werd nächste Woche mal in ein Geschäft zum Probehören gehen (Noch andere Empfehlungen im Kreis Frankfurt außer den Hifi-Profis?) und mich durch die einzelnen Marken hören, meinen Favorit raussuchen und die dann gegen die Nuberts antreten lassen.
Danke dir für die Markenauflistung. Hast du auch noch konkrete Produktauflistungen dazu?
 
Du hast doch 500€ für die Boxen und evlt. direkt nochmal für 500€ für den Receiver, wie ich Dich verstanden hab. Dann würd ICH ein Paar der genannten oder andere "teure" Boxen und dazu erstmal einen gebrauchten Stereoverstärker für 100€ holen - dann überziehst Du Dein Budget nur leicht, oder vlt. findest Du die Boxen ja irgendwo als Schnäppchen oder andere gute Boxen, die nur 800€ kosten und für Dich gleichgut sind, oder Du sparst halt noch ein paar Wochen zusätzlich. Grad bei so nem System sind ein paar Wochen mehr oder weniger bezogen auf die Nutzungsdauer ein Klacks.

Wenn Du dann genug Geld für nen Receiver hast, vertickst Du den Verstärker wieder.


Vlt. gewährt Dir ein Händler vor Ort für die Boxen sogar eine Art Ratenzahlung, also nicht 20€ über 36 Monate, sondern zB 500€ jetzt und nach 3 und 6 Monaten nochmal je 250€. So was machen Einzelhändler auch mal, fragen würde ja nicht schaden.
 
Die Hifi Profis haben ja schon echt viel am Start......Serien - halt die wo ins "Endbudget" passen.

Hab ich grade noch gefunden:
Musik im Raum

hat wirklich viel, sieht gut aus !

Aber was mir so einfällt: KEF (IQ-Serie) B&W (600er) Dali ( Lektor ) Monitor Audio ( Silver ) Audio Physics ( Yara? ) ...........aber wie gesagt es gibt noch soooo viel mehr. Schau was da ist und teste was in deinen preisbereich fällt.

Wenn du die Fronts später als Rears nehmen willst gehe ich davon aus das du hinter dem Hörplatz genug raum hast um Direktstrahler auch zu verwenden oder ?

Persönlicher Tipp: Ich habe nen haufen in der Liga ~1000€ das Paar Standlautsprecher durchgehört, und gegen die Monitor Audio hatte nur ganz wenige ne echte Chance.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh