Ich hätte da mal eher eine Frage an Dich Euch. 
Ich habe mir ne Intel SSD 300 Series 60GB geholt als Cache - weil ich ein Z68 Chipsatz habe, Windows nicht Neu installieren wollte.
Meine HDD Samsung Spinpoint F3 SataII Platte hatte 130 lesen / 115 schreiben Solo.
Mit der Intel SSD (500 lesen / 400 schreiben) als Cache werden mir nun
schwankend 320 - 360 lesen / und nur 70 - 75 schreiben angezeigt.
(alle Werte Seq. / 1000MB)

"Eingerichtet" habe ich die fabrikneue SSD nicht - nur angeschlossen - XHD Raid im Bios eingestellt - Smart Response Treiber installiert, dort eingerichtet als Cache fertig.
Ist es richtig die SSD nicht weiter einzurichten ? Formatieren in einem bestimmten Format ?
Irgendwie bin ich über den schlechteren "schreiben" Wert irretiert.
Auch ändert sich nichts wenn ich den Modus von Erweitert auf Maxi im SRT ändere ?
Auf Andere Werte / Erfahrungen oder Hilfestellungen zum Abgleich wäre ich sehr sehr dankbar !

Ich habe mir ne Intel SSD 300 Series 60GB geholt als Cache - weil ich ein Z68 Chipsatz habe, Windows nicht Neu installieren wollte.
Meine HDD Samsung Spinpoint F3 SataII Platte hatte 130 lesen / 115 schreiben Solo.
Mit der Intel SSD (500 lesen / 400 schreiben) als Cache werden mir nun
schwankend 320 - 360 lesen / und nur 70 - 75 schreiben angezeigt.
(alle Werte Seq. / 1000MB)

"Eingerichtet" habe ich die fabrikneue SSD nicht - nur angeschlossen - XHD Raid im Bios eingestellt - Smart Response Treiber installiert, dort eingerichtet als Cache fertig.
Ist es richtig die SSD nicht weiter einzurichten ? Formatieren in einem bestimmten Format ?
Irgendwie bin ich über den schlechteren "schreiben" Wert irretiert.

Auch ändert sich nichts wenn ich den Modus von Erweitert auf Maxi im SRT ändere ?
Auf Andere Werte / Erfahrungen oder Hilfestellungen zum Abgleich wäre ich sehr sehr dankbar !

Zuletzt bearbeitet: