bonuspunkt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2011
- Beiträge
- 4
Hallo Gemeinde,
ich möchte einen neuen PC zusammenschrauben und habe da an Folgendes gedacht:
Mobo: Asus P8P67-M (nicht das Pro-Board)
CPU: Intel Core i5-2500k
RAM: 8 GB DDR3
Grafik: Gainward GTX 570 Phantom
Netzteil: Superflower Golden Green Pro 80+ Gold mit 650 Watt
Kühlung: Noctua NH-U9B
Gehäuse: Lian Li v351
Das Gehäuse ist bereits vorhanden und bei Mainboard, CPU, CPU-Kühler und Grafikkarte habe ich mich soweit schon entschieden - denke ich...
Primär bin ich mir bei Arbeitsspeicher noch nicht komplett sicher, welchen ich hier nehmen sollte. Kann mir jemand hier einen Tipp geben, welchen Speicher ich nehmen kann, der problemlos mit dem Board arbeitet? Es sollten auf jeden Fall 8 GB im Dualchannel sein (2x4GB) und es dürfen keine Kühlrippen nach oben ragen, da sonst der Lüfter des Noctua-Lüfters nicht mehr passen würde. Zumindest habe ich das auf diversen Bilder bei der Google-Bildersuche erkennen können. Ich muss hier nicht den aller"dicksten" Speicher haben. Hauptsache der bereitet mit dem Board keine Probleme und darf bis 1600Mhz reichen.
Was haltet ihr vom Netzteil? Taugt es etwas? Gibt es adäquate Alternativen? Den Erfahrungsberichten zufolge soll das Netzteil für meine Config reichen (inklusive eventuellen Overclockings) und es soll wohl auch leise sein, worauf ich ebenfalls Wert lege.
Vorerst kommt eine normale SATA-Festplatte rein im 3,5"-Format rein, die aber später lediglich als Speicher dienen wird - eine SSD wird sie dann als Sysplatte ablösen. Aber darüber mache ich mir dann etwas später Gedanken.
Was haltet ihr grundsätzlich von meiner Wunschkonfiguration? Ich hoffe, dass mein Silentkonzept mit den Komponenten aufgehen wird. Trotz eventuellem Overclocking der CPU sollte der Kühler im Stande sein, diese leise zu kühlen. Die Grafikkarte von Gainward scheint auch ein guten Kühlungskonzept zu haben. Wenn die Graka mal beim Zocken etwas hochdreht, ist ja nicht schlimm. Hauptsache bei Normalgebrauch des Rechners ist Ruhe.
Ich hoffe, diese Angeben reichen für eine Einschätzung aus und hoffe, ihr könnt mir noch die entscheidenden Tipps geben.
Grüße
bonuspunkt
ich möchte einen neuen PC zusammenschrauben und habe da an Folgendes gedacht:
Mobo: Asus P8P67-M (nicht das Pro-Board)
CPU: Intel Core i5-2500k
RAM: 8 GB DDR3
Grafik: Gainward GTX 570 Phantom
Netzteil: Superflower Golden Green Pro 80+ Gold mit 650 Watt
Kühlung: Noctua NH-U9B
Gehäuse: Lian Li v351
Das Gehäuse ist bereits vorhanden und bei Mainboard, CPU, CPU-Kühler und Grafikkarte habe ich mich soweit schon entschieden - denke ich...
Primär bin ich mir bei Arbeitsspeicher noch nicht komplett sicher, welchen ich hier nehmen sollte. Kann mir jemand hier einen Tipp geben, welchen Speicher ich nehmen kann, der problemlos mit dem Board arbeitet? Es sollten auf jeden Fall 8 GB im Dualchannel sein (2x4GB) und es dürfen keine Kühlrippen nach oben ragen, da sonst der Lüfter des Noctua-Lüfters nicht mehr passen würde. Zumindest habe ich das auf diversen Bilder bei der Google-Bildersuche erkennen können. Ich muss hier nicht den aller"dicksten" Speicher haben. Hauptsache der bereitet mit dem Board keine Probleme und darf bis 1600Mhz reichen.
Was haltet ihr vom Netzteil? Taugt es etwas? Gibt es adäquate Alternativen? Den Erfahrungsberichten zufolge soll das Netzteil für meine Config reichen (inklusive eventuellen Overclockings) und es soll wohl auch leise sein, worauf ich ebenfalls Wert lege.
Vorerst kommt eine normale SATA-Festplatte rein im 3,5"-Format rein, die aber später lediglich als Speicher dienen wird - eine SSD wird sie dann als Sysplatte ablösen. Aber darüber mache ich mir dann etwas später Gedanken.
Was haltet ihr grundsätzlich von meiner Wunschkonfiguration? Ich hoffe, dass mein Silentkonzept mit den Komponenten aufgehen wird. Trotz eventuellem Overclocking der CPU sollte der Kühler im Stande sein, diese leise zu kühlen. Die Grafikkarte von Gainward scheint auch ein guten Kühlungskonzept zu haben. Wenn die Graka mal beim Zocken etwas hochdreht, ist ja nicht schlimm. Hauptsache bei Normalgebrauch des Rechners ist Ruhe.
Ich hoffe, diese Angeben reichen für eine Einschätzung aus und hoffe, ihr könnt mir noch die entscheidenden Tipps geben.
Grüße
bonuspunkt