Spiele PC 400-500€

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Wie schon im titel beschrieben, braucht ein Bekannter einen neuen PC als Ersatz für sein 4 Jahre altes Modell (Leistung unbekannt).
Er spielt keine all zu aufwendigen Spiele, hauptsächlich Managerspiele (Anstoss 2007, Fussball Manager 2007). Die neuesten Egoshooter müssen auf der Kiste also nicht in bester Auflösunf flüssig laufen. ;-)
Dafür ist das Geldlimit auch recht knapp bemessen. Der neue sollte also in der Preiskategorie der billige Fertigmodelle liegen, wobei 500€ schon eher zu viel sind, da man ja bereits für 300€ Komplettsysteme bekommt.

Benötigt werden: CPU, Motherboard, Speicher, GraKa + Netzteil. Das Gehäuse kann man eventuell weiterverwenden, Perepherie ist vorhanden.

Bei den GraKas ist ja derzeit die X1950er Reihe der absolut Preis/Leistungs Knüller, mit 200€ auch nocht verkraftbar? Lässen sich da für 200€ noch bruachbare Restkomponenten finden? MoBo hätte ich spontan an ein AsRock gedacht, die gibt es ja schon um unter 50€ und waren mal recht beliebt, dazu vielleicht einen AM2? Netzteil hätte ich unter Umständen noch welche rumliegen, wieviel Watt werden denn benötigt?

Bin für jeden Vorschlag dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mh ich würd nicht eine x1950pro nehmen,wenn dein freund kein wert auf *hohe* leistung in spieln legt.

als graka würd ich ne 7600gt empfehlen ca 130€ http://www.idealo.de/suchen/3091-grafikkarten-7600gt.html
reicht vollkomemn aus für manager spiele und ab und zu mal nen egoshooter.

nun zum cpu/board,, hier ist die frage solls ein dualcore oder tut auch ein singel core.

dual core würd ich sockel am2 nehem da dieser mometan aktuell ist.
günstigste variante wär hier ein 3600dual core am2: ca 110€
http://www.idealo.de/preisvergleich...-x2-3600-box-sockel-am2-ado3600cubox-amd.html

wenn eins singel core auch tut. ich kann einen 3700san diego stepping e4 sockel 939 empfehlen. ( meiner läuft auf 2,75 ghz statt 2,2ghz) gut übertaktbar.
bei alternate gluab ich für 70€.

mobo/ram:
kannich net sehr viel zusagen,da ich mich da net gut auskenne ,,
würd das vom könne nund übrigem budget ausmachen

netzteil tuts nen 400 watt, enermaxx oder be quiet.
 
Meine Empfehlung, dieses Standardsystem:
http://www.hardwareversand.de/



Natürlich kann man auch noch ne X1950pro holen für ca. 50€ mehr, allerdings wär das aus meiner Sicht overkill, wenn er keine Egoshooter und 3D Kracher zockt.

EDIT: Gehäuse gibts dort auch günstig und zusammenbauen tuen die es auch,wenn man es wünscht für 9,99€ unter "Service"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo klasse Zusammenstellung. Gehäuse kann er sein altes weiterbenutzen ;)
Und ich möchte mal sehen was man für 300 € denn für einen FertigPC bekommt.
Ob der dann schon Office packt? ;)
 
also office packt glaub ich jeder kaufbare pc, Handel, nicht einen 286 oder so :p
 
In die CPU würde ich noch 10€ extra investieren und statt einem 3800+ Singel-Core einen X2 3800+ DualCore nehmen. Am besten eine EE-Version, wenn die nicht oder nur 5€ mehr kostet. Die braucht weniger Strom :).
 
Wollte mich für die zahlreichen Antworten bedanken. Ich hätte auch zu einem Dualcore von AMD tendiert, freut mich, dass ich hierbei bestätigt wurde. Die 7900er wollte ich mir schon selbst als beste AGP anschaffen, ist also sicher auch für das System eine Überlegung wert. Beim board bin ich also eines besseren belehrt worden, dem MSI stimmen also alle zu? Und muss ich bei den RAMs irgendetwas beachten? Gibts es da auch gewisse zusammenstellungen, die besonders gut funktionieren (bei den core2 von Intel ist das ja eine heiße Diskussion)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh