[Kaufberatung] Spieleschönheit für 4K

weissnet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
569
Ort
Frankfurt am Main
Hey,

meine pläne haben sich bissel geändert. Habe letzte woche ein 4k Sony TV gekauft der von 1500 auf 999 runtergesetzt war. So wollte eigentlich einen PC in Konsolenformat was sich ja mit 4k jetzt erledigt hat. Spielen tue ich unter anderen The Witcher Tomb Raider Far Cry Guild Wars 2.

da habe ich nur eine Samsung SSD 840 128gb

Tower sollte am Besten Weiß oder Grau sein und nicht zu tief bis 40cm wäre noch ok.

Grafikkarte ist die ja im angebot wohl

https://www.caseking.de/vtx3d-radeo...ign=affiliate/affilinet/produktdaten-generell


Wenn die ok ist hole ich die schonmal


Budget wäre ~ 1200 wobei 1500 max wären.


ich danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit der 390 wirds aber eng^^
 
Hatten vor 2 Monaten schonmal n Thread da wollte ich n Konsolen PC da war es schon schwer für FHD was zusammen zu stellen. Und jetzt bei 4k TV dachte ich ist nicht möglich/arsch teuer/sehr heiß
 
Wenn eine 980 Ti, nimm aber nicht die EVGA, wenn du nicht vor hast auf Wasserkühlung umzurüsten. Der ACX Kühler ist schon bei der 970 überfordert gewesen bzw. rel. laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für Konsolenformat und Nicht-OC würde ich sagen: Nano oder Fury X
 
Richtig! Aber bei der Radeon Lösung braucht er noch nen DP->HDMI 2.0 aktiv Adapter DisplayPortâ„¢ 1.2 auf HDMIâ„¢ 2.0 4K60Hz UHD Aktiver Adapter - Connect and do more
Ansonsten zur 980Ti greifen oder falls möglich noch 3 Monate zu den neuen Nvidia/AMD Generationen durchhalten und sich dann nochmal orientieren :)

Gerade für den 4K/VR Bereich sollten die neuen, vor der Tür stehenden Karten einiges beitragen können (größter technologischer Sprung seit 2011).

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ... Konsolenformat mit ner Fury X und extra Radiator + Schläuche :d der war gut.

980ti ist da schon eher das passende. Die Nano hat in meinen Augen zu wenig bumms unter Luft für 4k und auf WaKü umbauen kommt dann ja eher nicht in Frage :d
 
Genau ... Konsolenformat mit ner Fury X und extra Radiator + Schläuche :d der war gut.

980ti ist da schon eher das passende. Die Nano hat in meinen Augen zu wenig bumms unter Luft für 4k und auf WaKü umbauen kommt dann ja eher nicht in Frage :d

Naja, gerade bei der Kühlung (und damit auch der effektiven Leistung/Lautstärke) kann die Fury X trumpfen, wenn es um Mini-ITX/Small Form Factor geht.
https://www.youtube.com/watch?v=ZbONfPkwa_s



Richtig! Aber bei der Radeon Lösung braucht er noch nen DP->HDMI 2.0 aktiv Adapter DisplayPortâ„¢ 1.2 auf HDMIâ„¢ 2.0 4K60Hz UHD Aktiver Adapter - Connect and do more
Ansonsten zur 980Ti greifen oder falls möglich noch 3 Monate zu den neuen Nvidia/AMD Generationen durchhalten und sich dann nochmal orientieren :)

Gerade für den 4K/VR Bereich sollten die neuen, vor der Tür stehenden Karten einiges beitragen können (größter technologischer Sprung seit 2011).

mfg,
Markus

Das stimmt. Die Sony TVs haben wohl keinen DP Port.
 
Naja gerade da kann sie es nicht wenn es ein Konsolenformat sein soll ist kein Platz für den Radiator ...
 
Unter Last mag die AiO okay sein, im Idle würde mich die Pumpe hammermäßig nerven. Hatte selber schon AiO WaKüs... Nie wieder ^^
 
Eine 250W GPU (bzw. noch mehr bei den Custom Varianten) in ein "Konsolenformat" Gehäuse zwengen empfinde ich aber auch eher als suboptimal. Zumal bei einem "Wohnzimmer" PC die Lautstärke wahrscheinlich nicht unwichtig ist.

Außer, er wäre bereit sich mit BIOS Modding und Undervolting auseinander zusetzten. Dann bekommt man den Verbrauch auch auf unter 200 Watt gerückt, ohne wirkliche Leistungseinbußen.
 
Man kann auch einfach ein passendes Gehäuse nehmen wo die GPU direkt frische Luft von außen kriegt - gibts alles :) definitiv besser als ein größerer Formfaktor wegen ner AiO
 
Mit frischer Luft von außen ist es leider nicht getan, die 250 Watt müssen auch irgendwo entweichen ;) hierfür eigenet sich eigentlich nur die ref. Kühlung.
 
2 Kammer Gehäuse und fertig ist die Kiste ... ich gebs dann aber auf - kauf dir ne Fury X und schraub den Radiator von außen dran. Sieht bestimmt besser aus und ist leiser weil die AMD Karten ja generell weniger Abwärme als nVidias erzeugen und weniger Storm brauchen -.----- zzzZZZZZzZZzZZZzzz

Viel Erfolg dem TE beim basteln.
 
? Was läuft denn bei dir falsch? Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Es wurde bereits eine Top-Konfig genannt, welche den TE sicherlich zufriedenstellen wird:


Damit sollte sich gut in UHD spielen lassen, und auch die GPU sollte keine Probleme bereiten (solange sie von den Abmessungen rein passt).


Aber mal eine andere Frage: Um welchen TV handelt es sich genau? Hast du schon getestet, ob der Inputlag für dich tragbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Danke für die zahlreichen Tipps.

Es handelt sich um diesen TVhttp://www.sony.de/support/de/content/cnt-specs/KD-55X8505C/list

Wenn ich das richtig verstehe hat der mhl Anschluss hdmi 2


Wegen input lag interessiert mich weniger spiele seltent richtige shooter online... und Sony TVs sollen wohl generell geringen haben was ich so gelesen habe

Bräuchte nicht mehr das kleinste Gehäuse kann auch n cupe sein.
 
Das Node 202 macht sich sehr gut im Wohnzimmer, die CPU Kühlung fällt zwar etwas schmäler aus (sollte kein Problem sein beim Skylake), die GPU bekommt aber ordentlich frischluft. Falls du noch DVD/Blurays wiedergeben willst, brauchst du allerdings was externes ;)



Kann man den TV überhaupt mit 2160p @ 60Hz ansteuern? Die technischen Daten sagen dazu leider nichts.

3840 x 2160/24pJA
3840 x 2160/25pJA
3840 x 2160/30pJA
4096 x 2160/24p (HDMI 2/3)JA
1080/24p (nur HDMI®)JA
480/60iJA
480/60pJA
576/50iJA
576/50pJA
720/24p (nur HDMI®)JA
720/30p (nur HDMI®)JA
720/60pJA
1080/60iJA
1080/50iJA
1080/30p (nur HDMI®)JA
1080/60p (HDMI®/Komponenten)JA
1080/50p (HDMI®/Komponenten)JA


Okay, dieser Test meint ja, also alles in Butter:
Sony KD-55X8505C (X85C) Review

-> Inputlag 35 ms (Game), 72 ms (Cinema)

Könnte mit der Maus auf dem Desktop also etwas stören, falls du aber beispielsweise mit dem Gamepad spielst, sollte das kaum stören.
 
Klar, man könnte beispielsweise die Nano nehmen. Hier sollte aber ggfs. Noch etwas Hand angelegt werden, damit sie auch konstant Richtung 1 Ghz läuft. Dann hast du eine ähnliche Leistung, wie mit der fury X. Für letztere bräuchte man ein passendes Gehäuse, in welchem der 120er Radiator Platz findet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh