Spieletauglicher Rechner für schmales Geld (mit Teils gebrauchten Teilen)

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.111
moin moin

für meine bessere hälfte suche ich derzeit einen rechner für schmales geld. je weniger es kostet desto besser :) spielbar sollte damit schon battlefield 4 sein, wenngleich auch niedrige einstellungen.
gedachte wäre so bei 450€ rum, gebrauchte teile sind auch in ordnung.

ich dachte preislich etwa so:

- gehäuse ~30-50€ (neu/gebraucht)
- netzteil ~50€ (gebraucht)
- cpu ~100€
- mobo ~50€ (gebraucht?)
- grafikkarte ~150€
- ram ~ 50€
-cpu kühler 30€ (gebraucht, eventuell sogar vorhanden)
- eventuell dvd lw


vorhanden ist:
- ssd crucial m500 mit 250gb
- datengrab platte 1tb samsung
- maus,tastatur, windows 7, (monitor 24" full hd)
- lüfter, kabel, adapter usw...


es soll auf jeden fall intel werden, welche reihe und prozzi bekomme ich etwa für das geld? mein fav wäre ein gebrauchtes bundle aus mobo, cpu+kühler und ram für 200-250€. meint ihr da geht was? und wenn ja was? mit welcher grafikkarte kann ich rechnen, bzw was muss ich mindestens haben um bf4 damit spielen zu können (low details, aber flüssig) kein oc, kein sli usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In das budget passt gut ein 2500k. Als NT würde ich ein bqt L8 400W neu kaufen.
Alternate hat grade ein sharkoon t9 value edition für 40€ inkl. Versand im Angebot.
 
ein 2500k klingt ja schonmal top, den habe ich auch in meinen rechner. gibts denn für diesen sockel bretter für 50€ ?! das netzteil gucke ich mir mal an. weitere ideen? gibts vielleicht sogar ein neueres intel system für das geld? oder wären diese dann doch erheblich langsamer bei gleichen bugdet?

- - - Updated - - -

ich habe mich mal so bischel umgeguckt und fand dabei den Intel Core i5 4570. scheint ja soweit vom preis top zu sein, günstige bretter gibts auch dazu. dürfte nur schwiriger gebraucht zu bekommen zu sein, einfach weil er noch neu ist. lohnt sich hier der aufpreis zb gegenüber einen 2500k? weil übertakten möchte ich eh nicht. laut tests soll sich das sowohl leistungstechnisch als auch stromtechnisch nicht großartig unterscheiden. wenn aber sowohl preis/leistungstechnisch kein großer unterschied da ist wäre das neuere natürlich besser :)
 
Ohne OC ist der 2500K natürlich nicht so attraktiv gegenüber einem 4570.
Der 4570 ist etwas sparsamer und auch etwas stärker gegenüber dem 2500K.
Das ist aber jetzt wirklich nicht die Welt.
Ich würde einfach schauen was günstiger zu schiessen ist.
 
Was für eine Grafikkarte sollte ich anpeilen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh