Hallo zusammen,
ich habe hier einen Rechner mit einem ASUS A7N8X Mainboard. CPU ist Athlon XP 2600+ und es sind zwei RAM´s drauf mit einmal 512MB und einmal 256 MB.
Nun das Prob: Der Rechner läuft relativ instabil. Die Sensoren von Everest Home 220 zeigen mir an, 63°C Mainboard, CPU 35°C. Nun habe ich einen Lüfter vor die Kiste gestellt und da lief es etwas länger stabil.
Da ich Sache nicht in den Griff bekommen habe, hab ich mal etwas gegoogelt und das Programm AUSUS Probe gefunden. Diese zeigt komischer weise die Werte aus Everest genau umgekehrt an - also CPU: zwischen 63 und 69 °C und das Board zwischen 35 und 40 °C.
Ein Blick ins Bios bestätigt nun, dass die Werte aus ASUS Probe stimmen.
Also kurzer Hand CPU Kühler erneuert und jetzt sind die Werte im vernünftigen Bereich. Unter Vollast ca. 53°C CPU
Wenn der Rechner nun läuft kann man eigentlich alles machen, außer neue Software installieren. Dabei haut es die Kiste mit einem Bluescreen ntfs.sys aus.
Darauf hin habe ich den Arbeitsspeicher mit Memtest 3,2 getestet und auch der zeigt keine Fehler.
Habt Ihr eine Idee, woran der Fehler liegen kann? Sind die falschen in Everest ein Zeichen für ein langsam sterbendes Board?
Danke für Eure Hilfe
Blume
ich habe hier einen Rechner mit einem ASUS A7N8X Mainboard. CPU ist Athlon XP 2600+ und es sind zwei RAM´s drauf mit einmal 512MB und einmal 256 MB.
Nun das Prob: Der Rechner läuft relativ instabil. Die Sensoren von Everest Home 220 zeigen mir an, 63°C Mainboard, CPU 35°C. Nun habe ich einen Lüfter vor die Kiste gestellt und da lief es etwas länger stabil.
Da ich Sache nicht in den Griff bekommen habe, hab ich mal etwas gegoogelt und das Programm AUSUS Probe gefunden. Diese zeigt komischer weise die Werte aus Everest genau umgekehrt an - also CPU: zwischen 63 und 69 °C und das Board zwischen 35 und 40 °C.
Ein Blick ins Bios bestätigt nun, dass die Werte aus ASUS Probe stimmen.
Also kurzer Hand CPU Kühler erneuert und jetzt sind die Werte im vernünftigen Bereich. Unter Vollast ca. 53°C CPU
Wenn der Rechner nun läuft kann man eigentlich alles machen, außer neue Software installieren. Dabei haut es die Kiste mit einem Bluescreen ntfs.sys aus.
Darauf hin habe ich den Arbeitsspeicher mit Memtest 3,2 getestet und auch der zeigt keine Fehler.
Habt Ihr eine Idee, woran der Fehler liegen kann? Sind die falschen in Everest ein Zeichen für ein langsam sterbendes Board?
Danke für Eure Hilfe
Blume