Hi Leute..
Ich verwende nun schon seit sehr langer Zeit 2 alte 30GB Raptor im RAID0 Verband, die mittlerweile leistungstechnisch schon fast von aktuellen normalen SATA2 Platten überholt sind.
Erst dachte ich mir eine Velociraptor anzuschaffen für OS und Spiele aber anhand des Preises (~180€ hier für die 150GB Variante) lohnt es sich nicht wirklich und ich würde wohl gleich zu ner gescheiten SSD greifen.
Vorweg mal ich habe nicht vor mir irgendeinen SATA Controller zusätzlich zu kaufen, sonder ich benutze den onboard (Foxconn Bloodrage).
Ich hab mich mit dem Thema SSD noch nicht ganz auseinandergesetzt, nur mal einen Blick hierrein geworfen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=574664 und mir die Erfahrungsberichte von Snoopy69 durchgelesen und das hört sich mal alles sehr positiv an
So aber es gibts ja schließlich sehr viele SSD und da ich auf dem Gebiet wie gesagt noch realiv wenig Ahnung hab, hätt ich da noch ein paar Fragen.
Die Festplatte sollte 60GB haben, das reicht mir aus und mehr will ich auch nicht ausgeben (Fals sie mal billiger werden, kann ich ja immer noch ne zweite dazukaufen und sie in RAID0 packen).
Also die Festplatten würden mal bei mir in näherer Auswahl stehen:
S-ATA 60GB OCZ Core V2
http://www.ditech.at/artikel/SSD60OA/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_60GB_OCZ_Core_V2.html
S-ATA 60GB OCZ Solid
http://www.ditech.at/artikel/SSD60OB/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_60GB_OCZ_Solid.html
S-ATA 64GB SUPERTALENT MasterDrive OX Series
http://www.ditech.at/artikel/SSD64S...A_64GB_SUPERTALENT_MasterDrive_OX_Series.html
Gibts grobe Unterschiede zwischen diesen Modellen oder ises mehr oder weniger egal welche ich nehme? Zw der OCZ 1 und 2 sind ja immerhin 50€ Unterschied.
Und merkt man Performancetechnisch wirklich so nen groben Unterschied in Sachen Windows Bootzeit, Ladezeiten in Games, Verminderung von Nachladeruckler etc?
Und eins noch zuletzt, wieso sind die Samsang und Intel SSD (unter anderem) eigentlich so extrem teuer teilweise (zb 128GB für 712€ http://www.ditech.at/artikel/SSD12SM/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_128GB_SAMSUNG_MLC-Speicher.html) obwohl der Datendurchsatz teils sogar schlechter ist also bei den obrigen Modellen?
Danke und Mfg Blasna
Ich verwende nun schon seit sehr langer Zeit 2 alte 30GB Raptor im RAID0 Verband, die mittlerweile leistungstechnisch schon fast von aktuellen normalen SATA2 Platten überholt sind.
Erst dachte ich mir eine Velociraptor anzuschaffen für OS und Spiele aber anhand des Preises (~180€ hier für die 150GB Variante) lohnt es sich nicht wirklich und ich würde wohl gleich zu ner gescheiten SSD greifen.
Vorweg mal ich habe nicht vor mir irgendeinen SATA Controller zusätzlich zu kaufen, sonder ich benutze den onboard (Foxconn Bloodrage).
Ich hab mich mit dem Thema SSD noch nicht ganz auseinandergesetzt, nur mal einen Blick hierrein geworfen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=574664 und mir die Erfahrungsberichte von Snoopy69 durchgelesen und das hört sich mal alles sehr positiv an

So aber es gibts ja schließlich sehr viele SSD und da ich auf dem Gebiet wie gesagt noch realiv wenig Ahnung hab, hätt ich da noch ein paar Fragen.
Die Festplatte sollte 60GB haben, das reicht mir aus und mehr will ich auch nicht ausgeben (Fals sie mal billiger werden, kann ich ja immer noch ne zweite dazukaufen und sie in RAID0 packen).
Also die Festplatten würden mal bei mir in näherer Auswahl stehen:
S-ATA 60GB OCZ Core V2
http://www.ditech.at/artikel/SSD60OA/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_60GB_OCZ_Core_V2.html
S-ATA 60GB OCZ Solid
http://www.ditech.at/artikel/SSD60OB/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_60GB_OCZ_Solid.html
S-ATA 64GB SUPERTALENT MasterDrive OX Series
http://www.ditech.at/artikel/SSD64S...A_64GB_SUPERTALENT_MasterDrive_OX_Series.html
Gibts grobe Unterschiede zwischen diesen Modellen oder ises mehr oder weniger egal welche ich nehme? Zw der OCZ 1 und 2 sind ja immerhin 50€ Unterschied.
Und merkt man Performancetechnisch wirklich so nen groben Unterschied in Sachen Windows Bootzeit, Ladezeiten in Games, Verminderung von Nachladeruckler etc?
Und eins noch zuletzt, wieso sind die Samsang und Intel SSD (unter anderem) eigentlich so extrem teuer teilweise (zb 128GB für 712€ http://www.ditech.at/artikel/SSD12SM/Solid_State_Disk_25Zoll_S-ATA_128GB_SAMSUNG_MLC-Speicher.html) obwohl der Datendurchsatz teils sogar schlechter ist also bei den obrigen Modellen?
Danke und Mfg Blasna
Zuletzt bearbeitet: