[Sammelthread] SSD: Kingston SSDNow E und M Serie

SSDfix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2008
Beiträge
1.703
Hallo!

Kingston hat heute offiziell bekannt gegeben die Intel SSDs hier in Europa zu vertreiben.

Hier der Text der Produktankündigung:

SSDNow E Series mit 32 GB und M Series mit 80 GB

Am 8. Januar war es so weit: Mit der Produktgruppe SSDNow von Kingston Technology® stehen Ihnen ab sofort Solid-State Drives der Spitzenklasse zur Verfügung, die Ihr Sortiment an Unternehmenslösungen um modernste Speichertechnik erweitern. Damit können Sie Ihren Firmenkunden eine weitere zuverlässige und leistungsstarke Speicherlösung für wichtige Serveranwendungen und den mobilen Einsatz anbieten.

SSDNow E Series (Intel X25-E SATA Solid-State Drive)

Das schnellste und zuverlässigste Solid-State Drive dieser Leistungsklasse.

Mit der Produktgruppe SSDNow erweitert Kingston Technology sein Angebot um Solid-State Drives für Firmenkunden. Das Flaggschiff der neuen Produktgruppe ist die SSDNow E Series für Serverumgebungen. Weil das Beste dafür gerade gut genug ist, kommt bei der SSDNow E Series das leistungsstärkste Solid-State Drive von Intel zum Einsatz.


Produkteigenschaften

Schnell: 250MB/s Lese- und 170MB/s Schreibgeschwindigkeit bei einem Formfaktor von 2,5 Zoll
Optimiert für Serverumgebungen
Langlebig: keine beweglichen Teile, dadurch größere Stabilität unter rauen Umgebungsbedingungen
Sicher: Drei-Jahres-Garantie von Kingston Technology, 24/7 technischer Support und KingstonCare*
Zuverlässig: längere Lebensdauer durch einen außergewöhnlich effizienten Schreibzugriff (Write Amplification) und das einzigartige System für die gleichmäßige Abnutzung der Speicherzellen (Wear-Leveling)
Artikelnummer: SNE125-S2/32GB SSDNow E Series 32 GB Solid-State Drive

Weiterführende Informationen.

SSDNow M Series (Intel X25-M SATA Solid-State Drive)

Größere Produktivität für Power-User.

Mit der Produktgruppe SSDNow erweitert Kingston Technology sein Angebot um Solid-State Drives für Firmenkunden. Die SSDNow M Series verlängert die Lebensdauer des Computers, verbessert seine Leistung und steigert damit die Produktivität bei intensiver Nutzung. Weil das Beste dafür gerade gut genug ist, kommt bei der SSDNow M Series das leistungsstärkste Solid-State Drive von Intel zum Einsatz.


Produkteigenschaften

Schnell: 250MB/s Lese- und 70MB/s Schreibgeschwindigkeit bei einem Formfaktor von 2,5 Zoll
Langlebig: keine beweglichen Teile, dadurch größere Stabilität unter rauen Umgebungsbedingungen
Sicher: Drei-Jahres-Garantie von Kingston Technology und 24/7 technischer Support
Zuverlässig: längere Lebensdauer durch einen außergewöhnlich effizienten Schreibzugriff und das einzigartige System für die gleichmäßige Abnutzung der Speicherzellen (Wear-Leveling)
Artikelnummer: SNM125-S2/80GB SSDNow M Series 80 GB Solid-State Drive

Die SSDs sollten in Kürze bei den bekannten Kingstonpartnern verfügbar sein


Hier der Produktlink auf der Kingstonhomepage:
http://www.kingston.com/ukroot/ssd/m_series.asp
 

Anhänge

  • kingstonssde.jpg
    kingstonssde.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 33
  • kingstonssdm.jpg
    kingstonssdm.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preise ?
Wären 180,-€ für die SSDNow E Series mit 32 GB realistisch?

Wenn die ST UltraDrive LE rauskommt, dann könnte ich mir einen Preis von ca. 150$ für das 32GB Modell vorstellen. Das wären 50% mehr als für das vergleichbare MLC Modell, sogar mit dem selben Controller. Kingston dürfte nicht alszuweit drüber liegen, da sie, anders als Intel, wohl kaum so einen saftigen Image-Aufschlag verlangen können. Bleiben nur die leicht besseren Lesewerte. 250MB/s zu 230MB/s. Für einen höheren Preis würde allerdings wieder die Positionierung im Businessmarkt sprechen.

Naja fällt ja eh unter Spekulation.

edit:
hoppla, sehe grade, dass die bereits in den Preisportalen gelistet ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Kingston = Intel deswegen werden die Preise da nie sehr weit auseinander liegen.
Was andere Hersteller an vergleichbaren Produkten machen interessiert die da auch relativ wenig.

Kingston wird erstmal keinen Preiskampf mit den anderen SSD Herstellern wie SUpertalent / OCZ oder Transcend anfangen.
 
Sobald konkurrenzfähige SSDs, wie wahrscheinlich das UltaDrive LE eines sein wird, auf den Mark kommen, müssen die ihre Preise anpassen. Wenn dort wirklich ein Preis von unter 200$(für 32GB) möglich und die Performance vergleichbar wäre, werden die Jungs von Intel arge Probleme haben ihre Forderungen wie bisher durchzusetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh