[Kaufberatung] SSD gesucht

G3n3r!c

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2009
Beiträge
44
Hallo @all :wink:


Ich würde mir gerne ne SSD für mein Notebook (ThinkPad X60t) zulegen.


Sie sollte möglichst:

- schnell sein (keine Hänger im Betrieb) -> hängt dann am Intel 945PM/ICH7M
- stromsparend
- 60+ GB haben
- unter 250€ kosten

BS wäre erstmal XP, irgendwann wahrscheinlich Win7. Würde sie im AHCI Modus mit NTFS betreiben (ich meine mal gelesen zu haben, dass FAT32 bei manchen SSDs schneller/besser ist - trifft das zu :confused: ).


Könnt ihr mir da was empfehlen?



Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wart auf testberichte von der supertalent ultradrive und ocz vertex ab
ansonsten mtron mobi !
 
FAT32 ist (unabhängig von SSD oder nicht) generell leicht schneller als NTFS. FAT32 erzeugt weniger schreibvorgänge als NTFS bei gleichem datenaufkommen und ist daher besser für die lebensdauer einer SSD. wobei das thema lebensdauer meiner ansicht nach überbewertet wird, auch mit NTFS hält sie lange genug. ich würde aufgrund der sonstigen vorteile NTFS benutzen, zumal du dich auch ziemlich verbiegen müsstest um windows 7 auf eine FAT-partition zu speichern (von haus aus wird das nicht unterstützt).
naja und ansonsten schließe ich mich meinem vorredner an, wenn die dinger halten was sie versprechen dann wirst du für 250€ richtig tolle leistung bekommen :-)
wenns nicht so teuer sein soll wäre noch die transcend 64 GB interessant (ca. 110€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu AHCI? NCQ bringt bei einem SSD nichts, da es keinen Schreib-/Lesekopf hat...

FAT32 hat eher Nachteile als Vorteile - sooo schlimm ist das Journal dann auch wieder nicht.


In deinem Preissegment bleiben dir eh nur SSDs mit JMicron 602-B Controller (z.B. neue Transcends) oder die kommenden mit Indilinx-Controller und Cache (Vertex/Ultradrive)
Diese noch nicht erscheinenen SSDs (keine Tests, keine Erfahrungswerte, keine Benchmarks - warte noch nen halben Monat oder so!) sollen auch TRIM beherrschen was für Win7 praktisch wäre.

Ansonsten eben vielleicht ne Mobi (stand hier nicht vorher 200€?!) wenn du nicht warten kannst/willst und mit schwächeren Randomschreibwerten legben kannst oder ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und in eine Intel-M investieren, was beides jetzt die Höherwertigen Alternativen sind.
 
@Sukrim: ja vorher stand 200€ drin - habs geändert

wegen der MOBIS / den Transcends: welche Modelle sind da konkret gemeint?



edit:

bin grad gei geizhals unterwegs, da gibts bspw:

Patriot Warp SSD 2.5", 64GB, SATA II (PE64GS25SSDR) für 160€
Transcend SSD 2.5", 64GB, SATA (TS64GSSD25S-M) für 113€
Super Talent MasterDrive OX 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GL25H) für 140€

sind das die mit Problemen oder haben die schon den von Sukrim erwähnten neuen Controller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei SSD anständige Leistung will (vor allem als OS-Platte) dann muss man im Moment noch einiges in eine SSD investieren, um danach nicht enttäuscht zu werden. Sehr gute Beispiele für schnelle SSD sind da alle Intel- als auch die Mtron Modelle.

Die aktuell verfügbaren günstigen haben soweit ich weiß noch alle diese gravierende Schreibschwäche, man wird sehen ob und wann sich das ändert. Zumindest Intel zeigt jetzt schon dass es besser geht. Allerdings lassen sie es sich auch bezahlen. Ich hab eine Intel und bin nach Monaten immer noch begeistert :d
 
also ok danke! aber intel sind mir irgendwie zu teuer :)

noch ne letzte frage:

Würdet ihr jetzt ne Mtron Mobi 3500 mit 32GB für 170€ kaufen oder auf die OCZ Vertex/Supertalent warten?
 
Warten, die MOBI kann man dann ja noch immer kaufen wenn die genannten nicht so gut sein sollten.
 
Ich würde (bzw. werde ;) ) warten - sollten die Ultradrives echt ein Rohrkrepierer sein kann man immer noch auf good old Mtron umsteigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh