[Kaufberatung] Spielepc braucht Mainboard für i5-3570 und Ram

jimmi_die_bohne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
2.556
Ort
wenn die lampe leuchtet vor der kiste
Hi Leute,

ich möchte in der nächsten woche meinen PC aufrüsten und habe mich für den i5 3570 entschieden. Meine Graka (HD6870) reciht und bleibt.
Ich habe nur keinen blassen Schimmer welches Board ich dazu nehmen soll. Ich will nicht Ocen, ich will wenn dann eher mehr USB-Ports und brauche nen optischen Digitalausgang.
Passenden Ram (8 GB) brauch ich auch, da ich zur Zeit noch DDR2 besitze.
Ich nutze den PC grundlegend zum Spielen. BF3, GTA (bald 5) und zum Filme gucken auf meinem 47" Fernseher.

Ich wäre sehr dankbar über Hinweise welche Mainboards so infrage kommen würden. Budget wenn geht unter 100,00 oder so ca. 100 fürs Mainboard.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget wenn geht unter 100,00 oder so ca. 100 fürs Mainboard.
:confused:



Preis: 285,13

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 167,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse) (oder den 3570)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 77,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 40,25 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Also wenn die 100€ auf das Board bezogen sind passts ja. Das vom Falken kann man bedenkenlos kaufen!
 
Das Asrock Z77 Pro3 Mainboard habe ich einem Bekannten vor 2 Wochen bei tecstore.net konfiguriert. Letzte woche hab ich den PC eingerichtet und kann dir versichern, dass es wirklich ein super mainboard ist!

Beim RAM kann ich dir auch noch zum Corsair XMS3 PC-12800 1600 MHz raten, da ich mit diesem sehr gute Erfahrungen gemacht hab, aber das ist Geschmackssache! Der GSkill geht natürlich auch und ist auch sehr gut :)

Grüße
Sebi

Ps:
Vergiss nach dem Umbau nicht, deinen PC zu formatieren. Ist zwar wahrscheinlich nicht zwingend notwendig, würd ich dir aber trotzdem empfehlen, damit die neue Hardware optimal unterstützt wird mit den jeweils neuesten Treibern, vor allem im Bezug auf die Grafikkarte! BTW: Beim Asrock Mainboard ist ne CD mit dem gesamten Treiberpaket dabei, was sich komplett inkl mehrerer Neustarts vollautomatisch selbst installiert, sehr benutzerfreundlich! (Lediglich ein paar Tools wie zB Adobe Reader würd ich vor dem Start der Installation per Hand abwählen, aber das sollte klar sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool danke. Denke ich nehm die g.skill, mit den hab ich gute erfahrung gemacht und das asrock hatte ich mir eh schonmal angeguckt.
Ist der erste intel, den ich verbaue... Gibt es da noch was zu beachten?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App

---------- Post added at 17:30 ---------- Previous post was at 17:18 ----------

Ahhh shit, das board hat kein optischen digitalausgang...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Und den brauchst du für deine Anlage/Verstärker oder was genau?

Gruß
Sebi
 
Ist der erste intel, den ich verbaue... Gibt es da noch was zu beachten?

nö, einbau und installation unterscheidet sich nicht von amd.
ein blick ins handbuch schadet aber trotzdem nicht ;)


Ps:
Vergiss nach dem Umbau nicht, deinen PC zu formatieren. Ist zwar wahrscheinlich nicht zwingend notwendig, würd ich dir aber trotzdem empfehlen, damit die neue Hardware optimal unterstützt wird mit den jeweils neuesten Treibern, vor allem im Bezug auf die Grafikkarte! BTW: Beim Asrock Mainboard ist ne CD mit dem gesamten Treiberpaket dabei, was sich komplett inkl mehrerer Neustarts vollautomatisch selbst installiert, sehr benutzerfreundlich! (Lediglich ein paar Tools wie zB Adobe Reader würd ich vor dem Start der Installation per Hand abwählen, aber das sollte klar sein)

das muss nicht zwingend sein.
habe diverse umzüge des systems hinter mir und keinerlei probleme bis jetzt.
win7 ist da doch sehr komfortabel.

und solche cds hat jeder hersteller bei seinen boards dabei :)
 
Ne zwingend isses nicht, sag ich ja auch gar nicht, aber schaden tuts bestimmt ned ;) Ab und zu zu formatieren wirkt wunder was die Leistung angeht ;)
 
leistung satt dank ssd :bigok:
 
Jo ist für meinen verstärker... Da optische kabel in 10m länge sehr teuer sind, soll das so bestehen bleiben..
Wobei ich keinen gravierenden unterschied zum z77 pro 4-m gesehen hab.... Und dis hat den optischen ausgang

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Naja hat ein paar USB und SATA3 anschlüsse und nen PCI mehr, ansonsten noch nen DVI ausgang.
Alles nice to have aber für dich wahrscheinlich uninteressant, außer du hast mehr als 2 SATA3 Platten zum anschließen (das pro3 hat nur 2 SATA3 anschlüsse, das pro4 hat 4!).

Auf mindfactory gibt es das pro4 grade im sonderangebot für 89,86, also für nen guten 10er mehr, da würd ich dann mal geschwind zuschlagen wenn du so viel wert auf deinen opt. Ausgang legst ;)
Oder du nimmst das pro3 und kaufst dir ne soundkarte. Kommt aber teurer und da du eh nen verstärker hast, bist du auf die bessere soundqualität der soundkarte gegenüber dem onboard sound nicht angewiesen. Also schlag zu solangs noch so billig is ;-)

Gruß
Sebi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh