sporadische Systemeinbrüche

Volcom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
2.121
Ort
Dresden
Hallo,
Ich hoffe das das Thema hier richtig angelegt ist, hab nicht so richtig ahnung woher das problem kommen kann.

Egal welches Spiel ich spiele (abgesehen von ein paar oldies) wie zb. wow, cod4,half life2 usw, es kommen immerwieder(-mal direkt zum anfang - mal etwas später - mal garnicht) systemeinstürze, das äussert sich dann meistens so das das spiel rund 1-2 sek ruckelt und dann 1 sek flüssig wird und das immer hin und her. Ich habe anfangs versucht mit programmen alles an leistung aus meinem rechner zu bekommen was nur geht (tuneups turbomodus zb).
ABer die Probleme kommen immer und immer wieder. Ich hab den grafikkartentreiber aktualisiert, hab nach sonstigen treiber problemen geguckt und natürlich hab ich auch im internet mich vorab informiert, jedoch hab ich da nicht wirklich ein ähnliches problem finden können.

Mein System, welches sich auf einem Macbook Unibody 13" befindet:
Windows 7 64bit via Bootcamp (denke das spielt jetzt keine rolle)
Prozessor: Intelc2d p7550 2,26ghz
Arbeitsspeicher: 4 Gb
Partition hat 75 gb zugewiesen bekommen.

Mein Leistungsindex ist gesamt bei 5,1 falls das eine rolle Spielt. Ich habe leider nicht so wirklich die Ahnung mehr von WIndows, geschweige den 7, deswegen möchte und muss ich mich an euch wenden. Ich weiß echt nichtmehr weiter.

Falls ihr noch diverese Infos braucht, ich steh euch natürlich gern zur verfügung.

Vielen dank,

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistungsindex vergiss mal ganz schnell. Ist dicker Bullshit ;-)
Ebenso wie diese ganzen "TuneUp" Dinger. Ist... na ja... einfach sinnlos. Lieber vorsichtig und mit Plan von Hand und/oder mit CCleaner an die Registry gehen. Und GameBooster evtl um komfortabel nicht benötigte Dienste abzuschalten.

Zum Problem:
Es hört sich eher nach Festplatte an, rattert sie denn während das Spiel ins Stocken kommt ?

Falls ja:
Defragmentieren kannst du versuchen als erstes. Wenn es nichts nützt, würd ich mal mit HDtune oder ähnlichem eine gründliche Fehlersuche machen.

Sind die SMART WErte in Ordnung ?

Falls es nichts mit der Festplatte zu tun hat wäre ich mit meinem Latein schon am Ende, da ich keinen Plan von Macs habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
entschuldige die späte antwort. Ok, lasse gamebooster mal laufen.

zur festplatte: also ich hab noch nie irgendwelche störgeräusche oder dergleichen gehört, sie läuft sauber. aber auch hier mach ich mal nen test!


danke, ich schreib wieder sobald ich alles gemacht hab :)
 
Sorry das ich erst jetzt schreibe, nebenher viel stress.

Also, Festplatten wurden von windows und von osx aus geprüft, ist ok.
Programme haben keine änderung gebracht.
Treiber usw alles aktuell.

:/
 
Kann es sein das der Laptop dauernd versucht in den Energiesparmodus zu wechseln und somit die Komponenten kurzzeitig runtertaktet und wieder rauf usw... ?
 
nope, habs auf osx sowie win7 auf dauernde höchstleistung im netzmodus gestellt
 
Also mit "RAttern" meinte ich keinesfalls Störgeräusche, sondern das normale Arbeitsgeräusch. Falls die Festplatte also genau zum Zeitpunkt des Ruckelns am Arbeiten ist, und das reproduzierbar ist, dann ist sie auf jedenfall die Schuldige würd ich behaupten. Also entweder sie ist z.b. fragmentiert, oder hat zu lahme Zugriffszeiten. kA^^
 
hm. ich wart glaub. hier in dresden soll ja nen applestore eröffnen wie ich gehört hab. Wenn das stimmt werd ich mal dahin gehen, die sollten ja am besten wissen was zutun ist. will halt keinen mist machen oder ausversehen alles löschen :/ kann das auch nicht einschätzen, für mich klingt die platte ganz normal aber das muss ja nicht bedeuten das sie deswegen io ist. Sie ist allgemein aber trotzdem leise im betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich glaub wir haben hier auch noch irwo n mstore. die sollten ja auch plan haben. mal gucken wo der war.

aber danke für den link, cool :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh