Stehe kurz vorm PC Kauf aber bräuchte vorher noch eure Hilfe...

steven aka devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
1.683
Hallo an alle,

Stehe kurz vor dem PC Kauf und bräuchte nochmal eure Hilfe... und zwar hab ich mir soweit ein System Zusammengestellt kann mich aber zwischen paar Komponenten noch nicht entscheiden... (Möchte den PC bzw. die CPU auch einwenig Übertakten ggf. auf 3GHz)

- Intel Quad Core Q6600 (G0 Stepping)
- Zalman CNPS 9700LED (Kühler bzw. Lüfter für die CPU)
- Samsung 500GB SATAII 16MB Cache (HDD)
- XFX GeForce 8800GTS 640MB (Grafikkarte)
- Thermaltake Soprano DX Silber + Windowkit (Gehäuse)
- Hauppauge WinTV HVR-1100 PCI (TV-Karte)
- NEC AD-7173S Silber (DVD-Brenner)
- Corsair XMS 2048MB oder OCZ Platinum 2048MB (RAM) ??? Von den CL Zeiten sind sie fast identisch außer das der Corsair bissl schneller sein soll aber auch glaubich paar Euro mehr kostet... welcher Hersteller wäre von den beiden Empfehlenswerter?
- Samsung SyncMaster 226BW oder CW (TFT) ??? Man hört halt immer das der BW das sogenannte A, B, C - Display hat bzw. man glück haben muss ein gescheites Panel zu erwischen deswegen überleg ich halt ob sich der Aufpreis lohnt?
- ASUS P5K Deluxe oder Gigabyte P35-DQ6 (Mainboard) ??? Kann mich einfach nicht zwischen den beiden Boards entscheiden :(
- Enermax Liberty 500 oder 620Watt (Netzteil) ??? - Reicht ein 500Watt Netzteil aus oder wäre das 620er sinnvoller?

Wie man sehen kann bin ich bei den letzten Vier Sachen mir nicht so sicher was ich nehmen soll deswegen würde ich gerne eure Meinung dazu hören und BITTE empfehlt mir nichts anderes... bin soweit Zufrieden wie es ist außer wie gesagt bei den letzten Vier!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
braucht das system keinen ram ?

zur frage mit dem tft kann ich dir nichts sagen.
beim board würde ich zum gigabyte greifen.
und beim netzteil würde ich zu einem anderen greifen: Corsair HX 520W, das ca. 80€ kostet.
 
Sorry hatte die RAMs vergessen und eben Editiert ;)

Naja die Enermax Netzteile sind halt immer recht Gut und halten auch lange sowie ist das Kabelmanagement nicht schlecht
 
Als Speicher kannst Du für 3GHz auch den günstigsten 800er nehmen
-> A-DATA http://geizhals.at/deutschland/a223923.html

Als GraKa auch, da alle bauglich
-> z.B. http://geizhals.at/deutschland/a224906.html

Als Brenner lieben einen Samsung http://geizhals.at/deutschland/a260167.html oder einen LG

Als Kühler würde ich lieber zu einem leiseren Modell greifen (Zalmänner gleichen im höherdrehendem Bereich einem startenden Flugzeug... ;))
-> Scythe Mugen oder Scythe Mine mit 120er Lüfter!

Muss es unbedingt eine 4Ker-CPU sein (wird noch sehr lange dauern, bis die mal richtig ausgenutzt werden)
-> evtl hier den e6750

Nimm das Gigabyte P35-DS4!

Als Netzteil reicht auch ein Seasonic S12II-430
Mit kabelmanagement das Corsait HX520

Ups, den letzten Satz hab ich nicht gelesen... naja, vielleicht lässt Du Dich ja doch von meinen EMpfehlungen noch unstimmen, das Richtige zu tun! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Lukü-Übertaktung reicht selbst beim Quad das DS3. DS4 ist da nicht nötig. Das gesparte Geld kann man ja in 4gb Ram stecken.
 
Nunja das DQ6 und P5K Deluxe ist halt besser Verkupfert und hält somit bestimmt das Mainboard Kühler und es sieht Optisch besser bzw. schöner aus oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ds4 sieht genau gleich aus wie das dq6 :hmm:, die unterscheiden sich eigentlich am meisten durch die stromanbindung. Da du Lukü benutzt nimm das ds4, mit dem wirst du genauso glücklich wie mit dem dq6 und sparst geld. Zumindest wirst du wenn du oced gleich weit kommen mit dem ds4 wie mit dem dq6 solange du nicht eine wakü benützst und sehr hoch hinaus willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was hat das DQ6 alles für Vorteile gegenüber dem DS4 außer die Stromanbindung?
 
Eigentlich keine - bis auf die 12-Phasen-Stromversorgung und dem etwas besseren Soundchip.
Sonst ist mir jedenfalls nichts bekannt!

DS4 nehmen und glücklich sein - MarschMarsch!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besserer Soundchip hört sich doch mal gut an da ich eh nur die Onboard verwenden werde...
 
Upps, mein Fehler - hab gerade nochmal nachgeschaut -> der Soundchip ist doch gleich ALC889A... Sorry!
Naja, irgendetwas (Unerhebliches) war es noch - aber glaub mir, es ist nicht den Mehrpreis wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, kurze Nebenfrage noch lohnt sich so eine WD Raptor Platte als Systemplatte sprich das ich da Windows Vista Ultimate draufmache und die 500er als Datenplatte nutze oder ist der Geschwindigkeitsunterschied nicht so groß das die 500er auch als Systemplatte ausreichen würde?
 
Ok nochmals danke ;) Wie siehts mit dem Netzteil aus sind 500Watt i.O. oder doch lieber 620Watt? sowie was meint ihr zum TFT?
 
500 reicht dicke! Hauptsache Markennetzteil. Seasonic, Corsair, BeQuit etc...
 
Das bios unterscheidet sich noch, beim ds4 und dq6. Der vollständigkeit halber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh