Spricht was gegen 5.0?

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

meine Wohnung ist ziemlich Hellhörung und schon der Sub von meinem kleinen pissigen Teufel Concept Magnum steht nicht angeschlossen in der Ecke und ich wechsel Tagsüber die Frontwürfel gegen Mittelgrüße 2 Wege-Raveland Boxen die das ganze schonmal prächtig aufpeppen auch wenns HIFI technisch wohl Schrott ist.

Grade Center weil ich viel Filme drüber gucke und bessere Rearspeaker wären mir wichtig, geballer eigentlich nicht, auch bei Musik was die Frontboxen leisten ist eigentlich schon genug. Die Wohnung soll nicht wackeln. Also alles besser, aber nicht "mehr".

Wieviel Sinn würde z.B. son Nubert 82 oder 511 machen wenn ich den Sub aus der Bestellung nehme? "Fehlt dann was"? Bekommt der AVR das hin? Muss das einfach 5.1 sein weils drauf ausgelegt ist?

Gruß,
Uschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also willst du dir ein nagelneues System anschaffen?


Wieviel kannst du denn ausgeben?
Wir gross ist der Raum?
Hast du mal Fotos des Raumes?
Warst du Probehoeren?
 
Obs am Ende jetzt wirklich genau die beiden werden oder überhaupt Nubert oder erstmal alles um die hässlichen ollen Raveland und die dann irgendwann ersetzen, dazu ist der Gedanke noch zu abstrakt. Bis ich mich entschieden hab ich wahrscheinlich eh Januar/Februar. ^^ Sowas will ja reifen. Der Gedanke an den Sub kam mir nur grad, als ich das Ding da einsam in der Ecke sah.

Grundsätzlich spricht nichts gegen gebrauchtes. Grade ältere Raritäten sollen ja nicht schlecht klingen und ich mags warm und voluminös. Deswegen hör ich sogar musik über alle 5 Boxen. Ich finds gut wenn ich "mitten drin schwimme".

Die richtige Stereoortung bekomm ich eh nur bei meinen Sennheiser HD558.

Preislich steiger ich mich gern von einem Produkt zum nächsten bis ich mehr ausgebe als mir eigentlich recht ist. Wenn ich mir die Nubertsachen ansehe kam ich ohne Sub so auf 1300-1800. Das Ginge noch ok. 1800 sind aber echt schon ne Stange Geld!

Probehören war ich auch noch nicht, geht bei Nubert ja leider auch nicht.

Vorhandenes:
- Yamaha RX-V363 (also schon das so ziemlich günstigste damals)
- Raveland 2008

Bild hab ich grad nicht parat. Schnell mal gemalt:
 

Anhänge

  • zimmer.png
    zimmer.png
    1,9 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hör ich sogar musik über alle 5 Boxen. Ich finds gut wenn ich "mitten drin schwimme".
Uah, an dem Punkt kringeln sich mir schon die Fußnägel, weil man damit die Bühne komplett zerstört.

Die richtige Stereoortung bekomm ich eh nur bei meinen Sennheiser HD558.
Wahrscheinlich geben es deine jetzigen Lautsprecher einfach nicht her.

Preislich steiger ich mich gern von einem Produkt zum nächsten bis ich mehr ausgebe als mir eigentlich recht ist. Wenn ich mir die Nubertsachen ansehe kam ich ohne Sub so auf 1300-1800. Das Ginge noch ok. 1800 sind aber echt schon ne Stange Geld!
Das Geld für die Nubert lohnt sich auf jeden Fall, ich würde sie auch immer wieder kaufen.

Probehören war ich auch noch nicht, geht bei Nubert ja leider auch nicht.
Natürlich geht das. Du klapperst die zahlreich vorhandenen Hifi Fachhändler in HH ab, hörst dir soviel Lautsprecher wie möglich an, leihst dir deine 2-3 Favoriten nach Hause aus (Fachhändler verleihen Lautsprecher) und hörst sie dort gegen die bestellten Nubert Probe.


Vorhandener Receiver: Yamaha RX-V363 (also schon das so ziemlich günstigste damals)
Der dürfte für so ein System zu schwachbrüstig sein. Nubert haben einen recht schlechten Wirkungsgradm, verlangen also nach einem starken Verstärker.
Bild hab ich grad nicht parat. Schnell mal gemalt:
Wieviel m² hat der Raum? Hast du keine Handykamera? reicht doch. :)
 
das mit der musik stimmt eigentlich auch nicht mehr. das hab ich aber immer gemacht, als ich die raveland noch nicht hatte. beim teufel hat sich das dann voller angehört, bzw überhaupt nach was. sind halt brüllwürfel. das ist eh ein soundgematsche...da gibts keine bühne. ^^

so einen großen aufwand und 5-6k€ auslegen würde ich glaube ich nicht. könnte ich auch garnicht. wenn die die nubert kaufe hab ich genau das geld parat. vielleicht 500 mehr weil ich mir den sub klemme aber noch das 3-5 fache. ^^

das mit dem verstärker wäre natürlich schade! auch wenns das kleine modell war, so übel find ich ihn nicht, wegwerfen tut weh. xD die sennheiser betreib ich auch darüber. mp3player und handys sind für den auch viel zu schwach. an meiner x-fi extreme music hab ich sie noch nicht direkt probiert. wozu auch wenn der receiver da steht ;)

hast du das bild mal aufgemacht? 3x6 = 18m³ =) die aufteilung und position stimmt auch recht genau. wenns nicht reicht gibts morgen nochmal n foto.
 
so einen großen aufwand und 5-6k€ auslegen würde ich glaube ich nicht. könnte ich auch garnicht. wenn die die nubert kaufe hab ich genau das geld parat. vielleicht 500 mehr weil ich mir den sub klemme aber noch das 3-5 fache. ^^
Hä? Wie kommst du auf 6000€ auslegen? :hmm:


Fotos sind immer besser, als ein Grundriss.
 
ich hab das leihen einfach mal nicht wörtlich genommen sondern wie bei onlinehändlern interpretiert: einfach überall kaufen und was nicht gefällt zurück geben.

foto liefer ich morgen nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das war wirklich wörtlich gemeint. Ein guter Fachhändler leiht dir die Lautsprecher gegen Leihschein nach Hause aus, weil sie wissen, daß der Raum maßgeblich für den Klang eines Lautsprechers ist.

Hör dir am besten erst einmal nur Stereo Systeme an und entscheide dich dann für eine Serie, bei der es auch die anderen Lautsprecher zu kaufen gibt. Die Front L/R sind sowieso mit die wichtigsten, wenn du damit Musik hören willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd ich mich mal in den Weihnachtstagen zum mediamarktsaturn begeben. Die haben beide recht große Auswahl wie ich mal gesehen hab.

Wie stehts eigentlich um meine ursprüngliche Frage bevor das hier zur Kaufberatung wird? ^^
 
^Werd ich mich mal in den Weihnachtstagen zu mediamarktsaturn begeben
BEEP! GAAAANZ FALSCH! MM/Saturn sind für Hifi/Audiokauf aus sehr vielen Gründen NICHT geeignet. In HH hast du mehr als genug Fachhändler. Ruf dir an, mach einen Hörtermin aus (ja du MUSST mit Termin kommen) und nimm deine eigen Musik auf CD mit!
Wie stehts eigentlich um meine Ursprüngliche Frage bevor das hier zur Kaufberatung wird? ^^
Je nachdem welche Lautsprecher du anschaffst und welche Musik du hörst, musst du das selbst entscheiden. Dazu ist das Probehören da.
 
Jamo S 608 HCS 3 (black ash) Lautsprecher-Set
Wharfedale Crystal 3 Surround (schwarz) 5.0 Surroundsystem Set I

über die bin ich beim stöbern nach 5.0 antworten gestolpert. aber nochmal so nen unnützen schnapper wie das 180€ teufelset wollte ich jetzt nicht machen und nen offensichtlichen kompromiss kaufen. für die sollten dann auch mein rx-v363 reichen.

ich frag mich da halt wirklich was sich lohnt. ich guck filme schon oft über den pc und nicht die ps3, weil ich dort über die creative soundkarte soundspitzen rausfiltern lassen kann. ich muss sound schon immer über normaler zimmer lautstärke haben damit ich alles klar verstehe, wenn dann geballer losgeht und ich das nicht anhätte, würden gleich die grünen bzw blauen vor der tür stehen. sub geht also definitiv nicht nur sind dann nicht standlautsprecher auch schon zu viel?

geht mir eigentlich um das was mir die sennheiser jetzt auch bieten. transparenz. ich kann plötzlich einzelne instrumente hören. geräusche/stimmen sind ortbar. wahnsinnige pegel kann ich eh nicht fahren.

ich muss da wohl wirklich mal in son studio und auch grad kleine sachen hören die immer so voluminös gelobt werden und "aufspielen wie große" ob sowas nicht genau das ist was ich suche.

zumal ich doch tatsächlich auch musik über youtube höre. viele sachen die es garnicht zu kaufen gibt wie absolut geniale live auftritte von künstlern bei bbc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wharfedale würde ich mir mal ganz schnell aus dem Kopf schlagen!


Nimm dir 2-3 Tage Zeit, mach an jedem dieser Tage 2-3 Termine bei Hifi Fachhändlern und hör dir soviel wie möglich an! Anders geht es einfach nicht. Dazu ist Klangempfinden viel zu subjektiv und der Markt viel zu breit aufgestellt.

Standlautsprecher lohnen sich übrigens auch, wenn man nicht laut hört, sie klingen einfach ausgewogener, als eine Sub/Sat Kombination, aber dies ist schon wieder subjektiv.


Übrigens solltest du einen Bogen um Geschäfte machen, die Bose oder Bang und Olufsen führen!
 
Zuletzt bearbeitet:
4x stand ls dürfte besser sein als 5.1

höre derzeit noch über 5.1 da ich die anlage auf den tv ausgerichtet habe. im stereodreieck sitze ich fast nieund wenn nur auf einem hör musik ankommt ist das auch nigs :d

aus dem grund werden wohl 4x stand ls meine hecos ersetzen. center und sub dann danach.
 
JBL Studio 120 2,5-Wege Standlautsprecher schwarz: Amazon.de: Elektronik
JBL Studio 190 schwarz 3-Wege Standlautsprecher: Amazon.de: Elektronik
JBL Studio 130 2-Wege Regallautsprecher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Harman Kardon AVR 360 7.1 AV Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik

Mir wurde heute dieses Set empfohlen. Zitat: "Yamaha Receiver seien allgemein mist, keine leistung - viel zu hochtonlastig. Nubert viel zu hochtonlastig und untenrum unbrauchbar - Alles nur gehypt von medien in denen anzeigen geschaltet werden, genau wie teufel."

Ka was ich davon halten soll, ich konnte das set nichtmal probehören. ausverkauft. ^^

was ist allgemein von jbl zu halten? soll vor allem mit hk gut zusammen spielen weils quasi aus einem haus kommt.
 
Die Wharfedale würde ich mir mal ganz schnell aus dem Kopf schlagen!

Wie kommst du jetzt darauf?!

Wenn sie gefallen sind die JBL nicht schlechter oder besser als andere.

Aber Yamaha AV-Rs/Nubert LS und Schrott ist eine dermaßen unqualifizierte Aussage ich würde dem Typen gerne mal ordentlich die Meinung sagen, da fehlt Eindeutig eine gewisse Objektivität und Ahnung.

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe man hat aus "zitat" rausgelesen, dass ich so einseitigen aussagen nicht unbedingt folge wie n lemming ^^

war mir schon klar, dass das hier eher zerrissen wird.
 
Es kommt drauf an wie du gerne hörst. Ich mag zum Beispiel keine cantons, zumindest bis etwa 400€, dafür aber Nubert und heco.
Über Bose, logitech und Creative brauchen wir nicht reden. Ich fand mal so ein Bose System Klasse, dachte das Krieg ich so für ca 600-700€ aber sollte 4299€ kosten. Zum Glück, sonst hätte ich es vielleicht gekauft. Denn Bose ist zu teuer für die Leistung finde ich.

Was das Zitat angeht. Wenn die Person das so empfindet ok, ich nicht.
Meint er mit fehlender Leistung das sie zu leise sind oder zu wenig Druck?
 
neues:

ich war in nem anderen mediamarkt: den typ kann keiner leiden. arbeitet bei harman kardon und sagt immer pauschal "ist alles scheiße". sogar die produkte die er vorher vermarktet hat. (bose) geile nummer!

ich hab heute mal ein paar sachen gehört.

heco victa (700 denke ich 149€ das stück): erst dachte ich "och für den preis...nicht übel"
dann Canton GLE 490 (299€ das stück): deutlich besser. der heco klang daneben super angestrengt, vom bass überhaupt nicht präzise und viel zu übertrieben.
und dann hat er seinen liebling angemacht: boston accustics a360 (399€ das stück) und war baff. dagegen klang der victa wie dreck. ich hab mal ehrlich keine ahnung von dem ganzen kram aber es klang einfach stimmig! die stimmen waren toll, alles war ausgewogen. nichts hat penetrant dominiert. ich "schwamm auf einem soundteppich". so hab ich mir das vorgestellt. designtechnisch fand ich das ganze set auch klasse. preislich wars auch nicht uninteressant. 5.0 für 1100 (statt 1300). da würd ich auch nochmal besser bei wegkomen als beim nubert, das ich nun leider nie gehört hab. zudem war die größe das perfekte mittelmaß. gle viel zu riesig/klobig. der center vom victa sah absolut lächerlich und billig aus.

n bisschen mulmig ist mir bei den boston aber schon. nie davon gehröt/gelesen. was ist mit support/garantie...aber wenn etwas gleich so beeindruckt? das kann dann ja nicht schlecht sein? vor allem wos für mich besser klingt als die beiden preis/leistungsschlager die ich im internet oft finde. (gle+victa). klar sollte auch besser klingen, kostet ja immerhin auch n tick mehr.
betrieben wurde es an einem marantz den ich wohl auch gleich dazu nehmen würde (und im setpreis dann immer noch unter dem nubert system wäre)
optisch wie der hier:
Elektrowelt24 - Onlineshop & Versand fr HiFi und Heimkino - Marantz SR 6004 *schwarz* Marantz SR 6004 *schwarz* 04025
sollte 500 statt 800 kosten. klang mit den boston sehr geil und mir hat die schlichte optik gefallen.
 
Du warst bishher nur im MM hoeren?
 
ich wusste, dass du nicht mehr schreiben wirst. ich werd mir morgen auch mal n "echten" spezi geben. vielleicht haben die dann auch mal n bisschen mehr auswahl. am besten wärs nochmal nen hamburger zu finden der nen nubert hat zum mal probehören. würd ungern bestellen und zurückschicken. vor allem jetzt in der probierphase.
 
Nubert ist ein Direktversender, deshalb stehen die weder beim Fachhändler noch im MM.

Edit:
Fürs probe hören kann der geneigte Käufer zu Nubert direkt gehen oder sich die LS zum testen nach hause bestellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wharfedale würde ich mir mal ganz schnell aus dem Kopf schlagen!

Letztens sagtest du, du hättest sie noch nicht gehört. Wie kommst du also zu der Aussage? Wieder mal so nach dem Motto: "Billig ist scheiße" ?

Übrigens solltest du einen Bogen um Geschäfte machen, die Bose oder Bang und Olufsen führen!

Absoluter Blödsinn!
Ein sehr guter Händler in meiner Region (EP:Coldewey) führt Bose. Würde ich als Händler auch so machen. Wohlhabenden Menschen die unauffällige LS wollen kann man damit gut das Geld abnehmen.
In dem Geschäft werden trotz alledem auch B&W, Burmester, Classé, Elac und co. angeboten, welche ja immer auf deiner berüchtigten "Liste der empfehlenswerten Hersteller" auftauchen.
Halte dich doch bitte mit solch unqualifizierten Aussagen zurück :rolleyes:

Außerdem verstehe ich nicht, warum Nubert unbedingt bestellt werden muss?! Versteh mich nicht falsch, die bauen gute Lautsprecher. Aber wenn man sich beim Händler seine Favoriten ausgesucht hat, reicht das um den richtigen Lautsprecher zu finden. Nubert Lautsprecher sind nicht DER P/L-Knaller für den sie immer gehalten werden, weshalb sie auch nicht zwingend immer gehört werden müssen.

EDIT: Ich quote mich mal eben selbst:
Dann solltest du, da du ja sowieso in Hamburg wohnst, probehören.

An deiner Stelle würde ich hier oder hier hin gehen :)
Es ist gut, dass du dir schon mal einen Überblick verschafft hast, du solltest aber auf jeden Fall nochmal einen Händler aufsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte da auch eher an jemanden der das hier liest und das mal anbietet. ich bring auch n sixer bier mit oder zwei. ^^
 
Nubert ist ein Direktversender, deshalb stehen die weder beim Fachhändler noch im MM.

Die stehen nur "hier" bei uns im Nubert direkt, aber von Hamburg aus gesehen ist das leider das andere Ende Deutschlands ;)
 
ich wusste, dass du nicht mehr schreiben wirst. ich werd mir morgen auch mal n "echten" spezi geben. vielleicht haben die dann auch mal n bisschen mehr auswahl. am besten wärs nochmal nen hamburger zu finden der nen nubert hat zum mal probehören. würd ungern bestellen und zurückschicken. vor allem jetzt in der probierphase.

Das liegt primaer ander Tatsache, das es eine Qual ist aif dem Smartphone lange, gut druchformulierte Texte zu verfassen
 
ich meinte eher nicht die masse, sondern weil du es nicht erträgst wenn ich media markt erwähne xD
 
ich dachte da auch eher an jemanden der das hier liest und das mal anbietet. ich bring auch n sixer bier mit oder zwei. ^^

Wenn du gerne weit fährst kannst du zu mir kommen :asthanos:

Ich wohne in einer kleinen Stadt die fast 2 Stunden von dir entfernt ist. ;)

Zum Thema Nubert: Wenn man schon Boxen gefunden hat muss man nicht zwingend noch welche von Nubert bestellen. Ich habe damals schlichtweg keine gefunden die mir wirklich zugesagt hat und dann habe ich halt die Nubis bestellt die ich gleich Klasse fand.
Geh lieber noch in einen HiFi Laden, bei Media Markt verkaufen sie gerne das teuerste und meinen noch dazu das es das beste wäre :rolleyes:
 
2 stunden wär n bisschen weit. nächste woche fahr ich vielleicht nochmal nach düsseldorf. wenns aufm weg liegt... ^^

von den boston meinte er nur so um 1000€ wärs schon ziemlich gut. weder allgemein das beste noch in dem preisbereich hat er das behauptet. ^^
 
Ich meine das allgemein. Zumindest in ca. 5 Media Märkten war es so. Die Verkäufer meinen immer das das total genial ist in dem Preisbereich. Vorallem immer mit Bose. Der führt Boxen vor, erzählt da noch das die total genial sind und was da raus kommt kriegen 10€ inEars auch hin. Das ist teils schon echt arm.

Wie lange die Fahrt dauert weiß ich nicht genau^^ Bei mir steht ja der Ort, kannste ja in Routenplaner eingeben. :P

Wieso fährst du nach Düsseldorf? Wenn ich die Läden in der Nähe hätte die du da hast wäre ich froh^^
 
nach hannover wollte ich morgen eigentlich. ist dann aber kurzfristig flach gefallen. aber alles nicht für audio sondern um freunde zu besuchen. hab grad urlaub ;)

anhören werd ich sie schon hier, will das zeug dann ja auch behalten und den rest zurück bringen können wenn mir was gefällt. ausleihen in fernen orten ist ja wohl eher nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh