Bacardi Man
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 171
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5-12600k
- Mainboard
- MSI Pro B660M-A WIFI DDR4
- Speicher
- Patriot Viper Steel 32GB
- Display
- Samsung Odyssey Neo G9
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 1TB
- HDD
- Western Digital WD Purple 2TB
- Gehäuse
- BitFenix Prodigy M 2022
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 450W
- Keyboard
- Logitech Craft
- Mouse
- Logitech MX Ergo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
Wie schon im titel beschrieben, braucht ein Bekannter einen neuen PC als Ersatz für sein 4 Jahre altes Modell (Leistung unbekannt).
Er spielt keine all zu aufwendigen Spiele, hauptsächlich Managerspiele (Anstoss 2007, Fussball Manager 2007). Die neuesten Egoshooter müssen auf der Kiste also nicht in bester Auflösunf flüssig laufen. ;-)
Dafür ist das Geldlimit auch recht knapp bemessen. Der neue sollte also in der Preiskategorie der billige Fertigmodelle liegen, wobei 500€ schon eher zu viel sind, da man ja bereits für 300€ Komplettsysteme bekommt.
Benötigt werden: CPU, Motherboard, Speicher, GraKa + Netzteil. Das Gehäuse kann man eventuell weiterverwenden, Perepherie ist vorhanden.
Bei den GraKas ist ja derzeit die X1950er Reihe der absolut Preis/Leistungs Knüller, mit 200€ auch nocht verkraftbar? Lässen sich da für 200€ noch bruachbare Restkomponenten finden? MoBo hätte ich spontan an ein AsRock gedacht, die gibt es ja schon um unter 50€ und waren mal recht beliebt, dazu vielleicht einen AM2? Netzteil hätte ich unter Umständen noch welche rumliegen, wieviel Watt werden denn benötigt?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Er spielt keine all zu aufwendigen Spiele, hauptsächlich Managerspiele (Anstoss 2007, Fussball Manager 2007). Die neuesten Egoshooter müssen auf der Kiste also nicht in bester Auflösunf flüssig laufen. ;-)
Dafür ist das Geldlimit auch recht knapp bemessen. Der neue sollte also in der Preiskategorie der billige Fertigmodelle liegen, wobei 500€ schon eher zu viel sind, da man ja bereits für 300€ Komplettsysteme bekommt.
Benötigt werden: CPU, Motherboard, Speicher, GraKa + Netzteil. Das Gehäuse kann man eventuell weiterverwenden, Perepherie ist vorhanden.
Bei den GraKas ist ja derzeit die X1950er Reihe der absolut Preis/Leistungs Knüller, mit 200€ auch nocht verkraftbar? Lässen sich da für 200€ noch bruachbare Restkomponenten finden? MoBo hätte ich spontan an ein AsRock gedacht, die gibt es ja schon um unter 50€ und waren mal recht beliebt, dazu vielleicht einen AM2? Netzteil hätte ich unter Umständen noch welche rumliegen, wieviel Watt werden denn benötigt?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!