Ständige Abstürze

badboarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
227
Ort
Durmersheim
Habe folgendes System:
P4 2,6
Abit IC7-G
Mushkin High P. Level 2 (2x256mb)
Nvidia 5700 von Leadtec
Be Quiet 400W

Nun habe ich folgendes Problem. Mein PC macht immer plötzlich einen Neustart. Er rechnet kurz und dann kommt der Neustart. Er ist dann nicht mal richtig hochgefahren, dann kommt schon der nächste Neustart. MAnchmal wird auch kurz der Monitor schwarz für eine paar Sekunden, aber dan geht er wieder. Öfters habe ich auch nur noch das Hintergrundbild, ohne Startmenü und Desktopsymbole, es lässt sich dann nicht mehr der Taskmanager öffnen. Liegt das vll an der Festplatte??? Oder an etwas anderem??? :confused: :confused: :confused:

Mfg badboarder
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Festplatte? Glaube nicht.
Für mich sieht das nach RAM-, Spannungs- oder Temperaturproblem aus.

Hast du den RAM mal einzeln probiert?
Alle Kabel angeschlossen?
Übertaktet? Temperatur? Kühler richtig drauf?
 
dass es an ram oder cpu liegt kannst du ausschliessen?

lief das system lange normal und der fehler tritt erst jetzt auf oder hast du das system eben erst zusammen gebaut und hast diesen fehler?

mal versucht mit langsameren timings oder mehr vdimm zu starten?

wenn ich meine cpu/ram übertakte und viel zuwenig spannung einstelle hab ich ziemlich das gleiche prob. rechner bootet und bevor ich aufn desktop komme bootet er wieder.. kann man wohl x-mal wiederholen. :)
 
Also ich hab nen Zalman CNPS 7000 Cu drauf, hab den Prozzi zur Zeit nicht übertaktet. Er läuft bei ca. 45° C (Zuviel?). Das System lief bisher einwandfrei. Der Pc ist ca. 3/4 Jahr alt. Die Kabel sind alle richtig drin. Ich denk ich werd heut mal zum Computerladen um die Ecke gehn und mir mal neu WLP kaufe. Denn als ich des letzte mal den Kühler unten hatte, hab ich ziemlich wenig drauf gmacht.
 
na also 45°c im bios abgelesen ist schon ok. habe übertaktet 48°c im leerlauf.. und auch nur den zalman cnps7000a. ;)
 
Hab dem RAM jetzt 2,8V gegeben (kann lieder net mehr :heul: ). Hätten aber auch mit 2,6V Volt auf 2-2-2-5 laufe müsse sinn schließlich 433er
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh