[Kaufberatung] Stabiles Low-End PC

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

ein Bekannter hat mal bei mir angerufen und gesagt dass der Netzteil abgestunken ist. Soweit so gut, Motherboard und CPU hat dad Kamikaze-Teil wohl mitgenommen. Und jetzt wird nach neuen Komponenten gesucht. Erst einmal wird damit nur gesurft, Daten gespeichert, Filme geguckt etc. etc. Also ein normaler 0815-Home Rechner.

Ab und zu werden auch mal Spiele wie Anno usw. gespielt. Also nix was so berauschend viel Grafikpower braucht. Bevor der Rechner von dem abgeraucht ist, werkelte da drin glaube ich ein 1Ghz CPU mit 512MB Ram, so dass der jetzt natürlich auch was besseres haben will. Budget beträgt (außer Gehäuse) max.200-250EUR. Was meint ihr? Welche Komponenten sind da in dem Bereich gut? Ich krieg irgendwie keinen Rechner hin, der mir da gefällt, da der günstigste Rechner den ich bis jetzt zusammengestellt und gebaut habe 400€ gekostet hat.

Nundenn, dann schiesst ma los.

Edit: Achja, und wie in der Überschrift steht, sollten die Komponenten stabil miteinander laufen. Es wird nicht übertaktet oder so, einfach nur gut, schnell, stabil. Es würde ihm auch schon genügen, wenn sein neuer Rechner schneller als meiner ist. AMD 3200+, 1GB RAM, Mittelklasse ASUS-Board mit VIA-Chipsatz ;)

MfG

H@KoSaN :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Comtech 19,80
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) bei Comtech 42,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 39,96
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 53,24
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Planet4one 32,68
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Planet4one 53,95
Preis: 242,53
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Super Dank dir!

Gibt es denn zwischen 50-60EUR nix besseres als den AsRock? Die sollen ja nicht so das gelbe vom Ei sein. Oder ist das relativ schnuppe, wenn man damit nicht übertaktet?

Und kann es sein, dass du deine 16k Beiträge nur unter " PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum" gesammelt hast? :fresse: Bist irgendwie immer der erste hier, wenn ich mal nen Thread eröffne.
 
Für 16Kiloeuro bekommste eben einen nackten Golf oder einen Fiat mit Vollausstattung.
Das musst du dann entscheiden...
 
Hey, Super Dank dir!

Gibt es denn zwischen 50-60EUR nix besseres als den AsRock? Die sollen ja nicht so das gelbe vom Ei sein. Oder ist das relativ schnuppe, wenn man damit nicht übertaktet?

Und kann es sein, dass du deine 16k Beiträge nur unter " PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum" gesammelt hast? :fresse: Bist irgendwie immer der erste hier, wenn ich mal nen Thread eröffne.

Die meisten ja :d
Das mobo ist solide und wenn du nicht übertaktest noch geeigneter ;). Obwohl etwas oc lässt es auch zu.
 
Habe bemerkt dass man für keine 10€ mehr den X2 7750 bekommt. Wäre der denn nicht geeigneter, oder müsste man da schon wieder Ausschau nach einem anderen MoBo halten?
 
bei dem muss man vielleicht das bios beim mobo flashen bevor er ihn erkennt. Aber wäre auch eine alternative. Der ist aber nicht stromsparend.
 
Jo, habe ich auch gerade gesehen, 45W zu 95W, Fast das doppelte. Ich weiß zwar nicht ganz genau was das bedeutet, aber bei dem 4850e ist auch der Bustakt höher :fresse:

Vorteil, Nachteil ... Ich weiß es nicht. Hört sich aber toll an, da halt ne größere Zahl :d
 
ist eine black edition wo man multi frei wählen kann (übertakt freundlicher) <--der 7750
 
Wg. Mainboard kann ich dieses nur empfehlen, habe mir eben einen Rechner als Zwischenlösung gebaut, welcher deinem Vorhaben recht nahe kommt.
:wink:
 
Danke erst einmal für deine Empfehlung :) Inwiefern soll denn der HD3200 besser sein als der 8200 von nVidia? Wie gesagt wird damit auch mal gespielt.
 
Die Onboard-Grakas sind wohl ziemlich gleichwertig, mit leichten Vorteilen für ATI. Aber ich persönlich würde ein Gigabyte einem AsRock jederzeit vorziehen.

Außerdem hat das Gigabyte für den Preis eine Hammer-Ausstattung mit SPDIF/HDMI usw. und ist dazu noch mATX. Imho das Beste Board, was man um +-60€ bekommen kann.

€dit: Weiter Sparmöglichkeit ggü. Gahmurets Vorschlag: Das PurePower statt dem StraightPower, reicht auch dicke für den anvisierten Einsatzzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok stimmt, hab es mit nem anderen asrock verwechselt. Die frage bleibt nur ob man den HDMI anschluss braucht. Ein DVI->HDMI adapter kostet nicht die Welt und sound kann man durch die soundkarte schleifen.
Selbe gilt für spidf, nicht jeder braucht es.
 
na klar, aber ein Vorteil des Gigabyte ist es, wenn benötigt, schon.;)

Ansonsten @TE: Ich denke mal, wenn dein Bekannter davor einen 1Ghz Knecht hatte, wird alles eine immense Verbesserung darstellen. Nimm eines der Boards, einen günstigen X2, kleines 80+NT usw.
Mit einer Zusammenstellung ähnlich wie von Gahmuret vorgeschlagen kannst nichts falsch machen.:)
 
Der Besitzer ist eher so ein Oldschool Benutzer, der im Moment wie ich noch einen CRT-Monitor besitzt. Bis der HDMI braucht, wird er bestimmt schon zwei neue Rechner haben ^^
 
Die Onboard-Grakas sind wohl ziemlich gleichwertig, mit leichten Vorteilen für ATI. Aber ich persönlich würde ein Gigabyte einem AsRock jederzeit vorziehen.
Kommt aufs OS an ;-)
Unter XP würde ich jedes 8200er board einem andren 780G board vorziehen, selbst wenn es ECS oder noch Schlimmeres wäre ;-)

Der 7750 würde wg. HT3 die onboard Grafik noch etwas tunen. Viel ist es nicht, aber wenn einem der hohe Stromverbrauch egal ist ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, OS wird höchstwahrscheinlich XP Prof. Wobei der zukünftige Benutzer im Moment nur Millenium benutzt bzw. benutze :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:46 ----------

So, die teile werden höchstwahrscheinlich heute noch bestellt. Dazu hätte ich aber noch ne Frage: Würde die vorgeschlagenen Hardware-Teile Probleme unter Win Millenium machen? Er kann leider nicht auf Xp wechseln, weil der unbedingt ein Programm namens "Quicken" benutzen will/muss. Und dieser leider nicht unter XP läuft.
 
Ähhh ....

Ja, da heißt es bei den Boards immer, dieses Modell unterstützt kein Win98 oder so.

Schau mal, ob das auch für ME gilt ...

Eventuell hast Du Glück, ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass M$ da das neue Treibermodell schon in ME integrierte, aber prüfs mal nach.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh