Ich hab schon immer ein kleines aber nerviges Problem mit XP x64. Und zwar stürzen verschiedene Programme gerne mal ab oder produzieren Fehler, nachdem der PC wieder aus dem Standby oder Ruhezustand erwacht ist. Das läßt sich auch reproduzieren z. B. mit Prime95. Einfach Torture-Test laufen lassen mit 4 Threads und in Standby fahren !
Die eigentliche Ursache ist, daß die Registerinhalte der MMX- und SSE-Register aller CPU-Kerne außer dem ersten verloren gehen über den Standby hinweg. Bindet man Prozesse auf den 1. Core, dann stürzen diese auch nicht ab. Ich hab schon alles mögliche probiert - es tritt aber auf meinem System immer auf - aber nur auf dem x64-System. Ein 32-Bit-XP auf dem gleichen Rechner macht da keine Probleme.
Ich hatte auch schon mal ein 2. System installiert ohne alles nur mit Grafiktreiber - selbes Problem.
System:
ASUS P5W DH (BIOS 2504 - mit älteren BIOS'sen ist es auch nicht anders)
Q6600 (übertaktet oder nicht ist egal)
8 GByte RAM (geht auch mit 4 oder 3 GByte nicht)
ATI X1300 (mit ner Geforce 7600 geht's auch nicht)
Windows XP x64 SP2 mit aktuellen Patches (geht auch mit reinem SP2 nicht)
Das System läuft sonst absolut stabil.
Hat jemand das gleiche Problem oder noch besser: hat jemand Ideeen zur Lösung ?
Die eigentliche Ursache ist, daß die Registerinhalte der MMX- und SSE-Register aller CPU-Kerne außer dem ersten verloren gehen über den Standby hinweg. Bindet man Prozesse auf den 1. Core, dann stürzen diese auch nicht ab. Ich hab schon alles mögliche probiert - es tritt aber auf meinem System immer auf - aber nur auf dem x64-System. Ein 32-Bit-XP auf dem gleichen Rechner macht da keine Probleme.
Ich hatte auch schon mal ein 2. System installiert ohne alles nur mit Grafiktreiber - selbes Problem.
System:
ASUS P5W DH (BIOS 2504 - mit älteren BIOS'sen ist es auch nicht anders)
Q6600 (übertaktet oder nicht ist egal)
8 GByte RAM (geht auch mit 4 oder 3 GByte nicht)
ATI X1300 (mit ner Geforce 7600 geht's auch nicht)
Windows XP x64 SP2 mit aktuellen Patches (geht auch mit reinem SP2 nicht)
Das System läuft sonst absolut stabil.
Hat jemand das gleiche Problem oder noch besser: hat jemand Ideeen zur Lösung ?