ssd machtzicken

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.066
ich habe hier seltsame werte meiner ssd ocz agility 120gb:

einmal screen mit 7,61gb restkapazität:


einmal screen mit 1,05gb restkapazität:


einmal screen mit 32mb restkapazität:


einmal screen mit voller restkapazität (formatiert):


ist das normal?

möchte meine ssd in den wekrzustand bringen. jemand ideen, wie man das am schnellsten hinbekommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit dem Wiper-Tool? Sollte doch eigentlich auf allen Indilix-Basierten SSDs funktionieren.

Deine CPU-Usage auf den Screens ist ja geil ....
 
Zuletzt bearbeitet:
was bringt mir das wipertool? ich möchte wissen, ob diese übertragungsraten normal sind?! also nicht die symptome bekämpfen, sondern die ursache finden.
 
möchte meine ssd in den wekrzustand bringen. jemand ideen, wie man das am schnellsten hinbekommt?

Dazu ist das Wiper-Tool da. Eine Frage, eine Antwort. Wenn Du den Zusammenhang nicht findest ..... liegt es an der Frage oder an der Antwort? *g*
 
hehe, alles klar, hisn. macht sinn. werde ich machen. die unbeantwortete frage ist nun, ob andere ssd nutzer ein ähnlich seltsam anmutendes verhalten ihrer ssds haben?
 
Teste SSD normal nicht mit HD Tune. Habe jetzt mal kurz nen Bench von meiner Ultradrive GX2 64 GB gemacht, da sieht man im belegten Teil einen Performanceverlust, aber nicht so krass, wie bei Dir. Denke nach Ausführen vom Wipertool wrid sich die Performance deutlich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mawi
wie voll ist deine ssd beim test?
bei mir brach die leistung massiv ein, nachdem ein großteil der ssd bespielt war mit daten,
 
Sind nur ca. 9 von 64 GB belegt. Gabs da nicht mal was mit SSD nicht voll machen?
 
kannst du deine ssd mal mit testdateien befüllen (z.b. große filmdateien hintereinander kopieren) und dann den test nochmal laufen lassen?
 
<-- macht mal seine Indilix-SSD voll
Und testet.
52GB frei.


Ich würde ja sagen ... wenn die SSD knüppeldicke voll ist findet HD-Tune keinen Platz mehr um seine Test-Datei (oder wie Bencht dieses Programm) auf die SSD zu schreiben, und dann wird halt ein winziges Stück Test-Datei geschrieben, sofort wieder gelesen, gelöscht, geschrieben und wieder gelesen. Dass das bei einem vollen Laufwerk das seine Write-Leistung aus Write-Combining schöpft nicht gut geht liegt auf der Hand. Besonders dann nicht wenn das OS kein Trim unterstützt und so Platz für das Write-Combining schafft.

0.99GB frei


149MB frei


Hmmm... ob es daran liegt dass ich ne Supertalent habe und keine OCZ? Welche Fimware und welches OS nutzt Du? Bei mir ist z.b. das OS NICHT auf (dieser) SSD. Das kommt bei einer vollen SSD noch schrippend dazu (nicht vergessen).
 
Zuletzt bearbeitet:
danke hisn. und wenn nur noch z.b. 1gb frei ist...?
 
So, habe es mal mit verschiedenen Szenarien getestet:

1. Bild - 60% voll
2. Bild - 500 MB frei
3. Bild 500 MB frei und wipertool ausgeführt

Die starken Einbrüche kommen daher, dass es meine Systemplatte ist und ich während des Tests im Netz gesurft bin.

Spürbar war jedenfalls, dass die Performance meines WindowsXP pro bei voller Platte total einbricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja sagen ... wenn die SSD knüppeldicke voll ist findet HD-Tune keinen Platz mehr um seine Test-Datei (oder wie Bencht dieses Programm) auf die SSD zu schreiben, und dann wird halt ein winziges Stück Test-Datei geschrieben, sofort wieder gelesen, gelöscht, geschrieben und wieder gelesen.

Imho schreibt HD Tune beim "Read-Benchmark" ja gar nichts, sondern liest nur die Blöcke. Schreiben kann er ja beim normalen "Write-Benchmark" auch nur, wenn die Platte nicht formatiert ist.
 
@mawi
das mit dem surfen ist kein grund für den einbruch.

du hast auch einbrüche, aber nicht so starke wie ich.
 
Na ich habe das mal so interpretiert, da es vom Zeitpunkt Übereinstimmung der Einbrüche mit dem Aufrufen einer Webseite zusammenpasste und der Aufbau der neuen Seite wesentlich länger dauerte, als wenn Windows etwas ausgelastet wäre.
 
die webseiten dürften gecachted sein. d.h. es landet net auf ssd sondern ram. es sei denn, du krebst mit 512mb rum, dann könnte es sein.
 
Hmm, habe 4GB Ram drin. Naja egal, weiß im Moment eh nicht, was ich auf die SSD überhaupt noch drauf packen soll. Werde es mir vielleicht noch mal überlegen, das ganze System umzubiegen, nur wegen der SSD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh