starke Anzeigefehler bei Notebook

k1x1987

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
202
Einen schönen Sonntag,

ich soll für einen Bekannten schauen was mit seinem Laptop los ist und bräuchte da die Hilfe von euch :)

Es ist ein Medion MIM2280 Notebook mit laut Internet folgenden technischen Daten:

- Intel Core-2-Duo T7300
- Nvidia Geforce 8600M GS
- 2GB RAM
- ausgeliefert mit Win Vista

Jetzt komm ich zum Problem:
Seit längerer Zeit hat das Notebook starke Grafikfehler. Das zeigt sich durch irgendwelche Balken, Kästchen im Bild oder das alles verwaschen ist. Desweiteren konnte man die Auflösung in Vista nicht mehr höher als 800x600 stellen und die Farbtiefe war auch immer auf einen niedrigeren Wert.

An dieser Stelle dachte ich, es wäre ein softwareseitiges Problem. Allerdings entdeckte ich dann diese Grafikfehler schon beim POST kommen.

Folgende BS habe ich schon ausprobiert: Vista, Win7 und Ubuntu 10.10/10.04. Bei den beiden Window-Betriebssystemen siehts aus wie auf dem angehängten Bild und bei dem Linux bekomm ich keine Oberflächer sondern nur die Konsole(die allerdings völlig fehlerfrei dargestellt wird). Auch die farbige Konsoleninstallation von der Ubuntu-Alternate CD wird fehlerfrei dargestellt.

Also ein hardwareseitiges Problem ist sicher oder? Leider bekomm ich es nicht hin einen externen Monitor am Notebook zum Laufen zu bekommen um das Display des Notebooks auszuschliessen. Aber wird wohl die Grafikkarte defekt sein oder? Garantie ist leider keine mehr drauf.

MFG k1x1987
 

Anhänge

  • laptopwin7installation.jpg
    laptopwin7installation.jpg
    181 KB · Aufrufe: 47
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht sehr nach nem defekt der Graka aus. Ich würde den Laptop aufschrauben, und neue Wärmeleitpaste unter den GPU-Kühler aufbringen, das kann manchmal Wunder bewirken.
 
Schaut schwer nach einer gestorbenen 8000er Geforce aus.
Ist daher sehr warscheinlich, da Nvidia Zugeben musste, dass in den 8000er Geforce (alle Modelle) ein Materialfehler vorliegt, welcher früher oder später garantiert auftritt.

Viele Hersteller haben daher Sondergarantieen (meist +12 Monate) auf die Grafikchips der 8000er Gefroces gegeben.
 
Ok, danke für die schnelle Hilfe. Ich werde meinen Bekannten mal sagen er soll genau nachschaun ob die Garantie schon abgelaufen ist. Es sind halt 2 Jahre vergangen und er ist davon ausgegangen.

Wenn keine Garantie besteht werd ich den Laptop wohl ma auseinander bauen und kühler neu drauf etc., vllt bringts ja was.

EDIT: Nur um sicher zu gehen, also Am Display liegts nicht oder?

mfg k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet:
um herauszufinden obs am display liegt schließ den laptop doch einfach mal an einem externen monitor an

Würd ich ja gern, allerdings egal welches Betriebsystem und welche Treiber, er erkennt das Notebook-Display kaum (also max 800x600 und sehr niedrige Farbtiefe) und in Folge wird auch kein 2. monitor erkannt wenn ich dran steck und die Taste am Notebook für Display-umschlaten drücke.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh