Steckdosenleiste mit Geräteschutz?

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Hallo,

im Aldi gibt es ab morgen eine Steckdosenleiste mit


  • Netzfilter zum Schutz vor hochfrequenten Netzstörungen
  • Überspannungsschutz bei allen Steckdosen
  • Abtrennung vom Netz bei Überspannung
  • Sicherung 6,3A austauschbar
  • Beleuchteter Kontrollschalter
  • 3m Zuleitung

Hilft mir so eine Steckdosenleiste, wenn in der Nähe der Blitz einschlägt? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass so eine Steckdosenleiste alleine gar nicht hilft. Wäre diese Anschaffung sinnvoll oder nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lies mal genau, was dabei steht. bei solchen leisten gibt es oft eine garantie/ne versicheurng gegen blitzschlag.

je nach dem nutzt die leiste dann auch auch nix mehr, aber besser als ne normale leiste isses allemal. nutzt dir aber ebenfalls nix, wenn der blitz über die telefonleitung in den router und von dort per LAN in den PC geht. ;)
 
Hilft mir so eine Steckdosenleiste, wenn in der Nähe der Blitz einschlägt? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass so eine Steckdosenleiste alleine gar nicht hilft
Richtig.

bei solchen leisten gibt es oft eine garantie/ne versicheurng gegen blitzschlag.
Da gibt es immer diverse Bedingungen - ich kenne niemanden, der von so einer "Versicherung" schonmal etwas ausbezahlt bekommen hat. Hier sollte man eher klassisch auf eine gute Hausrat (idealerweise mit Abdeckung eines indirekten Einschlages) setzen.

Gruß

Denis
 
Was würde mir eine solche Leiste denn wirklich bringen? Eigentlich geht es ja nicht um die Geräte, die ersetzt werden müssten, sondern um die Daten, die evtl. weg wären. Datensicherung ist ja nie top aktuell.
 
Keine Angst, zu 99,9% werden die Daten eher auf Grund von Benutzerfehlern oder ner defekten HDD gehimmelt als von nem Blitz.
 
wenn man wirlich wichtige daten hat, dann sollte man die so oder so immer zweifach sichern, und zwar auch auf nem externen medium oder ggf. sogar irgendwo im internet verschlüsselt hochladen. und zwar nicht - wie morgessa schon sagte - weil es eine ach so hohe blitzgefahr gibt, sondern weil die daten viel viel häufiger durch nen eigenen fehler oder auch nen festplattendefekt verloren gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh