Spion in my Rechner.2-3 versteckte verbindungen ;(

Salvi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
482
Hej hi alle,könnt ihr mir helfen schnell kurz, ich hab mal was in my sistem geggugt und dabei das gefunden, hab ein pic gemacht ich finde es ziemlich komisch??? warum das seht ihr sicher selbst.

http://img321.imageshack.us/img321/8981/hack8yw.jpg


1 Verbindung meine i-net normal. 2 bzw schon genannt die 3 te noch mal eine verbindung???

Werde ich spioniert?:hmm: :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht nahc einer TV-Karte aus.

Bei mir steht für die usb tv box auch virtuelle network adapter.

MfG
 
Ich kann dir/euch auch sagen wieso das so ist: Da es Internet über Satellit gibt, wozu man dann auch eine TV-Karte braucht, installiert jede TV-Karte einen LAN-Adapter mit. Da wird also nix ausspioniert, weil da rein physisch gar keine Daten drüber laufen können. Ich nehme ja nämlich mal an, dass du da wohl kaum ein Internet an deiner TV-Karte hast...

Und dass da eine 3 dranhängt ist ganz einfach. Die normale LAN-Verbindung wird LAN-Verbindung genannt. Da Windows aber nicht mehrere LAN-Adapter mit dem gleichen Namen belegen kann, wird der zweite dann halt LAN-Adapter 2 und der dritte LAN-Adapter 3 genannt. Das muss jetzt aber nicht heißen, dass du 3 LAN-Adapter hast. Es reicht schon, wenn du irgendwann die TV-Karte mal in einen anderen Slot gesteckt hast, dass er die Karte neu erkennt und ihr eine neue Bezeichnung zuordnet. Das ist dasselbe wie mit den USB-Sticks: Steckt man die ein, werden sie erkannt und WinXP installiert die Treiber. Zieht man den Stick jetzt raus und steckt ihn einfach nur am gleichen Rechner in einen anderen USB-Port, fängt Windows wieder an Treiber zu installieren, obwohl es GENAU der Gleiche Stick ist, den man gerade schon dran hatte...

Und da trennt Windows einfach jedes mal ab. Für Windows sind das jedes mal andere Hardwareadressen und somit ein "neues Gerät".

Ich weiß nicht, mit was bei dir die LAN-Verbindung 2 belegt war. Evtl. hattest du mal einen WLan-Adapter dran oder die TV-Karte in einem anderen Slot. Fakt ist: Wenn du die Hardware von damals wieder GENAU IDENTISCH an deinen Rechner anschließen würdest, hättest du wieder eine LAN-Verbindung 2. Nimmst du allerdings auch nur einen anderen Port/Slot, dann sieht Windows das als neues Gerät und konfiguriert alles neu und du hast eine LAN-Verbindung 4... :p

Ich hoffe, das war verständlich und vor allem nicht zu ausführlich erklärt... :fresse:
 
deshalb meine nachfrage mit der MCE... TV-Karten/etc. sind dort ja standard.

kann meinen beiden vorrednern (und mir :xmas: ) nur zustimmen!

@Stay_Tuned

schöne erklärung!
 
Halllo liebe leute ,oh vielen danke für eure antworten sehr profimäsig gestaltet, echt hut ab leutte über eure Fachwisssen, (my deutsch sorry bin aus der schweiz).

Echt komisch da ich keine tv karte im Rechner drinnen habe ???ist es was anderes, oder hat es was mit WINDOWS mediaplayer zu tuhn, der hat mir letzt aus einem WIndows gesamtupdate nähmlich auch ein porgramm namens Windows Media Connect mit instaliert?? vllt macht der da heimlich eine verbindung zu irgendwas damit?

Und schwupps schau ich nach ,ist alles wieder beim alten .
Thx nochmal leudde seit echt klasse weiter so.
frohe Weihnachten wünsche ich euch . lg Salvi

Stay_Tuned thx für die mühe , ja stimmt die 2 verb war wie du beschriben für ein anderes gerät ,ein WLan gerät das mir die Verbindung in 2 trennt für meine Schwester ihren Rechner .:wink: :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du erst seitdem das KB909993 (Windows Media Connect 2.0) installiert wurde diese (virtuelle) verbindung? in der Systemsteuerung wird durch dieses update eine Control Panel Extension installiert, schau da also auch mal nach (bin mir aber nicht ganz sicher, hatte es nur mal in einer VM versucht). durch dieses update kann dein rechner verschiedenartige medien an geeignete UPnP fähige geräte übertragen.

lösung: verbindung entfernen oder das KB909993 deinstallieren.


//

wie hast du das jetzt gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ob es vorher so war weis ich auch nicht , gester eben hab ich eifach mal geschaut da war es da, heut schau ich wieder und nun nicht mehr da. Ja es ist auch da bei systemsteuerung zu finden werd es dank deiner beschreibung auch deinstalieren brauch ich nicht, und wüsste nicht wie es zu gebrauchen.
UPnP geräte? was sind das für geräte? ah lustig gester hab ich die 3 Verbindung trennen wollen ,es ging aber nicht kamm irgend ne meldung keihne ahnung wie sie wieder hiess. Aso seltsam ist es schon Windows baut eifach ohne meine einwilligung eine verbindung zu irgednwas auf ,ohne das ich was weis ,und klaut mir surf performance womöglich, für ein css zoker ein wichtiger punkt die jenigen brauchen dringend ne gute konstante leitung .eher egal deinstalier mal das WINDOWS MEDIA CONNET 2 und wenns wieder auftaucht mach ich format/c oder probier irgendwas .

KB909993 finde ich nirgends?? kann es sein das ich es nicht deinstaliern kann weil ich im windows ordner alle &&$$$£$$$$$$ dateien gelöscht habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
im Windows verzeichnis müsste ein ordner namens '$NtUninstallKB909993$' vorhanden sein. wenn du den gelöscht hast kannst du es auch nicht mehr deinstallieren, da in diesem ordner ein backup der alten dateien gesichert war.

such mal unter Systemsteuerung > Software (haken bei 'Updates anzeigen' setzen) > Windows XP - Software Updates nach dem KB909993
 
nen eben die ££££$$$$$$$ daten hab ich gelöscht von hand:fresse: und systemsteurung software ,updates häckchen ,da ist auch nix zu sehn von der zahlen kombi.:fresse: kann ich dat ohne diese nicht deinstaliern ist ja Hammer :shot:
 
ja von hand darf man bei windoof nix löschen.

Weil er dann nach den dateien sucht und sie nicht finden kann.

Entweder über syssteuerúng/software deinstallieren oder mit tools wie uninstaller o.ä.

Das ist wenn ich das so sagen darf wie als wenn du weißt du hast noch eine Tafel Schokie und deine Schwester hat sie sich geschnappt.

Du glaubst hast noch dabei ist nichts mit schokie :d

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh