• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SSD nachrüsten?

TurricanM3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
17.586
Hallo,
meine Freundin hat ein Sony Vaio Laptop NR21-M/S (gekauft 03/2008).

Specs:
15,4 Zoll WXGA Notebook (Intel Core 2 Duo T5450 1.66 GHz, 2GB RAM, 200GB HDD, Intel GMA X3100, DVD+- DL RW, Vista Home Premium).

Ich würde da gerne eine SSD reinballern, weil die HD vom Geräusch und Speed nervt. Ebenso wird auf 4GB Corsair Value 667er aufgerüstet.

Weiß jemand was man da für ne SSD nehmen kann? Größe ab ca. 64GB - mehr braucht sie auf keinen Fall.

Werden die SSDs alle erkannt?

Hat der Laptop überhaupt S-ATA?

Wäre über Hilfe erfreut, so Lappies sind nicht mein Fachgebiet.
Grüße
Turri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab 2006 waren eigentlich alle Platten SATA.

Habe diese hier verbaut und bin sehr zufrieden: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a390427.html

Musst aber beachten, das es einiges an Wissen erfordert um das Teil anständig zum Laufen zu bekommen;)

Grüße,

sapphire_pro


Edit:

http://www.tomshardware.com/de/SSD-storage-asax-cavalry,testberichte-240397.html
http://hothardware.com/Articles/FourWay-SSD-RoundUp-OCZ-Super-Talent-Mtron/
http://www.moddingtech.de/news/48-webnews-englisch/1386-driverheaven-ssd-roundup-august-2009.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.

OS wird Win7 64Bit - gibts damit auch Probs? Die SSD muss nicht so schnell sein, ich dachte da eher an die hier:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a454156.html

Da gibt es eine Desktop, Notebook und normale Serie von - muss ich dann da die Notebook Variante nehmen?

Wichtig ist, dass es reibungslos läuft.
 
Bei der Performance solltest du das Geld sparen und eine 7200er HDD kaufen.

Ganz ehrlich, für 100€ wirst du keine anständige SSD bekommen.

Das ist wie als wenn du für 5000€ eine S-Klasse kaufst (20 Jahre alt, 500000KM auf der Uhr)

Thema OS: Win7 ist das beste, was du der SSD antun kannst weil es die SSD von Haus aus erkennt und die MEISTEN Settings richtig einstellt.

Grüße,

sapphire_pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Die soll nur laufen, meine Freundin merkt nicht ob die SSD 300MB schaufelt oder 100. Der Lappy ist nur zum Surfen gedacht, sonst überhaupt gar nichts.

HD ist zu laut, nervt im Bett wenns still ist.
 
Du solltest dich bei billigen MLC-SSDs darauf einstellen das dein System gerne mal ein paar Minuten komplett einfriert...

Die Sequentiellen Datenraten sind dabei egal, was zählt ist der Controller!
Indilix Bareffot, Samsung oder Intel. alles andere macht keinen Spass!

Dann kauf lieber eine neue, leise 5400 umin Platte...
 
Ich kann mich nur wiederholen:

http://www.heise.de/preisvergleich/...95_Indilinx~1195_Intel~1195_Samsung~252_61440

Diese SSDs laufen alle. Wenn man sie neu im Laden kauft ist meistens die neuste Firmware drauf. Und die neuste Firmware braucht man nur für Windows 7. Einbauen und loslegen ist kein Problem. Die Tipps und Tricks kann man sich sparen. Es läuft dennoch flüssig.

64 Gbyte reichen aus. Windows 7 braucht rund 10 Gbyte. Für einen reinen Surfrechner ist Windows 7 nach dem Start ausgelegt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:14 ----------

Die OCZ Core hatte ich drin. In allen drei Rechnern kam es zum stottern. Und 32Gbyte haben derzeit kein gutes P/L.
 
Kann Low da nur zustimmen.

Man kann natürlich immer tweaken um die letzten Promille Leistung zu bekommen... das ist bei SSDs nicht anders als bei CPUs oder Vergasern.

Notwendig ist es definitiv nicht!
Achte auf den Controller der SSD und du kannst einbauen und glücklich sein!
 
Ohje, kompliziert alles.
Der eine sagt dies, der andere wieder das. :confused:

Tweaken werde ich da auf keinen Fall, das soll "nur" einwandfrei laufen (traurig sowas schon dazuschreiben zu müssen).

Der Controller der Kingston ist Müll?

Dann also die hier besser nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja würde paßen. Ließ mal die Bewertungen.
 
Macht wie ihr denkt;)

Flashzellen haben nicht das ewige leben (HDDs auch nicht, ich weiß):wink:

Die Samsung ist die bessere. Dann nimm doch aber lieber gleich die Ultradrive;)

Grüße,

sapphire_pro
 
Macht wie ihr denkt;)

Flashzellen haben nicht das ewige leben (HDDs auch nicht, ich weiß):wink:

Es gibt im Netz reichlich Berichte darüber wie versucht wurde ein Flashmedium "kaputtzuschreiben".

Keiner hat es bisher geschafft. :wink:

Insbesondere da bei Win 7 viele der "Tweaks" Automatisch gemacht werden. Z.B. automatische Defragmentierung ausschalten etc...

Die Trim-Tunktion damit man auch bei voller Platte noch Spass daran hat etc...
 
Die Samsung ist Blödsinn weil der Controller deutlich schlechter ist als der Indilinx.
Die 20€ würde ich dann schon noch investieren;)
 
Inwiefern deutlich schlechter? Praktisch merk ich da nichts.
 
Oh man, umso mehr ich drüber nachdenke finde ich ne knapp 200,- euro SSD in einem alten, lahmen 700,- 0815-Laptop, irgendwo total schwachsinnig. Möglicherweise kaufe ich ihr in einem halben Jahr eh einen neuen.

Meint ihr echt die normale Kingston hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a454156.html

wird nicht normal laufen? Kann doch nicht sein, dass die was verkaufen das nicht richtig läuft. Wenn die irgendwie bei massiven Kopiervorgängen oder was weiß ich einbricht oder der Controller aus dem Takt kommt ist das völlig wurscht, auf dem Lappy wird nur gesurft, rein gar nichts kopiert bearbeitet oder sonstwas.

Lasst mal die Gecshwindigkeit aussen vor, so lange die nicht langsamer ist als die verbaute 200er HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern deutlich schlechter? Praktisch merk ich da nichts.


Ich habe in meinem Notebook ganz gute Komponenten verbaut, da merke ich schon einen deutlichen Unterschied;)

Zum Thema:

Klar kannst du die Kingston nehmen, schneller als ne HDD ist sie aber das wäre wie ein Ferrari mit 1,4l Motor.

Mir ist auch klar, das man bei nem Abwrackauto nicht den Lack polieren lässt aber ein gutes Öl sollte es schon sein;)

Grüße,

sapphire_pro
 
@TurricanM3: Wenn das Ding den alten JMicron Controller hat, wird es dir keine Freude machen, da der PC dann ab und an einfriert. Das ist schlimmer als eine langsame HDD.

Warte auf die Kingston mit Intel Controller für 80 Euro. Das ist das beste P/L Verhältnis. Als MLC SSD musst du die allerdings ab und an trimmen (wobei Win 7 das wohl automatisch machen soll) - die anderen Optimierungen kannst du getrost vergessen - zum Teil sind sie sogar falsch (z.B. das Auslagern der pagefile = Unsinn). Oder hole dir aus der Winkom Schnäpchenecke die Mtron 7025 32 GB für 135 Euro - die ist komplett wartungsfrei und hält 50 Jahre, da es eine SLC ist. Ich würde an deiner Stelle aber eher auf die mini-Intel Kingston warten.

Auf gar keinen Fall etwas mit JMicron Controller kaufen - egal wie bunt die Verpackung ist oder welche Benchmark Zahlen einen blenden.
 
Klar kannst du die Kingston nehmen, schneller als ne HDD ist sie aber das wäre wie ein Ferrari mit 1,4l Motor.
Meine Sichtweise ist eher, bevor ich einen alten Ferrari nur motormäßig tune, kaufe ich lieber einen neuen bei dem die Leistung in allen Bereichen stimmt und mit anderen Komponenten harmoniert. ;)

Danke noch mal für eure Hilfe.

EDIT:
Ja toll, der Post von Grummel wirft mal wieder alles übern haufen.

Hängt die Kingston mit Toshiba Controller (so stehts zumindest in Geizhals) bei normaler Nutzung? Ihr müsst im Hinterkopf behalten, dass meine Freundin absolut kein Freak ist mit wilden Kopierorgien oder sonstigem - Sie surft doch nur und ist kein Power-User.

Warten möchte ich nicht (die Zeit auf dem Planeten hier ist mir zu begrenzt als immer auf irgendwas zu warten), will noch heute bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sowieso grenzwertig hier ne SSD zu verbauen...

Wenn es nur leise sein soll kauf ne Festplatte....

Z.b. ne WD Scorpio Blue mit 5400 rpm.
http://geizhals.at/deutschland/a366186.html
Die hörst du auch nicht raus und du bekommst 250 Gb für 35 Euro.
Den Leistungsunterschied merkt man beim surfen auch nicht...
 
Im Bett hört man die HD aber, die ist vorne links platziert mit so Kühlritzen. Nervt einfach.

Sie braucht überhaupt keinen Platz Windows + 5GB würden ihr für die nächsten 10 Jahre reichen... Eigentlich wäre eine 32GB auch ok, aber so kleine machen eigentlich keinen Sinn.

Sollte sich trotzdem alles bisschen schneller öffnen etc. als mit der HD, Akku-Betrieb sollte auch länger laufen.

Ich hab jetzt die Kingston Value bestellt und wenn die echt so ein Mist ist hab ich halt Pech und mache künftig einen Bogen um Kingston. Alles andere ist für so ein Lappy völliger Overkill.
 
SSDs unterteilt man nach Controllern. Die Controller von diesem Jahr sind alle sehr gut und alles was alt ist taugt nichts. Die Toshiba ist neu und wenn du Glück hast läuft die SSD perfekt.

Die 40er von Kingston mit Intel inside wäre für deinen Zweck die erste Wahl gewesen.
 
EDIT:
Ja toll, der Post von Grummel wirft mal wieder alles übern haufen.

Dabei habe ich eigentlich nichts neues geschrieben. Mein Post war eher eine Bestätigung des bereits gesagten.

Hängt die Kingston mit Toshiba Controller (so stehts zumindest in Geizhals) bei normaler Nutzung? Ihr müsst im Hinterkopf behalten, dass meine Freundin absolut kein Freak ist mit wilden Kopierorgien oder sonstigem - Sie surft doch nur und ist kein Power-User.

Warten möchte ich nicht (die Zeit auf dem Planeten hier ist mir zu begrenzt als immer auf irgendwas zu warten), will noch heute bestellen.

Toshiba Controller.... nie etwas davon gehört. Wenn es doch JMicron (und Toshiba NAND Flash) ist, wird sie nicht bei wilden Kopierorgien stecken bleiben - sondern bei vielen kleinen write Zugriffen, vermute ich..... wie z.B. beim Firefox Cache? Surfen im Internet - danger... aber so richtig Ahnung habe ich von den JMicron Teilen nicht, vielleicht läuft da auch alles wunderbar für den gewünschten Anwedungszweck. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Also: Bestellung canceln, wenns so ein JMicron Teil ist. Es gibt doch auch irgendwelche MLC Indilinx für 110 Euro oder so auf dem Markt.

SSDs unterteilt man nach Controllern. Die Controller von diesem Jahr sind alle sehr gut und alles was alt ist taugt nichts. Die Toshiba ist neu und wenn du Glück hast läuft die SSD perfekt.

Die 40er von Kingston mit Intel inside wäre für deinen Zweck die erste Wahl gewesen.

Ah, dann scheint das ja doch eine gute SSD zu sein! Ergo: Bestellung NICHT canceln. Alles wird gut. :)

Aber @Low: nicht alle alten SSD Controller taugen nichts. Mein Methusalem Mtron Controller zerbläst nach wie vor jede aktuelle Intel oder Indilinx MLC im 4k read - und zwar mit Händen in den Hosentaschen.... wenn sie denn Hände hätte. :hail:

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SLC != MLC

Ne MTRon Mobi mit SLC wäre natürlich auch ne Option gewesen!
 
Wäre sie nicht, da P/L bei dem Anforderungsprofil für die Katz wäre.

@ Threadersteller

Gut das du jetzt was bestellt hast, dan hast du (hoffentlich) Ruhe im Karton.

Würde mich über einen kleinen bericht deinerseits sehr freuen;)

Grüße,

sapphire_pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh