SSD Sata controller wechsel

CyberMulle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
2
Ort
Lüneburg
Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurtzen eine OCZ ssd mit sata3 zugelegt. und am meinem p6t deluce v2 Mainboard (sata2) angeschlossen.

Soweit so gut, habe Windows 7 usw. alles Installiert. Jetzt bin ich doch noch nicht so superzufrieden mit der geschwindigkeit und bekomme ein sata 3 Controller von Asus nun zu Weinachten.

Zu meiner Fragen:
1.kann ich die ssd einfach an den neuen Sata 3 controller anschließen, ohne Windows neu zu Installieren ?

2. Kann man eigentlich im nachhinein ein Firmware update machen ohne das die Daten gefärdet sind ?

3. Muß noch irgendetwas beim Einbau und einrichten des sata 3 Controller beachtet werden ?

Es handelt sich um eine OCZ-AGILITY3 SSD 60 GB und ASUS U3S6 Karte PCIe x4


vielen Dank
CM :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein bischen was wird es schon bringen, aber die maximale Transferrate der SSD wirst du damit nicht erreichen, da der auf der U3S6 verbaute Marvell-Controller nur mit PCIe2.0 x1 angebunden ist und auch bei direkter Anbindung an einen PCIe 2.0 fähigen Chipsatz (bei vielen Sandy Bridge Boards) gerne bei 400MB/s Schluß macht.

Die Lösung mit dieser Karte entsprichtd AFAIK eher der Lösung auf ASUS' P55 Board (Marvell-Controller an einen PLX PEX8613 PCIe-Switch mit PCIe2.0 x1 drangehangen, der wiederum mit PCIe2.0 x4 ans Mainboard geht, so dass der Marvell-Controller selbst dann nciht ausgebremst wird, wenn er nur in einen PCIe1.1 x4 gestekct wird).
Wie gerade jemand in einem Thread im Zusammenstellungsforum gesehen hatt, kommt man damit nur auf ~350MB/s.

EDIT: Der PCIe x4 deines Board hängt allerdings an der X58-Northbridge, so dass dort die vollen 4GB/s zur Verfügung stünden, was allerdings bei der Karte nicht nötig ist. Hier ein Test mit einer Crucial C300. Dein Board ist auch in der Kompatiblitätsliste der Karte aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber würde doch trotzdem noch gerne meine Fragen beantwortet bekommen.
Was die ssd angeht wurde mir empfohlen was finanziell noch für mich machbar war.

EDIT: Was den Controller angeht waren mir die USB 3.0 anschlüsse noch wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh