• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ständiger Bluescreen... bitte um Hilfe...

Topolina1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2013
Beiträge
14
Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe das mein Anliegen in dieses Thema passt, ansonsten bitte verschieben :)

Infos zum PC (1 1/2 Jahre alt, bei Arlt in Stuttgart gekauft) (hoffe diese Informationen reichen aus):
- Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Ultimate
- Version: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
- SSD: SSD 2,5 SA3 64GB Crucial Real M4
- HDD: HDD SA2 1000GB Western Dig. 10EARS 64MB
- Netzteil: 750W ARLT easyPlug_CM
- Grafikkarte: C PCIe 1A AMD HD6870 1GB Sapphire
- Systemtyp: x64-basierter PC
- Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz, 3401 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
- BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. 2302, 16.02.2012
- SMBIOS-Version: 2.6
- Hardwareabstraktionsebene Version: = "6.1.7601.17514"
- Ram: DIMM DDR3 8GB PC1333 Corsair Kit C9
- Installierter physikalischer Speicher (RAM): 8,00 GB
- Gesamter realer Speicher: 7,98 GB
- Verfügbarer realer Speicher: 5,65 GB
- Gesamter virtueller Speicher: 16,0 GB
- Verfügbarer virtueller Speicher: 13,3 GB
- Größe der Auslagerungsdatei: 7,98 GB

Folgendes Problem:
Ich habe meinen PC im Oktober 2011 bei Arlt in Stuttgart gekauft. Alles Einzelteile. Die erste Zeit lief der PC richtig gut, total schnell und super. Nach ner Zeit (kann allerdings nicht sagen nach wie vielen Monaten genau, ich schätze mal 2 Monaten) hatte ich ständig Bluescreens. Das war für mich total neu und wusste auch in erste Linie nicht was das ist. Also PC ausgeschaltet und wieder neugestartet - geht wieder.

Die Bluescreens kamen aber immer häufiger (zu der Zeit spielte ich Flashspiele in Facebook - Der Händler meinte es liege daran, dass mein PC Bluescreen hätte). Im Januar bin ich dann mit dieser Bluescreen-Fehlermeldung zu Arlt. Die haben mein PC kontrolliert und gesagt dass dieser einwandfrei funktionieren würde. Der Händler halt lediglich was im BIOS geändert und sonst nichts. Habe also mein PC wieder mitgenommen. Ne Zeit lang lief es wieder und dann wieder Bluescreens. Sagen wir es mal so, ich war in der Zwischenzeit schon 6 Mal bei denen und immer kam die gleiche Aussage. Beim zweiten Mal haben Sie mir die SSD ausgetauscht (Davor hatte ich eine SSD 2,5 SA 60GB OCZ Vertex Plus).

Das letzte Mal war ich Ende September 2012. Und ich habe immer noch Bluscreens. Jetzt sogar mit diesem zusätzlichen Problem:
Sobald ich meinen PC hochfahre startet Windows zwar bis zum Desktop, aber während er die ganzen Autostart Programme läd, friert Windows ein. Ich kann die Maus zwar noch bewegen, aber wenn ich über das Startmenü gehe um z. B. Firefox zu öffnen, zeigt er nur die Sanduhr an und alles ist eingefroren.
STRG+ALT+ENTF geht auch nicht. Es funktioniert erst nach ca. 2 Min alles und dann öffnen sich auf einnmal alle Programme und Ordner die ich in der Zwischenzeit angeklickt hatte.

Bin schon richtig verzweifelt da ich für mein PC nicht gerade wenig ausgegeben habe.

Ich wollte jetzt mal Info von euch hier einholen, da ich beim Händler irgendwie nicht weiterkommen. Habt ihr vielleicht eine Idee oder Tipps für mich? Ich wäre euch wirklich unendlich dankbar.

Falls Ihr weitere Informationen benötigt, werde ich versuchen diese für euch rauszufinden. In der Hoffnung das bald alles ein Ende hat :)

Liebe Grüße :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste mal eine Übersicht der aufgetretenen Stopfehlercodes (Bluescreens-Fehlermeldungen) mittels Bluescreenview.

Was für ein Motherboard ist eingebaut? An welchem Port des Motherboards ist die Systemplatte angeschlossen?
Poste bitte auch noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory, SPD und Graphics) und einen Screenshot von AS SSD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh