Standard Drucker mit günstigen Patronen

Hzero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
1.125
Ort
bw / stuttgart / nagold
Hi hi,

ich bin auf der suche nach nem günstigen Drucker der mich nich die Welt kosten sollte. Ich hab nicht vor damit Fotos und co zu drucken. Ich brauche ihn im normal Fall nur für n paart Texte usw.
Deswegen suche ich nach einem bei dem die Patronen erschwinglich sind. Und man ohne bedenken welche kaufen kann.

Könnt ihr mir helfen?

ps. ich hab null plan von Druckern ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht viel druckst dann auf alle Fälle Tintenstrahler.

Es gibt 2 Varianten

Einmal mit permanentem Druckkopf (zB Brother), da kannst du billig Tintentanks von Drittherstellern kaufen.

Und Drucker mit in den Patronen integrierten Druckkopf (zB HP), da kann man zwar Refill-Patronen kaufen ist aber trotzdem teurer. Oder man füllt selber nach oder lässt nachfüllen wenn man es nicht selber machen will.

Tip: Tests lesen. Der Anschaffungspreis eines Druckers relativiert sich ziemlich schnell wenn man die laufenden Kosten aus dem Ruder laufen. Es gibt Drucker, da kosten die oroginalen Patronen mehr als ein neure Drucker.

Drucker immer am Strom lassen. Und ab und zu was drucken. Sonst kann der Druckkopf verstopfen. Vor allem bei denen mit permanenten Druckkopf ein grosses Problem. Habe hier einen Brother da ist der Drukkopf im Eimer und ausbauen kann man den auch nicht. Zumindest nicht selber...

Habe einen HP DeskJet 5940 hier mit dem bin ich sehr zufrieden druckt super schnell, aber wie gesagt bei dem muss man selber nachfüllen. So mit Loch in Patrone bohren und so weiter... Aber mit ein wenig Übung ist das kein Problem.
 
Wenn du das billiges suchst, nimm einen Lexmark. Ärgere dich dann aber nicht darüber das die Patronen eintrocknen und das Druckbild schlecht aussieht.

Wenn du was gutes und günstiges suchst, nimm einen Canon. Der Vorteil ist, jede Farbe ist einzeln tauschbar und die Druckqualität ist erst noch 1a
 
ich hatte auch so nen alten HP hier inkl. nachfüll set. Ich muss dann auch mit spritzen auffüllen und mit kugeln wieder verschließen.

Allerdings hat der das zeitliche gesegnet und macht nun kein fieb mehr.

Genau wie du sagst sollten die Patronen nich zu teuer sein aber der drucker sollte deswegen nich doppelt so teuer sein wie n normaler

aber danke schon mal für deine Tipps! :) :wink:
 
Wenn Du a) onehin nur Text und b) wenig druckst, warum holst Du dir keinen Einsteiger-Laserdrucker? Ist günstig im Unterhalt und Du mußt dich nicht mit verstopften Druckköpfen herumärgern.

z.B. den Samsung ML-2010R
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh