[User-Review] Steelseries 4H - Das große Headset zum kleinen Preis

PoPoPir4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
1.482
Hallo liebe Luxxer.
Ich war auf der Suche nach einen guten Headset für Gamer, aber zu einem vernünftigen Preis.
Habe mir 30-40 € als Preisspanne gesetzt. Nach ausführlicher Recherche habe ich mich für das Steelseries 4H entschieden. Da ich mir dachte, dass vllt der Ein oder Andere auch gerne ein gutes Gamer-Headset für unter 40€ haben möchte,lass euch mal an meinen Erfahrungen teilhaben und schreib ein kleines User-Review. Da mir keine technischen Testmethoden zur Verfügung stehen, werde ich nur subjektive Eindrücke und eben Bilder als „Testresultate“ verwenden.
Zum vergleich habe ich mein altes (jetzt fast kaputtes) Speedlink Stereo Headset, das damals auch 30€ gekostet hat
Und los geht’s



Inhaltsverzeichnis

1. Erste Eindruck & Verpackungsinhalt
2. Technische Daten
3. Impressionen & „Tragbarkeit“
4. „Köpfhörer-Tests“
5. Fazit



1. Erste Eindruck & Verpackungsinhalt


So kam das Steelseries 4H bei mir an:

++Vorne:++



++Hinten:++



++Verpackungsinhalt:++

Neben dem Headset befinden sich eine Werbebroschüre, ein Aufkleber und ein Sicherheitshinweis im Karton. Zwar nicht wirklich viel, aber man will ja auch eig nur das Headset . Die Gebrauchsanweisung befindet sich auf der Rückseite der Verpackung.




2. Technische Daten


++Köpfhörer:++

-Frequenzgang -> 16-28.000Hz
-Widerstand -> 40 Ohm
-SPL@1KHZ** -> 110dB
-Kabel -> 1,8 Meter
-Stecker -> 3,5 mm


++Mikrofon:++

-Frequenzgang -> 75-16.000Hz
-Richtcharakteristik** -> 40 Ohm
-Empfinlichkeit -> -38dB
-Widerstand -> 2K Ohm



** Mit diesen beiden Werten kann ich gar nichts anfangen, aber ich dachte für den der weiß, was es ist, schreib ich’s mal hin.


3. Impressionen & „Tragbarkeit“


++Die „Kopfhörermuscheln“:++



Die Muscheln sind 9 cm hoch und 8,5 cm breit. Diese Fläche ist aber nicht vollkommen nutzbar, da auf dem Hörer eine Stoffpolsterung sitzt, die den Bereich zw. Muschel und Kopf abdeckt. Für das Ohr bleibt dann ein effektiver Platz von ca. 5 cm (B) auf 6 cm (H).
Die Muscheln umschließen somit das Ohr vollständig und sind sehr bequem. Auch nach längeren Spielesessions (wenn sie meine Freundin zulässt) tun sie nicht weh. Dies war bei meinen Speedlink nach ca. 2 Stunden der Fall. Der unterschied war aber auch, das Stoffpolsterung nicht so dick war wie beim 4H und somit die Muschel ziemlich aufs Ohr gedrückt hat. Dies hat nach ner Zeit zu Schmerzen geführt. Beim 4H, ist dies nicht der Fall.


++Die Fernbedienung:++

Sie war eine meiner Bedingungen. Ich wollte unbedingt ne Fernbedienung, mit der man das Mikro muten und die Lautstärke regulieren kann.





Mit der des 4H kann man beides (Logo, sonst hätte ich es mir ja nicht gekauft ;) )
Sie hat:
  • einen Lautstärkeregler
  • einen Mikrofonmuter ( mit den Einstellungen „high“, „low“, „off“. )
  • eine Klammer zum befestigen am Pulli o. a.
Der Lautstärkeregler funktioniert einwandfrei. Genauso wie der Mikrofonmuter. Unter der Einstellung „low“ hört man einen nur leise, wie als ob durch eine ganze langes Rohr sprechen würde. Der Zweck dieser Einstellung ist mir noch nicht ganz klar geworden, aber solange alles andere funktioniert bin ich zufrieden. Die Klammer ist ein netter Zusatz, war nicht unbedingt nötig, aber ein praktisches Gimmick.


++Der Haltebügel:++





Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, ist er gepolstert und somit sehr bequem. Der Haltebügel lässt sich auf jeder Seite um 3,5 cm vergrößern. So hat man einen guten Spielraum, sowohl bei kleinen als auch bei großen Köpfen.


++Das Mikrofon++

Hier hat sich Steelseries was nettes einfallen lassen. Das Mikrofon lässt sich komplett in den Köpfhörer schieben. Das ist sehr praktisch, vor allem beim Transport.







Ich hatte anfangs den Verdacht, dass durch diese Konstruktion das Mikrofon seine Stabilität verlieren würde und schnell ausleiert. Bis jetzt kann ich aber noch nichts Derartiges feststellen. Kann natürlich sein, dass es nach einer Zeit ausleiert, da ist dann vllt eine feste Plastikkonstruktion auf längere sich stabiler.


++Und drauf damit++



So sieht’s aus, wenn man es aufm Kopf hat 


4. „Köpfhörer-Tests“


So, getestet wird mit meinem PC (P4 3,8 Ghz // 2048 MB RAM // 6600GT) mit einer Creative Soundblaster Audigy 2. In der Soundkarte ist unter den Lautsprechereinstellungen „Köpfhörer“ sowie EAX und CMSS 3D mit CMSS 2 (erzeugt Surroundeffekte auf dem Köpfhörer)aktiviert.

Falls jemand möchte, dass ich andere Einstellungen (subjektiv) teste, soll er es mir sagen, dann hol ich es nach.


++Musik++

Habe mir gedacht, ich nehme 3 Beispielsongs. Einen mit schön viel Bass, einen Klassischen und einen Rock-Song. Zum testen habe ich Windows Media Player verwendet. Equalizer und alle anderen Effekte wurden ausgeschaltet. Damit ihr wisst und welches Lied es sich handelt, habe ich dahinter mal den YOUTUBE Link gesetzt. Ich habe natürlich die Lieder aufm PC und nicht auf YOUTUBE angehört.

1. David Guetta – Baby when the Lights go Out @224kBits (YOUTUBE Link)

--> Bässe vllt etwas zu dröhnend. Sonst klarer guter Sound


2. Johann Sebastian Bach - Pachelbel's Canon In D Major@128kBits (YOUTUBE Link; hab leider nicht exakt das gleiche Lied gefunden )

--> Einwandfrei. Schöne Höhen und gute Klang!


3. System of a Down - Deer Dance @128kBits (YOUTUBE Link)

--> Wieder bisschen basslastig. Die Gitarren leiden darunter etwas. Es kommt mehr der etwas dumpfe Bass, als die Gitarren rüber.


Ich habe anschließend auch noch alle 3 Lieder am MP3-Player getestet. Hier hat man auch viel Bass, aber nicht ganz so stark wie am PC. Also liegt es vllt auch an meine Soundkarte.


++Fazit Musik:++
Etwas zu basslastig und Dumpf. Dem kann man natürlich durch Equalizereinstellungen entgegenwirken. Nach ein bisschen Rumspielen klingt alles gut.
Ich habe auch mal bei den Liedern das CMSS 3D ausgeschaltet. Dann hat man das Problem mit dem Bass nicht, dafür klingen die Lieder aber ein bisschen „metallisch“, wenn ihr wisst, was ich meine.


++Games++

Als Gametests habe ich mir UT2003, FarCry, Warcraft3, und Need for Speed Most Wanted ausgesucht. Bei allen Games habe ich natürlich im Kopfhörer Modus gespielt (da denken sich jetzt einige „warum schreibt er das?“. Das hat seinen Grund, den z.B. CS habe ich immer mit Köpfhörer aber im 5.1 Modus gespielt. Da ich da (meiner Meinung nach) die Gegner besser gehört habe). Bei allen Games war die Soundquali auf „high“ gestellt.


UT2003:
Hier lässt das Headset keine Wünsche offen. Der Bass macht hier sogar extra Spaß. Die Gegner sind gut zu orten und man hört jedes kleine Detail klar und deutlich.


NFSUMW:
Auch hier sind die gegnerischen Fahrzeuge sehr gut zu orten. Man hört genau, wenn ein Fahrzeug immer näher kommt, einen anfängt zu überholen und im und schließlich vorbeizieht. Hier finde ich den Bass schon wieder etwas zu krass. Vor allem in Tunnels dröhnt es richtig. Für meinen Geschmack etwas zu arg.


Far Cry:
Bei diesem Spiel kann man nichts bemängeln. Alles passt. Der Bass ist normal, die Umgebungsgeräusche (Vögelzwitschern, Wellenrauschen) sind richtig klar und auch die Entfernungen zu Geräuschen sind gut auszumachen.


Warcraft 3 TFT:
Auch wenn bei einem strategie Spiel der Sound nicht so wichtig ist, wollte ich trotzdem eins Testen, um das Genre nicht ganz auszulassen. Hier kann ich nichts bemängeln. Der Bass ist normal, die Höhen gut. Wenn man eine Einheit von Links nach Rechts über den Bildschirm laufen lässt, wandert der Ton von einem zum anderen Öhrhörer.


++Fazit Games:++
Hätte ich 5 Sterne, würde ich im Gametest 3,99 vergeben. Die Basslastigkeit bei manchen Titeln nervt etwas. Ich kann bei mir in der Soundkarte den Bass noch manuell runternehmen, so löst sich das Problem bei mir, aber ich weiß nicht, ob das jeder machen kann, oder es an meiner Soundkarte liegt. Deswegen gibt’s es hier Abzug. Die Höhen sind dahingegen einwandfrei und kommen sehr klar rüber. Alles in allem macht es viel spaß mit dem Headset zu zocken :d


4. „Mikro-Tests“


Habe es über Teamspeak getestet. Geht einwandfrei. (Wenn man meine Kollegen Glauben schenken kann ;) ) Voiceactivation macht auch keine Probleme. Wenn einer eine Test-WAV haben will, soll es mir bescheid PNen. Dann bekommt er eine.


5. Das Fazit


Nach allem hin und her komme ich jetzt auf den Punkt. Alles in Allem hat Steelseries mit dem 4H ein günstiges und gutes Allround-Headset entwickelt. Der Preis ist und schlagbar. In dieser Kategorie hab ich noch kein besseres Headset zu hören bekommen. Bei der Musikwiedergabe stört manchmal der Bass, den man aber durch Equalizen in den Griff bekommt. Games sind die wahre Stärke des Headsets. Hier hat man satten guten Sound auf dem Ohr. Das Mirko arbeitet einwandfrei und die Kabelfernbedienung erfüll ihren Zweck. Das Headset liegt bequem auf den Ohren und auch nach mehreren Stunden tut nichts weh. Das Kabel könnte vllt einen Tick länger sein. Es gibt bestimmt Headsets die um einiges besser sind, für die muss man dann aber auch 60€ oder mehr hinblättern. Deswegen erhält das Steelseries 4H den pOpO!r4t Preis – Leist. – Award.

13ec0.jpg

Pro:
  • Unschlagbarer Preis
  • Guter Gamingsound
  • Sehr Bequem
  • Gutes Mikro
Contra:
  • Manchmal etwas Basslastig
  • Kabel könnte länger sein
  • [ Mirkohalterung könnte vllt ausleiern ]

Dann danke ich allen die bis hier hin gelesen haben für ihre Aufmerksamkeit. Das war mein erste Review das ich je geschrieben habe. Daher freue ich mich natürlich über Kritik und Anregungen. Falls es noch fragen gibt, scheut euch nicht, sie zu stellen.

Viele Grüße
pOpO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dankeschön für das Review, bin nämlich auf der suche nach nem neuen Headset, und nach dem Thread hier würde ich doch mal sagen dass ich dieses hier mal testen werde.

Übrigens, Tolles Review RESPEKT!
 
Schönes Review, bestätigt mal wieder das Steelseries gute headsets für den Gamesmarkt fertigt.
Auch das bei der Musik der Equalizer zu rate zu ziehen ist.
Fazit , Sennheiser 151 bei Musik zu bevorzugen, Steelseries bei Games :d

Das Mikro hält übrigens ausgezeichnet, habe das 5hV2 nun seit ca. 1,5 jahre und keien Probleme.

Nochmals Lob an das gute Review.
 
@Jimpanse560+redskull:
Danke für euer Lob. :) Da hat sich dir Arbeit doch gleich gelohnt.
Danke auch für den Tip mim Mikro. Gut zu wissen ;)
Wie gesagt, wenn es noch Fragen gibt, einfach fragen!

:wink: pOpO
 
So, habe das Headset jetzt ja eine Weile im Gebrauch.
Kann immer noch nichts negatives dazu sagen. Super P/L-Verhältniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh