Ständiger Standby meiner internen Platten?

B

bugz

Guest
Abend,
inzwischen kotzt es mich doch sehr an, dass meine Platte nach einer gewissen Zeit in einen Stand-By oder Ruhezustand gehen und nicht sofort verfügbar sind, wenn ich drauf zugreifen will. Mein Energiesparschema sieht es nicht vor, dass die Platten ausgehen und ich will auch ständigen Zugriff haben... Ist es möglich den Stand-By der Festplatten irgendwie auszuschalten oder sonstwas? Es kotzt tierisch an immer 2-4sek zu warten, bis sie wieder aufgeweckt ist. Danke.

Edit:
Hängen alle an meinem P8P67 EVO am Intel Controller AHCI, falls das damit zu tun haben könnte. Handelt sich außerdem um alle Festplatten (2xST32000542AS, 2xWD20EARS).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe hier eine 2 TB HDD, die den gleichen effekt aufweist. Hatte aber leider noch keiner Zeit, um zu schauen, warum oder wieso.

Bei mir ist es aber eher dann, wenn acronis wieder versucht, einen backup zu machen.
Ansonsten wird auf die Platte nie zugegriffen, weil es nur für Backups dient.

Ich vermute aber einerseits, das es am Sata Kabel liegt, der entweder defekt ist, oder kurz davor. Vielleicht hilft mal ein Wechsel.
attachment.php
 

Anhänge

  • image821.jpg
    image821.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Genau, bei mir handelt es sich auch um 2TB Platten. Die gehen nach 15min oderso in Ruhezustand und wenn ich schnell was brauchen, dann muss ich 2-5sek warten bis aufgeweckt und Lesekopf an richtiger Stelle.

Edit:
Denke eher, dass es an einem Hardware Stand-By-Modus liegt. Entweder vom Intel Controller oder festplattenintern oderso, weil meine SATA-Kabel sind alle neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eigentlich auch einen neuen Kabel, aber letztens waren 2 davon kaputt gewesen ;), obwohl neu ausgepackt waren. Das nur mal nebenbei. Neu heisst nicht gleich heile.

Bei mir handelt es sich um die Samsung HD203WI und hängt am AMD Sata Controller.
 
Bezweifle trotzdem, dass es an dem Kabel liegt, weil es ja funktioniert sobald ich drauf zugreife, aber mit Verzögerung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh