Hallo,
von gestern auf heute geht der Standby (Energie sparen)-Modus in Win 7 x64 nicht mehr. Stattdessen geht nur der Bildschirm aus. Also ich klicke "Energie sparen", daraufhin geht der Bildschirm in Standbymodus und wenn ich die Maus bewege, geht er wieder an. Als wäre nichts gewesen
Hat da jemand ne Idee? Ich habe in letzter Zeit mal zusätzliche 4 GB Ram installiert (jetzt 4x2GB DDR3-1333) und auf einer extra Festplatte Ubuntu 11.04 (GRUB liegt auch auf jener Platte, die Windowsplatte ist wirklich reines Windows).
btw, unter Ubuntu funktioniert der Standby super.
Gruß clericc
System:
AMD Phenom II X3 720 @ 3,2Ghz
GTX 260
Asrock blabla AM3, DDR3
Ram wie oben
4 Festplatten
von gestern auf heute geht der Standby (Energie sparen)-Modus in Win 7 x64 nicht mehr. Stattdessen geht nur der Bildschirm aus. Also ich klicke "Energie sparen", daraufhin geht der Bildschirm in Standbymodus und wenn ich die Maus bewege, geht er wieder an. Als wäre nichts gewesen
Hat da jemand ne Idee? Ich habe in letzter Zeit mal zusätzliche 4 GB Ram installiert (jetzt 4x2GB DDR3-1333) und auf einer extra Festplatte Ubuntu 11.04 (GRUB liegt auch auf jener Platte, die Windowsplatte ist wirklich reines Windows).
btw, unter Ubuntu funktioniert der Standby super.
Gruß clericc
System:
AMD Phenom II X3 720 @ 3,2Ghz
GTX 260
Asrock blabla AM3, DDR3
Ram wie oben
4 Festplatten
Zuletzt bearbeitet: