Spiele- PC zukunftssicher aufrüsten (CPU-Mainboard-RAM)

ThomesJ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2012
Beiträge
3
Hallo erst mal.

Habe gehört, dass hier der ultimative Anlaufpunkt für selbstbastelnde PC Aufrüster sein soll
und hoffe ihr könnt mich in dieser Angelegenheit etwas beraten.
Wie schon im Titel zu lesen möchte ich meinen existierenden PC aufmotzen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Mein Anspruch ist dabei eigentlich recht hoch muss ich zugeben. Alle zukünftigen Toptietel wie
Crysis 3, GTA V, Metro Last Light usw. sollten in maximalen Details in mindestens Full HD laufen.
Meine aktuelle Konfiguration setzt sich wie folgt zusammen:

-
  • Gehäuse:---------CooMas CM690II Advanced
  • Netzteil:----------Thermaltake Toughpower XT 775W
  • Mainboard:-----------MSI K9A2 Platinum V2, 790FX
  • CPU:-----------------Phenom II X4 955 BE (3,4 GHz)
  • CPU Kühler:-----------Noctua NH- D14.
  • Arbeitsspeicher:------4x2GB DDR 2 RAM 800MHz
  • SSD:-------------Samsung MZ-7PC256D/EU 256GB SSD
  • HDD:-------------WD 320 GB HDD 7200U/min 16MB Cach Caviar Blue
  • GPU:------------------Sapphire ATI Radeon HD 5870 1GB
  • GPU PhysX:-----------Geforce 9800 GT
  • DVB-C:-----------TechniSat CableStar HD 2
  • Laufwerk:---------LG Blu-ray Combilaufwerk
  • Lüftersteuerung:--Scythe Kaze Master bk 5,2

alte Bilder
foto0107yh4ay6zf7.jpg
2010-09-1515.41.169qxzd.jpg
2010-09-1414.29.52_2_1afzr.jpg


Da mein Mainboard die neue SSD bremst und der Phenom zwar noch gut, aber auch nicht mehr berauschend, ist
möchte ich diese beiden Komponenten (sowie natürlich den Arbeitsspeicher) erneuern.
Auf USB 3.0 am Gehäuse selbst kann ich vorerst verzichten, weswegen das erstmal bleibt.

Jetzt stellt sich mir die Frage welche CPU ich nehmen soll.
Die neuen von AMD reißen trotz gutem Preis-Leistungsverhältnis ja gar nichts mehr im Vergleich zu Intel wie ich sehe.
Nur soll ich jetzt z.B. einen i7 3770k holen (mit Mainboard ~450€) oder soll ich in Anbetracht zukünftiger Konsolenports
(der neuen Generation) lieber einen 6-Kerner nehmen? Und gibt es die schon als Ivy Bridge?
Außerdem wo ist der Unterschied zwischen 3770 und 3770k?

Nun jedenfalls wäre ich sehr dankbar für Vorschläge betreffend CPU - Mainboard - Arbeitsspeicher.
Die 5870 bleibt vorerst mal noch bis eines der oben genannten Spiele erscheint.

Was Geld anbelangt. Natürlich würde ich lieber einen günstigeren Quadcore kaufen als den teuren Sixcore.
Wenn ihr aber sagt, dass es sich für die Zukunft rentiert, muss ich mir das noch einmal überlegen.

Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd eher auf s1155 gehen, wenn hauptaugenmerk auf spiele geht (also s1155 und quadcore).
Der unterschied zwischen k und non k ist das der k einen freien multi hat, was ocen ermöglicht (in zusammenarbeit mit einem z77 mobo). Der non k hat keinen freien multi und lässt sich eigentlich kaum ocen.


1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) bei NUBIT 299,-- +7,50 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei notebooksbilliger.de 125,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei notebooksbilliger.de 43,39 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
Preis: 468,29 + Versand
Mit Sparpotential wen man statt dem i7 den i5 3570k nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke schon mal für deine Antwort.
Momentan sieht es ja noch so aus, dass der i53570K beim Spielen etwa gleich gut ist.
Meinst du das wird sich in Zukunft noch ändern oder gibt es allein fürs Spielen keinen Sinn den i7 zu holen?
 
Glaub der i5 wird noch gut 1-2 Jahre oder länger ausreichend Leistung bieten können. i7 hat etwas mehr cache und ht wobei ich stark daran zweifel das ht wirklich in absehbarer zeit bei Spielen eine wichtige rolle spielt.

Wenn der i5 nichtmehr reicht gibt es sehr wahrscheinlich schon neue cpus (bei intel wahrscheinlich auch neuen sockel), der die Voraussetzungen dann besser schafft, als der i7 3770k. Wobei falsch macht man mit beiden nichts, kommt am meisten aufs budget an.
 
Hm also wäre ich wohl besser beraten - vorallem bei Intels Sockelpolitik - mir den i5 zu holen und die 100€ später bei der GPU mit draufzuklatschen?
 
gibt kein wirklich besser oder schlechter, aber der plan mit i5 und später gpu mit 100€ mehr budget hört sich in meinen Ohren gut an.
 
Insgesamt hat man in Games mit dem I5+stäkerer Graka eigentlich immer die besseren Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh