• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ständiger Grafikkartentreiber Reset ATI

JACK RABBITz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
2.548
Hallo,

habe immernoch das Problem, das ich trotz Treiberupdates usw. ständige Grafikkarten-Treiberresets bekomme, wenn ich z.B. aus einem Spiel auf den Desktop wechsle oder unter den 2D oder 3D Takten (passiert bei beiden Varianten) in MAYA was baue. Die Meldung scheint von Windows 7 zu kommen, denn unten in der Leiste neben der Uhr poppt dann so ein Fenster auf. GPU Recover kann ich im ATT nicht separat auswählen.

"Der Treiber wurde nach einem Fehler zurück gesetzt..." sowas in der Art steht dann dort drinnen.

Ich habe nur die AMD Treiber installiert, ohne CCC, denn ich habe parallel das ATT (ATI TRAY TOOL) drauf. Ich habe aber auch keine Windows Dienste gefunden, die ich abschalten könnte aber ich vermute Windows 7 versucht hier am ATT was zu stellen oder sowas in der Art.

Kann mir da mal bitte jemand helfen? Nur in 2D arbeiten ist kein Problem, nur in 3D zocken auch nicht. Nur die Mischung wie beschrieben -> riesen MIST!

Habe gerade eine halbe Stunde Arbeit verloren :( MAAAAN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich installiere immer das complette CCC.
eventuell fehlt dir ja was, WDM oder so.

Das kann und darf damit nichts zu tun haben. Da würde ja eher auf ATT als ursache tippen. Vielleicht mal alles (treiber und ATT) runter putzen und nur den treiber frisch installieren.
 
Bin mal gestern alles durch gegangen was möglich sein konnte und glaube den Fehler gefunden zu haben.

Nach der Installation von Windows 7 kam über das Update was für ATI mit. Das habe ich aber erst ausgeführt gehabt, als ich den Cat 9.10 installiert hatte.

Ich habe also gestern als letzten Schritt über die Systemsteuerung die Karte deinstalliert und neu gestartet. Da kam "Neue Hardware gefunden". Dann habe ich den neusten Treiber 9.11 installiert und bis heut morgen um 3 weiter in Maya gebaut und vorerst keinen Fehler gehabt.

Wenn das so bleibt, hat sich da bestimmt was überlagert gehabt. Daumen drücken :d

KOMMANDO ZURÜCK

Wollte gerade Videobearbeitung starten und eine einfache AVI zum ansehen starten... Dire läuft 4 Sekunden -> Grafiktreiberreset.

Anbei mal der Screen
 

Anhänge

  • snap00056.jpg
    snap00056.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Da das ganze ja ein abstürzender treiber ist (unter XP würde in dem fall die ganze kiste stehen bleiben) und win7 diesen dann abschiesst und neu startet, stellt sich mir die frage ob das evt. mit einer hardware instabilität zu tun haben könnte? Hast du irgendwie etwas in deinem rechner übertaktet?

Diese ganze treiber resets sind meiner erfahrung nach sehr individuell und kein pauschales problem.

Ich hatte die mit meiner 3870 in unregelmässigen abständen immer wieder mal. Als ich die karte im frühjahr durch eine 4770 ersetzt hatte, habe ich sowas nicht ein einziges mal mehr gesehen, sowohl unter vista als auch 7. Und weiss immer noch nicht warum.
 
Da das ganze ja ein abstürzender treiber ist (unter XP würde in dem fall die ganze kiste stehen bleiben) und win7 diesen dann abschiesst und neu startet, stellt sich mir die frage ob das evt. mit einer hardware instabilität zu tun haben könnte? Hast du irgendwie etwas in deinem rechner übertaktet?

Diese ganze treiber resets sind meiner erfahrung nach sehr individuell und kein pauschales problem.

Ich hatte die mit meiner 3870 in unregelmässigen abständen immer wieder mal. Als ich die karte im frühjahr durch eine 4770 ersetzt hatte, habe ich sowas nicht ein einziges mal mehr gesehen, sowohl unter vista als auch 7. Und weiss immer noch nicht warum.

Hm, komische Sache. Ich verwende ja 2 Betriebsysteme gleichzeitig. Das Win XP SP3 als Backup, falls unter Win 7 etwas notwendiges nicht läuft und Win 7 32bit.

Unter XP gibt es diese Fehler 100% NICHT. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll :(
 
Das ist gar nicht mal so überraschend. Zum einen weil XP und win7 völlig unterschiedlich mit grafikkarten und treiber umgehen, zum anderen weil win7 genau wie vista etwas empfindlicher auf hardware probleme reagiert, da sie komplexer aufgebaut sind.

Das heisst also, nur weil etwas unter XP noch mit der gleichen hardware vermeintlich einwandfrei funktioniert hat, muss das unter win7 nicht auch so sein. Wie dem auch sei, es ist auch nur ein vorschlag, an was es liegen könnte.

Hast du denn nun irgendwas in deinem rechner übertaktet? Falls ja, vielleicht mal auf default stellen und schauen obs hilft.
 
Ich hatte genau das selbe Problem vor einiger Zeit bei meinem Rechner. Da hatte ich allerdings noch eine Nvidia Karte drin. Nach einigem suchen, hab ich mal meine Einstellungen vom übertakten ein wenig entschärft, und seitdem gibt es keine Probleme.
Also hast du an deinem Rechner etwas übertaktet? Den RAM korrekt eingestellt (lt. Spezifikation)?
 
Ich habe mal die Taktraten geprüft und habe den Fehler gefunden. Kaum zu glauben aber es lag nicht an einer ÜBERtaktung, es lag an meiner UNTERtaktung im 2D Betrieb.

Wie schon geschrieben trat der Fehler auf, wenn ich unter diesem versucht habe in Maya zu bauen oder einen Film geöffnet habe oder aus einem Spiel auf den Dektop gewechselt bin. Da hat wahrscheinlich der Treiber das 2D Profil geladen (ich habs mir über das ATT mal anzeigen lassen) und einen Spannungsdrop gehabt oder so...

Jedenfalls hatte ich meine HD 2900XT, die übrigens immernoch ganz gut läuft, auf 0.8V und 208 / 208 Mhz untertaktet. Das Problem löste sich erst im Ausschlußverfahren und schlußendlich 270 / 270 MHz bei 0.8V. Eine Spannungserhöhung war nicht notwendig.

Sachen gibts....

Damit ist das Probem wirklich gelöst.

Danke nochmal für die Hilfe. die Taktraten waren der finale Hinweis. Hätts nicht gedacht muß ich sagen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh