Standlautsprecher und Verstärker

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.526
Moin Luxx!

Da mir meine Teufel CEm langsam zu schlecht wird, möchte ich in den nächsten Monaten ca. 1200€ in die Hand nehmen und ein paar Standboxen plus entsprechendem Verstärker kaufen

Wichtig ist mir ein neutraler Klang, der auch mal die feinen Töne auflöst und eine gute Verbindungsmöglichkeit zu meinem PC, da dieser primär als Quelle dient.

Also haut mal in die Tasten und lasst was hören! Links zu Tests sind auch gerne gesehen.


Gruß

Madz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ein reines Stereo-System?

Muß es was neues, oder kann es was älteres gutes gebrauchtes sein?

Gruß


Der Sisko
 
Also ein reines Stereo-System?
Ja, eventuell mit späterer Option auf Mehrkanalsound. ;)

Wenn ich für den selben Preis bessere Gebrauchtteile erhalte, nehme ich natürlich diese. :)
 
und lasst was hören!

Geht ja leider bei LS hier nicht ;) . Geh zum Hifi-Händler deiner Wahl und höre dir ein Sets in deiner Preisklasse an. Hier kann man vlt. ein paar Empfehlungen geben in Sachen "neutraler Klang", ob das aber dann die sind, die in Real auch in deinen Ohren am besten klingen ist 'ne ganz andere Sache.
 
Such dir bei deinem Händler was aus, und dann kannst noch mal hier fragen.
Die übliche Verdächtige sind wie immer: KEF, B&W, Monitor Audio, Klipsch, Jamo, Magnat, Canton, Heco, usw.
 
An JBl hab ich auch schon gedacht und ein paar Tests gelesen. :)
 
JBL willst Du nicht wirklich. Vorteil bei LS ist, das Namen keinerlei Rolle spielen. Du brauchst LS die für dich in deiner Umgebung gut klingen. Und um das herauszufinden, kannst Du nur probehören.
 
Zumindest zum Verstärker könnt ihr Tipps geben, oder? :)
 
Stereo?

Denon PMA-510 oder 710 ... Sind m.M. nach sehr gute Verstärker für das Geld

Gruß
 
Wie gesagt, mit Option auf 5.1 ;)
 
Ja der Denon 710ae ist bestimmt nich schlecht, habe den Vorgänger.
Ls könntest dich auch mal bei Nubert umschauen.
OK dann vergiss den 710 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du viel Wert auf Stereo legst solltest dir (mit Option auf 5.1) mal den Marantz 5004 anschauen.
 
Konnte schon von Denon so einige Sachen bei mir zu Hause anhören und kann dir die Beiden hier wärmstens empfehlen

Denon 1911 Neu dieses Jahr erschienen für UVP 499,- €

oder diesen hier den ich selber benutze

Denon 3310 Auslaufmodel wurde durch 3311 ersetzt. Neupreis war damals 1199,- € geht aber mittlerweile für 699,- € bis 899,- € über die Ladentheke.

Als LS würde die nuBox Serie von Nubert sehr gut dazu passen. Die anderen Marken die bereits genannten wurden sind natürlich auch erwähnenswert.

Wenn du den Denon 3310 mal in Aktion erleben willst kannst du dich als eingeladen fühlen. Einen Hifi-Shop hätte ich hier auch in der Nähe um weitere LS und Verstärker zu testen.
 
Danke für die Einladung. :) Sobald das Geld zusammen ist, werde ich mal darauf zurückkommen.
 
Beim Verstärker ist es rel. egal welchen du nimmst, hauptsache er hat einen sauber dimensionierten Aufbau und ist nicht das letzte Klump.

Bei den LS würde ich das meiste des Budgets investieren, falls du Surround mal willst, dann etwas ala den 1910 oder den bereits vorher erwähnten 1911er von Denon, dazu Lautsprecher von z.B. Canton, Nubert, Heco, Quadral usw., da kann man keine pauschale Empfehlung geben, sprich beim Fachhändler probehören.

PS: Doofmarkt ist keiner. ;)
 
Zu MediaMarkt, Saturn etc. ziehen mich nicht zehn Vollbluthengste. Eher kauf ich garnichts. :d
 
Am wichtigsten ist die korrekte Aufstellung der Lautsprecher und dass sie zum Raum in dem sie stehen von den Eigenschaften her passen.

Dann gibt es verschiedene Geschmäcker und Ziele was den Sound betrifft was auch immer abhängig von dem ist was man hört. Das Hauptkriterium für einen guten LS ist dass man ihn nicht hört bzw. ein Schallereignis nicht dem LS zuordnen kann. Es entsteht dann je nach LS und Aufnahme ein Soundfeld indem die Schallereignisse stattfinden. Je besser die Aufstellung, Raum und LS desto 3 dimensionaler und deutlicher werden die Schallereignisse innerhalb des Soundfeldes abgebildet.

Die Elektronik die hinter den LS hängt ist klanglich was diese Faktoren betrifft kaum bis garnicht relevant, entweder der Verstärker hat genug Leistung für die LS oder nicht.

Das ist genau der Punkt wo viele anstatt das Geld in bessere LS zu investieren den Reviews und Hifihändlern glauben die diese Abzocke z.T aus Unwissenheit unterstützen. Ein schlechter LS an guter Elektronik bleibt ein schlechter LS und umgekehrt. Hifi ist ein Bereich indem man sehr schnell viel Geld uneffektiv investieren kann wenn man auf Personen hört deren Erfahrungen mit Elektronik rein subjektiv sind und nicht praktisch verifiziert wurden.

Ich denke dass es der falsche Weg ist gleich über nen Tausender zu investieren wenn keine Hörerfahrung mit Hifi LS vorhanden ist da man noch nicht wissen kann was man sondtechnisch genau will bzw. überhaupt braucht. Besser als ein CEM ist eigentlich fast alles.

Ich würde mich erstmal im Gebrauchtbereich ~ 500€ umgucken da man dort bei Wiederverkauf kaum Verlust macht. Im Hifibereich ist es nicht so dass dort alle 5 Jahre klangliche Revolutionen passieren, so kann zb. für wenig Geld ziemlich gut einsteigen um Hörerfahrung zu sammeln.

In deiner Situation ist es imho am lohnesnwerten mit guten gebrauchten als neutral geltenden LS ins kalte Wasser zu springen und in einem halben Jahr dann Nägel mit Köpfen zu machen. ;)
 
Gib doch mal bei google das ein "HiFi Studio in Bremen", dann findest Du ein paar, wo Du Dir bestimmt mal etwas gutes Anhöhren kannst! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Ich denke dass es der falsche Weg ist gleich über nen Tausender zu investieren wenn keine Hörerfahrung mit Hifi LS vorhanden ist da man noch nicht wissen kann was man sondtechnisch genau will bzw. überhaupt braucht

da gebe ich Wifi definitiv recht.

Hör dir erstmal einige LS an, am Ende landest du höchstwahrscheinlich bei LS die keinen neutralen Klang haben (=
 
Also allgemein kann man schonmal sagen, dass Magnat lautsprecher im Bassbereich stärker sind , Hecos dagegen in den höhen. Die Anderen konnte ich leider noch nicht selbst probehören, deswegen erlaube ich mir dazu auch kein Urteil ;)

Gruß!
 
warum kommen immer gleich alle mit nubert an wenn jemand neue ls haben will? als ob es nichts anderes geben würde.

in diesen läden in bremen solltest du dich mal beraten lassen und probehören:

HiFi Studio Achterholdt
Studio 45, J. Arlinghaus + T. Kahle
Uni HiFi Michael Affeldt
Bild & Klang Studio
 
Danke für die Tipps. :)
 
warum kommen immer gleich alle mit nubert an wenn jemand neue ls haben will? als ob es nichts anderes geben würde.
Was soll denn der Stuss? Schau dir doch mal die Beiträge vorher an, kam da nur Nubert vor!?
Und was solls, wenn Nubert einfach verdammt gute LS baut?
 
Für mich ist Nubert aus 2 Gründen momentan die 1. Wahl.

1. Habe ich im Umkreis von 50 km kein vernünftiges Hifi-Studio! Entweder keine Auswahl (und penetrantes Hochjubeln einer Marke) und schon mal gar keine Möglichkeit, sich die Lautsprecher auszuleihen. :fresse:

2. Da man sich LS eh zu Hause anhören soll(te), ist es für mich die bequemste und am wenigsten aufwändige Variante.

Ich habe mir da jedenfalls ein Set bestellt (sehr gute Hotline/Bestellannahme) und muß jetzt warten, bis die Subwoofer und der Rest auch lieferbar ist.
Falls mir die Sachen klanglich nicht zusagen sollten (kann durchaus passieren, da niemand in meinem Bekanntenkreis Nubert hat), gehen sie halt wieder zurück.

...und es war nur ein Vorschlag, sich mal bei Nubert zu erkundigen. Es ist niemand gezwungen dort zu kaufen, da es in der 1000€-Klasse genügend Auswahl gibt. ;)
 
Im Vergleich mit ?

KEF, Klipsch, Canton... die üblichen Verdächtigen halt ;)
Sicherlich ist es geschmacksachen, aber es ist doch nicht verboten, ein paar mal Nubert vorzuschlagen. Allein dank diesem erstklassigen Kundenservice hat nubert eine Chance verdient:p
 
ja eben im vergleich mit. wenn er die dann bestellt wird er sich warscheinlich sehr freuen da die ls so toll sind bla bla aber er hat ja auch keinen vergleich. ich finde man sollte mindestens 5 verschiedene ls gehört haben, wenn man so viel geld ausgeben will.
 
Hier gibt's nen top Angebot, allerdings wird das Shipping wohl etwas zu teuer *schade*! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh