• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ständiges Rauschen beim Line-Out

P

phunkydizco

Guest
Hallo zusammen,

habe hier ein ASUS P5B und mir macht der Sound ziemliche Probleme. Wenn ich meine Kopfhörer an den Line-Out anschließe, höre ich sobald Windows hochgefahren ist ein ständiges Rauschen. Habe im Mixer schon sämtliche Ein- und Ausgangsregeler runtergestellt, aber es hilft nichts.

Das komische ist, wenn ich die Onboard-Soundkarte abschalte und meine alte Soundblaster Live anschließe, höre ich genau das gleiche Rauschen beim Line-Out der Soundblaster Live. Scheint also nicht an der Onboard-Soundkarte zu liegen.

Bei meinem alten nForce2-Board und den gleichen Kopfhörern habe ich das Problem mit dem Rauschen nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann liegt es wohl am pci-bus des mobo's, da darüber sowohl die onboard als auch die 'echte' soundkarte kommunizieren.
 
Also wird man da wohl nichts machen können? Oder würde es etwas bringen einen externen DA-Wandler an den Digital-Ausgang zu verbinden?
 
Ist bei mir ähnlich, aufm onboard hör ich auch töne bei plattenzugriffen, scrollen etc. Bei meiner alten Terratec Aureon 5.1 waren die töne nicht vorhanden. nun hab ich ne club 3d DolbyDigital 5.1 drin, da tauchen diese töne auf einmal wieder auf. Ich konnte die Lautsärke dieser töne um 60-70% reduzieren, indem ich das erdungskabel meines Tagan NTs an der Slotblende der Soundkarte mit verschraubt habe. suche aber weiter noch nach der absoluten lösung
 
Diese Töne bei Plattenzugriff, Scrollen etc. höre ich bei der OnBoard-Soundkarte auch. Bei der SoundBlaster Live ist davon nichts mehr zu hören. Leider bleibt wie gesagt das Rauschen.
 
guter tipp: lautsprecher leiser, aber dafür den sound im rechner lauter machen.

so hat man kein (kaum) rauschen und auch die störgeräusche sind weg ... :)
 
das bringt gegen das rauschen, wenn kaum ausgangssignal da ist, auch nichts. höchstens gegen brummen.
 
Das Problem ist, dass der Kopfhörer keinen eigenen Lautstärke-Regler hat. Wahrscheinlich könnte hier der Weg über einen Kopfhörer-Verstärker oder Break-Out-Box Abhilfe schaffen.
 
Wenn das Rauschen tatsächlich vom PCI-Bus kommt, bringt eine vernünftige Soundkarte auch nichts. Zudem bin ich mit der Soundblaster Live sehr zufrieden und die Qualität stimmt auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh