• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[FAQ] ssd zu lahm

Peelo_m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
197
Hallo

ich habe eine Intel SSD X25 80gb im meinem PC verbaut
das Bios ist aktuell
Asus P5Q Pro

Biso auf AHci gestellt

hier meine werte
was muss ich noch ändern???
 

Anhänge

  • SSD.png
    SSD.png
    12 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Es gibt einen Intel-Thread.
2. Ohne weitere Angaben zu deinem PC (und Treiber) kann man kaum was sagen...
3. Der Präfix FAQ ist für Fragen + Antworten gedacht! ;) Also als Hilfe für Hardware/Programme/etc.
 
ok
Win7 pro 64bit

welcher Treiber willst du wissen .
 
... den Chipsatztreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber 6.1.7600.16385 Microsoft 21.06.2006

wollte Treiber updaten auf 9.1.1.1025 er installiert alles meldet alles ferig aber nicht ist passiert

manu...installiert meldung kommt treiber ist auf den neusten Stand immer noch der alte !!!!!

was mache ich falsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
... du hast als Treiber deiner SSD einen "mv61xx". Das macht stutzig. Deine Platte hängt am Marvell Kontroller, also steck sie mal in einen Intel SATA Port. Beim aktuallisieren der Treiber durch Intel wird selten etwas aktuallisiert. Deswegen bleibt dann meist alles beim Alten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel SATA Port ??? wo finde ich den

habe meine Platte an einen SATA anschluss hängen
 
3. Der Präfix FAQ ist für Fragen + Antworten gedacht! ;) Also als Hilfe für Hardware/Programme/etc.

Bitte entferne das Präfix!

Alles weitere wurde gesagt: Häng das SSD an einen Port der ICH10R und stell dann im BIOS auf AHCI und du wirst die Werte erreichen, die du haben möchtest.

Vorher solltest du aber noch Folgendes machen, damit Windows auch nach der Aktion wieder startet:
1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.
2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start, und klicken Sie anschließend auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
 
mein Bios steht auf AHCI

mir wurde gesagt es liege am Chipsatztreiber
 

Anhänge

  • neu.PNG
    neu.PNG
    44,1 KB · Aufrufe: 106
  • 123.PNG
    123.PNG
    29,7 KB · Aufrufe: 90
Deine Southbridge läuft im AHCI-Modus, aber die Laufwerke werden als SCSI-Devices erkannt? Sehr merkwürdig.
 
das stimmt

wie gesagt Bios aktuell von Asus P5Q pro vers.2102
ssd Firmeware ist aktuell

Chipsatztreiber installiert er nicht !!!!!!
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    10 KB · Aufrufe: 73
Installiere mal die Chipsatztreiber mit dem Parameter "-overwrite -overall -overide"
 
Fachmann das sagt alles habe meinen Fehler gefunden

mein Mainboard hat SATA 1 und SATA_E1

der liebe Fachmann"firma sage ich mal nicht !!!" der meine SSD Platte eingebaut hat,
hat sie auf SATA_E1 geseckt und das war der Fehler warum
meine Platte zulahm war

habe sie auf SATA_1 gesteckt und System hat sie gleich richtig
erkannt und der speed ist da .


nur der Treiber will noch net so wie ich will ( Chipsatztreiber )

aber erst mal an alle ein danke schön für euere hilfe
 
Dass du die SSD an den integrierten Controller hängen sollst und nicht an den Marvell, wurde dir hier schon vor einigen Beiträgen gesagt. Das hättest du eher haben können ;)
 
Dass du die SSD an den integrierten Controller hängen sollst und nicht an den Marvell, wurde dir hier schon vor einigen Beiträgen gesagt.

... genau! Und das der Chipsatztreiber wahrscheinlich schon aktuell ist und deswegen nicht mehr aktuallisiert wird wurde auch schon gesagt @Peelo_m. Der 6.1.7600.16385 ist aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den marvel controller nicht benötigst dann kannste ihn im Bios abschalten , beschleunigt den Bootvorgang um einiges ( SATA_E1 an dem die SSD zuerst hing , ist der Marvel Controller )
 
Wenn Du noch optische Laufwerke mit ATA Anschluss hast, dann nur das BOOT-ROM deaktivieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh