[Kaufberatung] Spiele-PC bis 1000,- EUR

christian13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2003
Beiträge
368
Ort
Willstätt
Hallo allerseits, :)

meine alte Gurke soll nun endlich gegen was neues ersetzt werden. Weiterverwenden kann ich nur noch Tastatur, Maus, Monitor und Lautsprecher - also alles was unterm Tisch steht soll weg ;)

Bisher habe ich den Intel i5-750 (Sockel 1156) ins Auge gefasst. Als Graka ggf. ne GeForce GTX460? Welches Mainboard bietet sich da an?

Hauptanwendungen neben Internet und Office sind Actionspiele. Übertaken plane ich nicht, einigermaßen leise sollte er sein. Muss nicht lautlos arbeiten aber nen "Staubsauger", so wie jetzt, will ich nicht mehr :d

Noch nutze ich Win XP Home - ich plane auf Win 7 Professional umzusteigen - sollte ich hier die 64bit-Version nehmen? Lohnt es sich wegen dem "XP-Modus" die Professional zu nehmen oder reicht die Home?


Grüße
Christian

Edit: Als Soundsystem kommen 5.1-Teufel-Boxen zum Einsatz. Reicht Onboardsound aus oder sollte ich mir ne ordentliche Soundkarte zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell gibt es nun das Problem, dass der Sockel 1156 in ein paar Monaten ersetzt wird. Wenn du die neue Kiste also jetzt haben möchtest, so hast du nur die Wahl zwischen dem Sockel 1156 und AM3. Bei Windows 7 reicht normalerweise die Home Premium aus. Wenn du nun aber erweiterte Netzwerk-Features und den XP-Modus haben möchtest, ist die Professional pflicht. Zudem würde ich selbstverständlich die 64-Bit Version nehmen. Mit welcher nativen Auflösung werkelt der Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Native Monitorauflösung: 1280x1024

Den PC muss ich nicht sofort haben, wird auf jeden Fall November, das Gehalt muss ich noch abwarten ;) Ggf. kann ich mich auch bis Weihnachten gedulden :)
 
Ok, wenn du dich bis Weihnachten gedulden kannst, wie sieht es dann bis Januar aus?
 
Wenn im Januar erst der neuer Sockel erscheint, wird der doch erstmal ziemlich teuer sein, oder?

Soll übrigens ein Intel-Prozessor werden.
 
Net unbedingt wird sich dort befinden wo die Preise anfangs bei den jetzigen Sockel waren. Wobei bei Intel die frage ist ob der high end sockel wieder früher kommt und der mid range später.
 
S1155 kommt zuerst, der Highend-Sockel kommt einiges später. Preise werden sich sicher auf aktuellem Niveau der P55 Plattform bewegen. Bei Win7 lieber gleich die 64-bit Version.
 
Neuer Sockel muss nicht unbedingt sein, das zieht sich für mich sonst zu lange hin ;) Sockel 1156 hatte ich ja schon ins Auge gefasst.
 
Wenn das so ist, ist der i5-760 eine gute Wahl.
 
Das Board sieht gut aus, ist gekauft :)

Optisches Laufwerk? DVD-Brenner sollte mir reichen - einigermaßen leise sollte es sein. Taugt das billige LG-GH20LS was?

Wie groß sollte das Netzteil dimensioniert sein?
 
Bei 1280x1024 reicht eigentlich die 768MB dicke :fresse:

Da hast du nicht ganz unrecht. Aber die 1GB-Karte wird sich außer im Geldbeutel nicht negativ darstellen.:d


Das Board sieht gut aus, ist gekauft :)

Optisches Laufwerk? DVD-Brenner sollte mir reichen - einigermaßen leise sollte es sein. Taugt das billige LG-GH20LS was?

Wie groß sollte das Netzteil dimensioniert sein?

Ein LG ist eine gute Wahl. Beim Netzteil sollten es mindestens 400 Watt sein. Empfehlenswert sind folgende Netzteile:


http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
http://geizhals.at/deutschland/a427334.html
http://geizhals.at/deutschland/a407696.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du nicht irgendwann einen größeren Monitor ordern? Finde die Auflösung recht klein. Als Netzteil reicht das Cougar A400, wenn es gut und günstig sein soll. Die DVD-Brenner bieten alle mehr oder weniger dasselbe.
 
Ein neuer Monitor ist nicht geplant. Das Netzteil muss nicht billig, aber leise sein :)

Welche GTX460 ist denn vom Lüfter her am angenehmsten?
 
Ein 400Watt-Netzteil kommt mir etwas klein dimensioniert vor, oder? Sollten es nicht besser zwischen 500 und 600 Watt sein? Welches bietet sich da als leise an?
 
Der PC wird beim Spielen weit unter 300W aus der Steckdose saugen, das sind abzüglich Effizienz im Extremfall etwa 250W, die das Netzteil bereitstellen muss, du hast also noch ordentlich Luft.
 
OK, das mit dem Netzteil überlege ich mir :)

Wieviel RAM sollte ich verbauen. Reichen 4 GB aus oder sollten gleich 8 GB rein? Besser 2 Riegel oder 4 Riegel?
 
4GB RAM reichen beim Gaming-PC derzeit noch aus.
 
Ist es da egal was ich reinbaue oder sollte ich auf Timings oder die Marke achten? Passt DDR3-1333?

Marken wie, Corsair, G.Skill, Mushkin und TakeMS stellen kaum ein Problem dar. DDR3-1333 Module sollten es schon mindestens sein. Die Latenzen (Timings) sind eher sekundär zu beachten.
 
OK, danke mal soweit - langsam nimmt mein neuer PC Form an :)

Was lässt sich als Soundkarte empfehlen?
 
Solange man keine gute Anlage hat, reicht Onboardsound imho dicke aus. Und damit meine ich nicht irgendein Logitech-Z System oder sowas, sondern eine richtige Anlage. Gerade bei Spielen gehts ja nur um die Zisch-Bumm-Aha-Effekte und nicht um eine besonders differenzierte Darstellung von Instrumenten.

Das Geld würde ich lieber in 6GB Ram stecken, da ist man für die Zukunft wenigstens gerüstet und auch sonst kann Ram nicht schaden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh