Statt 250 nur 32 GB

fmkmasta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
907
Ort
Rudersberg
Hallo,
habe folgendes Problem.
In einem etwas veralteten P 3 933 Mhz Rechner wird die neue IDE Samungplatte mit 250 GB nicht vollständig erkannt.

Habe die FAQ's gelesen und habe die Jumper überprüft.
Die Platte läuft als Slave und wurde so gejumped wie auf dem Beipackzettel angegeben :hmm:

Bleiben trotzdem nur 32 GB statt 250 :heul:

Noch einen Rat von euch?

Gruß Benny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach Bios Updates schauen und im Bios nachschauen ob die Platte als LBA läuft.
 
Schau mal im netz, ob es neuere informationen zu deine platte gibt.

Wenn das nicht hilft, ist dein BIOS nicht in der lage mehr als 32GB zu verwalten. Du kannst das BIOS updaten und wenn das nicht geht/ hilft, brauchst du eine zusätzliche kontrollerkarte.
 
Drum herrum wirst du aber nicht kommen.

Das ist die einzige Möglichkeit, damit die komplette Platte erkannt wird...wobei es auch nur eine Möglichkeit ist, dass es danach funktioniert, ist nicht gesagt..
 
oder ist auf der platte noch der jumper für die 32gb begrenzung gesetzt
 
ich glaube wenn dein bios die 48-bit-LBA unterstützung nicht hat, muss man mit einer seperaten ide controller karte nachhelfen.
 
mantodea schrieb:
@undeclocker: Und wenn der Tank im Auto leer ist, wird ein Neues gekauft... :rolleyes:

Wenn die benzinpumpe zu schwach ist und ein update nicht geht, dann kauft man eine neue(stärkere) ohne gleich alles hinzuschmeißen oder das auto zu wechseln.

Außerdem bin ich über diese jumpergeschichte schon weg. BIOS update hatte ich auch schon angeführt. Das ist dem herren aber nichts.

BTW: nen PCI controller kostet 20€.
 
werden die 32GB bei dir im Bios Angezeigt oder bei deinem Betriebssystem ?!
Falls die 32GB unter deinem Betriebssystem angezeigt werden, probier diesen 48 Bit LBA Patch: zum Patch

Danach sollten die restlichen GB angezeigt werden und du kannst dann den Rest Formatieren. Und wenn die 32 GB im Bios angezeigt werde, hilft nur ein Bios Update oder wie schon genannt, eine zusätzliche Controllerkarte !
 
@BadSoldier
Nein, wird leider schon im Bios nur als 32 GB erkannt. Wenn ich den Head erhöhe komm ich weiter, bringt das etwas?

@underclocker2k4
Werde mal nach nem Biosupdate schauen, mir ist dann aber ein PCI-Controller lieber. Hab da schon schlechte Erfarungen gemacht, beim Flashen von Noname Boards :S
 
fmkmasta schrieb:
@BadSoldier
Nein, wird leider schon im Bios nur als 32 GB erkannt. Wenn ich den Head erhöhe komm ich weiter, bringt das etwas?

Normal glaube ich nicht, aber Probieren kostet ja nichst ... :)
Ansonstern wenn nichts bringt ein Bios Update machen oder einen zusätzlichen Controller einbauen !
 
Ne klappt nicht, der Head wird automatisch wieder zurück gesetzt. **** Wäre auch zu schön gewesen.

Ich hab keine Ahnung was da für ein Mobo drinne steckt.
Wie finde ich das am einfachsten heraus?

Gruß Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die 48bit Unterstüzung aktiviert?
Welches BS nuzt du?
Hast mal nach dem Jumpern geguckt. Hört sich so an, also ob der falsch gejumpert wäre. Jumpers hast ja schon geguckt - sry.
Dann frag den Hersteller....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal alles durchgeschat, finde nichts mit 48bit Unterstützung.
Als BS XP pro.

Gruß Benny
 
Sag mal bitte, wie du genau gejumpert hast!

Du sagst zwar, dass du danach geschaut hast, aber poste es bitte trotzdem, zur Sicherheit!
 
Hallo fmkmasta

Wenn du die Platte als Slave laufen lassen willst ist doch alles ganz einfach:

- im BIOS die Platte gar nicht eintragen (also not installed setzen)
- WinXP erkennt dann die volle Plattengröße (mindestens SP1 vorausgesetzt)
- wenn's doch nix wird ist der benutzte Plattentreiber zu dumm -> Standardtreiber benutzen oder updaten

Jens
 
@KeekBBB
Du hast mir die Augen geöffnet, habe den Beipackzettel noch mal zur Hand genommen. Ich schäme mich. So ein N00B Fehler.
Trotz meiner großen Töne habe ich doch falsch gejumpt.
Hatte die HDD einfach falschrum wie auf dem Beipackzettel in der Hand.

Schlagt mich!!!

Gruß Benny
 
Ich misch mich mal ein, hab die LBA unterstützung bei mir (2*250 GB Raid0)
mal geprüft. Laut Tweak GUI steht die auf "aus". Und ich hab trotzdem meine 500 gigs...
Oder ist das bei RAID wieder anders?
 
Bei RAID übernimmt die Adressierung der Mini-Port-Treiber des RAID-Controllers. Ob das SP1 installiert ist oder nicht oder ob die 48-Bit Adressierung von Windows aktiviert ist oder nicht, spielt hier keine Rolle. Lediglich die Standby-Modi könnten Probleme bereiten. Sofern du also den Ruhezustand oder andere Standby-Modi benutzt, sollte der Hibernation Mode Patch installiert sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh