Spiele Pc für 500€ (nur gucken ob meine Zusammenstellung ok ist^^)

gongplong

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
575
Ort
Nähe Bonn
Hallöchen miteinander :)

Ich brauche mal eure Hilfe^^


Ich sollte für einen Freund einen 500€ Spiele Pc zusammenstellen, das kam bei raus:

pc1j4js.png



Ist das so ok? Netzteil wird entweder ein 400 Watt Delta (bzw. ein 700 Watt) oder ein 700 Watt Hipro Netzteil.

Hauptsächlich wird mit dem Pc gespielt werden!


Vielen dank schon mal im voraus!


Mit freundlichen Grüßen
gongplong
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir nts von corsair und enrmax an.
Eine samsung f3 würd ich auch eher nehmen als eine hitachi hdd.
 
vergiss beide netzteile und kauf was vernünftiges... dann musst du auch keine pseudo 700 watt kaufen, die das netzteil nur im glücksfall stabil liefern kann.

wie gahmuret sagt, corsair oder enermax, 420-450 watt...

ansonsten wenn du nicht zwingend bei alternate kaufen musst, geht sich vielleicht sogar schon sockel am3 mit ddr3 aus.
 
Öhm, die beiden Netzteile die in Frage kämen sind 24/7 Server Netzteile und die NTs von Delta sind eigentlich die besten Netzteile! (das Hipro zum Beispiel hat 50A auf der 12v Schiene; das hab ich nämlich selber...)

@ Gahmuret: Ich hatte mal gehört das Samsung HDDs nicht gerade die besten sind, ist da nichts mehr dran?
 
Öhm, die beiden Netzteile die in Frage kämen sind 24/7 Server Netzteile und die NTs von Delta sind eigentlich die besten Netzteile! (das Hipro zum Beispiel hat 50A auf der 12v Schiene; das hab ich nämlich selber...)

@ Gahmuret: Ich hatte mal gehört das Samsung HDDs nicht gerade die besten sind, ist da nichts mehr dran?

klarer fall von zu früh gefreut ^^
dann lass es mich mal so formulieren, völlig übertrieben... das geplante system wird unter last maximal auf 50% auslastung kommen, vom idle will ich gar nicht erst reden...

ja, sowas wird von einigen gerne verbreitet... ich kann nichts dergleichen feststellen, meine samsung läuft seit 2 jahren jeden tag über stunden ohne probleme...
 
Ich finde das System passt.

Meine Erfahrungen mit Samsung ist sehr positiv.
Seit ca. 5 Jahren habe ich in meinem Homeserver Samsungplatten 24/7 im Einsatz. Nach ca 2 Jahren werden Sie idR durch größere ersetzt und laufen in meinen Main Sys dann weiter.

Es dürften so um die 10 bisher gewesen sein. Noch KEINE ist ausgefallen.
 
Naja aber du willst keinen server und preislich sind die schon ziemlich teuer. Wo eins von den genannten nt herstellern ausreichende liefert.

50a hört sich nett an, für ein dual sockel sys :drool:
 
Die Netzteile habe ich hier noch liegen, deswegen^^
Oder wieviel kostet denn ein gutes NT, welches passt?

Ok, dann ist die Samsung die Wahl.


Danke schön :)
 
Wenn du eins der beiden nts scho hast kannst es auch verwenden :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh