Hallo zusammen,
da ich mittlerweile am Rande der Verzweiflung und des Wahnsinns stehe brauche ich Eure Hilfe. Falls der Thread hier falsch sein sollte, bitte um Verschiebung. Bin mir da nicht ganz sicher. Folgende Kombi nenne ich mein Eigen:
- CPU: Inter Core2Duo E8400
- CPU Kühler: Skythe Ninja Mini Rev.B
- Mainboard: Gigabyte GA-E7AUM-DS2H
- RAM: 8GB G.E.I.L. Black Dragon
- HDD: Samsung F1 1TB
- Grafik: Onboard
- Netzteil: BeQuiet Straight Power E8 500 Watt
Soweit so gut, kommen wir also zu meinem Problem. Seit einigen Wochen schaltet der Rechner in unregelmäßigen Abständen einfach vollständig ab. Das kuriose ist allerdings, dass dies abhängig von der Speicherbestückung passiert. Soll heißen, wenn ich die vollen 8GB RAM drin habe, passiert das schneller als bei z.B. 2GB bei denen er weitestgehend stabil läuft. Jetzt könnte man vermuten der Speicher ist kaputt, also habe ich testweise anderen Speicher verwendet. Leider bleibt das Problem. Nach einem Gespräch mit Gigabyte meinte der Support es läge vermutlich am Speichercontroller, also habe ich das Board eingeschickt. Da Gigabyte keinen Fehler feststellen konnte, habe ich es also zurückbekommen. In meiner Zusammenstellung trat der Fehler allerdings wieder auf. Da mich das tierisch genervt hat, habe ich das Board nochmal eingeschickt mit dem Ergebnis, dass es getauscht wurde. Nach dem Tausch habe ich also voller Vorfreude das neue Board eingebaut und siehe da, wieder der gleiche Fehler. Was mich zudem extrem verwirrt, ist die Tatsache, dass ich durch Memtest den Fehler jederzeit nachstellen kann.
Ich habe bisher ALLE Komponenten gegen Leihgaben testweise getauscht, nur die CPU nicht. Kann das evtl. irgendwie im Zusammenhang stehen? Ich bin echt verzweifelt und total verwirrt, da Memtest mich eigentlich in Richtung Speicher / Controller vermuten lässt, allerdings wäre es ein extremer Zufall wenn beide Boards das gleiche Problem hätten. Kann es vielleicht doch sein, das meine CPU einen Schaden hat? Ich bin wirklich für jede Hilfe extrem Dankbar!
da ich mittlerweile am Rande der Verzweiflung und des Wahnsinns stehe brauche ich Eure Hilfe. Falls der Thread hier falsch sein sollte, bitte um Verschiebung. Bin mir da nicht ganz sicher. Folgende Kombi nenne ich mein Eigen:
- CPU: Inter Core2Duo E8400
- CPU Kühler: Skythe Ninja Mini Rev.B
- Mainboard: Gigabyte GA-E7AUM-DS2H
- RAM: 8GB G.E.I.L. Black Dragon
- HDD: Samsung F1 1TB
- Grafik: Onboard
- Netzteil: BeQuiet Straight Power E8 500 Watt
Soweit so gut, kommen wir also zu meinem Problem. Seit einigen Wochen schaltet der Rechner in unregelmäßigen Abständen einfach vollständig ab. Das kuriose ist allerdings, dass dies abhängig von der Speicherbestückung passiert. Soll heißen, wenn ich die vollen 8GB RAM drin habe, passiert das schneller als bei z.B. 2GB bei denen er weitestgehend stabil läuft. Jetzt könnte man vermuten der Speicher ist kaputt, also habe ich testweise anderen Speicher verwendet. Leider bleibt das Problem. Nach einem Gespräch mit Gigabyte meinte der Support es läge vermutlich am Speichercontroller, also habe ich das Board eingeschickt. Da Gigabyte keinen Fehler feststellen konnte, habe ich es also zurückbekommen. In meiner Zusammenstellung trat der Fehler allerdings wieder auf. Da mich das tierisch genervt hat, habe ich das Board nochmal eingeschickt mit dem Ergebnis, dass es getauscht wurde. Nach dem Tausch habe ich also voller Vorfreude das neue Board eingebaut und siehe da, wieder der gleiche Fehler. Was mich zudem extrem verwirrt, ist die Tatsache, dass ich durch Memtest den Fehler jederzeit nachstellen kann.
Ich habe bisher ALLE Komponenten gegen Leihgaben testweise getauscht, nur die CPU nicht. Kann das evtl. irgendwie im Zusammenhang stehen? Ich bin echt verzweifelt und total verwirrt, da Memtest mich eigentlich in Richtung Speicher / Controller vermuten lässt, allerdings wäre es ein extremer Zufall wenn beide Boards das gleiche Problem hätten. Kann es vielleicht doch sein, das meine CPU einen Schaden hat? Ich bin wirklich für jede Hilfe extrem Dankbar!