Gurkengraeber
Legende
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.029
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Also ich den PC gestern abend hochfahren wollte, fuhr Windows 7 das chkdsk Programm vorm Start aus. Tausende Einträge liefen über den Bildschirm und ab und zu mal konnte ich ein "fehlerhafte..." erkennen, oder "Datei repariert" erkennen.
Da die Platte meine Bootfestplatte ist, und ich hier keinen anderen Rechner zum Testen habe, gibt es einen einfachen Weg bei laufendem Betrieb herauszufinden, ob die Platte im Eimer ist? Also abgesehen davon darauf zu warten, dass der PC eines Tages nicht mehr bootet.
				
			Da die Platte meine Bootfestplatte ist, und ich hier keinen anderen Rechner zum Testen habe, gibt es einen einfachen Weg bei laufendem Betrieb herauszufinden, ob die Platte im Eimer ist? Also abgesehen davon darauf zu warten, dass der PC eines Tages nicht mehr bootet.

 
						 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		