Startverhalten ASUS P5E / Q9450 / 2GB 1066MHz RAM

A

Azaghtot

Guest
Aloha zusammen,

mein PC hat folgendes merkwürdige Einschaltverhalten:
Beim Einschalten läuft der PC kurz an, macht eine kurze Pause und startet dann voll durch.
Einen normalen Start legt er nur hin, wenn ich ihn nicht per Steckdosenleiste komplett vom Netz trenne.
Könnte das am Netzteil liegen?
Meine Hardware könnt Ihr meiner Signatur entnehmen.

Ich Danke Euch für Eure Mühe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das könnte normal sein, da der PC vorher GANZ ohne strom war. mit strom steht ja das board usw. noch leicht unter spannung. wäre denkbar, dass das ein kurzer selbsttest ist oder so - hast du sonst keinerlei probleme? zB dass er manchmal GAR nicht startet?

vlt. liegt es auch am RAM, da musst du mal schauen, wieviel Volt es laut hersteller haben soll. wenn mehr als 1.8V, dann musst du das im BIOS selber einstellen, die boards geben erstmal immer nur 1.8V.
 
Ansonsten läuft alles prima und stabil. Es gibt keine weiteren Probleme.
Der Arbeitsspeicher wird, wie vom Hersteller vorgegeben, mit 2,1 Volt betrieben.

Da ich dieses Verhalten bisher bei noch keinem PC gesehen/bemerkt habe, drängt sich die Frage nach Annormalität auf.
 
Ist normal. Ist bei meinem Asus MIIF genau so. War auch bei meinem P5K-E und meinem Gigabyte P35 DS4 so. Ist quasi ein kurzer Test ob alles in Ordnung ist, so hab ich das mal iwo gelesen.
 
Ist bei ASUS durchwegs normal.

Das ist ein bekannter BIOS Bug denn einige gehofft haben mit dem neusten Update weg zu bekommen.
Dieser "Bug" ist schon seit Jahren bekannt, da ihn schon mei ca. 2 Jahre altes Board hat.

Ob es nun wirklich ein Bug ist oder beabsichtigt, konnte ich bis heute noch nicht in Erfahrung bringen.
 
Na da hab ich dann ja was dazugelernt.
Hätte dieses Verhalten so nun nicht als normal eingestuft.
Seit wann ist dies denn bei ASUS aktuell?
Mein altes Board für den P4 und auch die Boards(ca. 2 Jahre alt) von Kumpels zeigen dieses Verhalten nicht.
Scheint wohl nicht jedes Board zu treffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh