Spieletauglicher Laptop für 700 bis 800 Euro

Amistad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2009
Beiträge
6
Hallo,
wie der Titel bereits erahnen lässt, bin ich auf der Suche nach einem "Gaming-Notebook" für maximal 800€. Da ich vom Laptop-Markt aber keine Ahnung habe, würd ich mich sehr über etwaige Beratungen freuen.
Wichtig wären mir 4GB Arbeitsspeicher und wenn möglich eine CPu auf dem Niveau eines Q6600 sowie einen Grafikchip alá HD3870. Leider weiß ich nicht, ob das mit meiner Preisvorstellung realisierbar ist. (Auch, da ich Notebook-Kompenenten mit denen eines Desktop Pcs nicht ins Verhältnis bringen kann)
Auf viel Festplattenspeicher und ein teures Laufwerk(Ich brauche auch keinen Brenner - gewöhnliches DvD-laufwerk reicht) lege ich weniger wert. Auch würd ich ein Modell ohne Betriebssystem bevorzugen, wenn ich dadurch etwas einsparen kann - Vista hab ich selbst daheim.

Also, schonmal danke für sämtliche Empfehlungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kannst du vergessen, en Nbook ca. auf 3870-niveau kostet 1000-1100€ mind. - gaming am Notebook is immer mind. doppelt so teuer wie auf einem vergleichbaren PC. und quad in nem Nbook is auch kaum zu finden, wenn doch => teuer.

für 800€ bekommst du Nbooks mit zB einer 9600m GT oder 4670, mit glück eines, wo die graka DDR3-RAM hat (kann 30% ausmachen). so ein Nbook würde dann für aktuelle spiele noch reichen, aber je nach game nur auf low.

zB das hier hat ne 4670 mit DDR3: http://www.notebooksbilliger.de/msi+megabook+gx623+7343vhp und ne recht gute dualcore.

zum vergleich: bei 3Dmark06 bringt das ca. 7500 punkte. eine 8800GT / 3870 für desktop mit einer dualcore zB E7200 bringt ca. 9000-10.000 punkte.

du kannst mal bei one.de schauen, die bieten vielleistung für den preis, qualität is aber ne grauzone (manche sind zufrieden, andere nicht... da wird viel erzählt...). aber die sind ohne windows, d.h. vlt. bekommst du da eines für 800€, das dann besser is als ein markenNbook für 800€ (in der preisklasse gibt es keine markenNbooks ohne windows)
 
Zuletzt bearbeitet:
also in deiner Preisklasse ein notebook auf Niveau einer q6600 Cpu und einer 3870 Graka kannste schon mal ganz vergessen dafür musste noch mindestens 1000 euro rauflegen.
Also bei deinem Budget wäre ein Notebook mit einem P8600 CPU und eriner 9600GT oder noch besser 6450 Graka wenn gut jeweils mit ddr3 in ordnung um aktuelle spiele so bei mittleren Details Spielen zu können.

Guck dir mal den an der hat denk mal ein gutes Preis/leistungsverhätniss:
http://www.deviltech.de/deviltech.p...37/anid/jtb497be6dd43dcb1.53272193/Fire-9060/
 
Welches der beiden hier genannten Notebooks wäre denn dann eurer Meinung nach vorzuziehen? :)
 
also von der graka ist das msi besser hat ne 4670 das deviltech nur ne 4650 aber dafür ddr3 speicher und bessere CPU und einen höher auflösenden Display.
Also wie gesagt von der reinen Spieleleistung wird das MSI stärker sein.
 
Ich find leider nirgends die Maximalauflösung vom Deviltech-Notebook. Wie hoch ist diese denn?
 
also von der graka ist das msi besser hat ne 4670 das deviltech nur ne 4650 aber dafür ddr3 speicher und bessere CPU und einen höher auflösenden Display.
Also wie gesagt von der reinen Spieleleistung wird das MSI stärker sein.

also, nur damit es keine verwirrung gibt: ds daviltech hat DDR3 beim "normalen" RAM, das MSI hat da DDR2. bei der grafikarte aber hat das MSI auch DDR3.

das MSI sollte daher schneller sein, das deviltech hat unter "office" usw. wegen DDR3 und der etwas besseren CPU vlt. kleine vorteile. dafür hat das MSI aber wiederum am werk schon 4GB (Deviltech 2GB).

beim MSI is halt windows dabei, beim deviltech kostet es extra - wobei du das ja an sich nicht brauchst, aber ibjektiv is das MSI daher an sich billiger, und vlt. kannst du deine vorhandene vistalizenz ja anderweitig gebrauchen oder verkaufen.

und was mich stutzig macht: anscheinend kostet WLAN beim deviltech auch 30€ extra ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir nun das MSI Megabook bestellt.

Danke euch beiden! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh