R.Daneel Olivaw
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2020
- Beiträge
- 1
Moin zusammen,
ich habe seit dem Zusammenbau meines PC das Problem, dass er erstmal nicht startet, wenn ich den Powerbutton drücke. Keine LEDs gehen an, kein Lüfter bewegt sich. Nach einigem Rumprobieren bin ich aus Verzweiflung auf die zugegeben etwas robuste Methode gekommen, solange am Mainboard herumzurütteln (genauer gesagt am Power-SW-Kabel, aber es "funktioniert" auch an anderen Stellen), bis als Indikator für Stromversorgung die Lampe am LAN-Kabel angeht (das alles bei ausgeschaltetem Netzteil). Einige LEDs auf dem Board leuchten bei der Druckausübung für Sekundenbruchteile. Wenn die LAN-Lampe leuchtet, schalte ich das Netzteil an und versuche zu starten. Im Regelfall muss ich das Ganze 10-20mal wiederholen, bis es klappt. Gelegentlich schaltet das Board sich auch bei laufendem Betrieb ab, wenn ich ein grafikintensives Spiel starte (nicht immer, wenn dann 1-2mal, danach läuft alles stabil für den Rest des Tages). Auch wenn ich mal am Headset hängenbleibe beim Weggehen und dadurch quasi am Board zerre, geht alles aus. Sieht also so aus, als würde die räumliche Position des Boards eine Rolle spielen (es könnte fester verschraubt sein), zusätzlich zu einem sekundären Problem mit der GraKa.
Das alles ist natürlich kein gesunder Zustand für die Hardware oder für mich. Ich habe aber momentan keine Ahnung, was kaputt ist. Ist das Board defekt, passt die Stromversorgung nicht oder ist es ein Isolierungsproblem? Hier die Bauteile:
Board: X470 Aorus Ultra Gaming
CPU: AMD Ryzen 7 3700X
Graka: PowerColor Red Devil Radeon RX 580
Netzteil: da sehe ich jetzt ohne Ausbau leider keine Angaben
Ich wäre dankbar für Tipps. Besten Gruß,
Hauke
ich habe seit dem Zusammenbau meines PC das Problem, dass er erstmal nicht startet, wenn ich den Powerbutton drücke. Keine LEDs gehen an, kein Lüfter bewegt sich. Nach einigem Rumprobieren bin ich aus Verzweiflung auf die zugegeben etwas robuste Methode gekommen, solange am Mainboard herumzurütteln (genauer gesagt am Power-SW-Kabel, aber es "funktioniert" auch an anderen Stellen), bis als Indikator für Stromversorgung die Lampe am LAN-Kabel angeht (das alles bei ausgeschaltetem Netzteil). Einige LEDs auf dem Board leuchten bei der Druckausübung für Sekundenbruchteile. Wenn die LAN-Lampe leuchtet, schalte ich das Netzteil an und versuche zu starten. Im Regelfall muss ich das Ganze 10-20mal wiederholen, bis es klappt. Gelegentlich schaltet das Board sich auch bei laufendem Betrieb ab, wenn ich ein grafikintensives Spiel starte (nicht immer, wenn dann 1-2mal, danach läuft alles stabil für den Rest des Tages). Auch wenn ich mal am Headset hängenbleibe beim Weggehen und dadurch quasi am Board zerre, geht alles aus. Sieht also so aus, als würde die räumliche Position des Boards eine Rolle spielen (es könnte fester verschraubt sein), zusätzlich zu einem sekundären Problem mit der GraKa.
Das alles ist natürlich kein gesunder Zustand für die Hardware oder für mich. Ich habe aber momentan keine Ahnung, was kaputt ist. Ist das Board defekt, passt die Stromversorgung nicht oder ist es ein Isolierungsproblem? Hier die Bauteile:
Board: X470 Aorus Ultra Gaming
CPU: AMD Ryzen 7 3700X
Graka: PowerColor Red Devil Radeon RX 580
Netzteil: da sehe ich jetzt ohne Ausbau leider keine Angaben
Ich wäre dankbar für Tipps. Besten Gruß,
Hauke