Hallo,
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir als Desktop Ersatz einen Laptop besorge (mein eigentlicher Spiele-Pc ist abgeraucht und ich weiß nicht ob es sich nicht lohnen würde, das Geld lieber in einen Laptop zu stecken. Derzeit dümpel ich mit 'nem Xp1600+,1 GB Ram und Gforce 4 MX440 rum) .Der sollte auf jedenfall Spiele tauglich sein, dass heist keine Shared by Memory Grafik. Ich bin, was Spiele angeht jedoch halbwegs anspruchslos. 1024x768 bei 'nem 15 Zoll Bildschirm mit mittleren bis guten Details reicht. Außerdem bin ich auch nicht der Typ, der sich jeden neuesten Shooter zulegt. Ich bin eher so der Gelegenheitszocker. Wenn ich ein gutes Spiel in die Finger bekomme, zocke ich es. Ob das jetzt 3 Jahre alt ist oder brandaktuell ist. Allerdings will ich natürlich trotzdem auch aktuelle Spiele ordentlich zocken können. Wie schon erwähnt, reicht mir ein 15 " Bildschirm. Der hat doch standartmäßig eine 1024er Auflösung,oder ? Eigentlich wären mir 1280x1024 lieber, bin das einfach gewöhnt, außerdem sehen Webseiten so viel besser aus
Ansonsten wäre es mir lieb, wenn ihr mich etwas über die derzeitige Lage über aktuelle Grafikchips für Notebooks aufklärt. Was wäre für meine Zwecke optimal?
Als CPU weiß ich nur, dass ich keine Transmeta/Via/Celeron/Sempron CPU haben möchte. Könnt ihr mir erläutern, welche Vorteile Turion bzw. Centrino CPU's haben? Außerdem wäre es gut, wenn der Akku ca 2-3 Stunden halten würde. Arbeitsspeichermäßig wären mir 1 GB schon lieb, jedoch würde ich auch damit klarkommen, ein 512 MB Ram Notebook selbstständig mit weiteren 512 MB nachzurüsten. Als Festplatte würden 40 Gb reichen, lieb wären mir allerdings 60-80 GB. Wäre aber vielleicht auch in der Lage, mir noch günstig eine externe 200 GB Festplatte zu besorgen. Wichtig ist natürlich USB 2.0, Firewire wäre gut. Ansonsten vielleicht auch W-Lan, ist aber nicht unbedingt von Nöten. Ist bei Notebooks Soundmäßig eine 5.1 kompatible Soundkarte eigentlich schon standard?
Oberes Preislimit sind 1200 €, allerdings möchte ich das Notebook auf Ratenzahlung kaufen, also muss der Shop die Möglichkeit der Ratenzahlung bieten. (Keine Diskussionen, ob es gut ist, sich zu verschulden, das passt schon)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg, Jobsen
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir als Desktop Ersatz einen Laptop besorge (mein eigentlicher Spiele-Pc ist abgeraucht und ich weiß nicht ob es sich nicht lohnen würde, das Geld lieber in einen Laptop zu stecken. Derzeit dümpel ich mit 'nem Xp1600+,1 GB Ram und Gforce 4 MX440 rum) .Der sollte auf jedenfall Spiele tauglich sein, dass heist keine Shared by Memory Grafik. Ich bin, was Spiele angeht jedoch halbwegs anspruchslos. 1024x768 bei 'nem 15 Zoll Bildschirm mit mittleren bis guten Details reicht. Außerdem bin ich auch nicht der Typ, der sich jeden neuesten Shooter zulegt. Ich bin eher so der Gelegenheitszocker. Wenn ich ein gutes Spiel in die Finger bekomme, zocke ich es. Ob das jetzt 3 Jahre alt ist oder brandaktuell ist. Allerdings will ich natürlich trotzdem auch aktuelle Spiele ordentlich zocken können. Wie schon erwähnt, reicht mir ein 15 " Bildschirm. Der hat doch standartmäßig eine 1024er Auflösung,oder ? Eigentlich wären mir 1280x1024 lieber, bin das einfach gewöhnt, außerdem sehen Webseiten so viel besser aus

Als CPU weiß ich nur, dass ich keine Transmeta/Via/Celeron/Sempron CPU haben möchte. Könnt ihr mir erläutern, welche Vorteile Turion bzw. Centrino CPU's haben? Außerdem wäre es gut, wenn der Akku ca 2-3 Stunden halten würde. Arbeitsspeichermäßig wären mir 1 GB schon lieb, jedoch würde ich auch damit klarkommen, ein 512 MB Ram Notebook selbstständig mit weiteren 512 MB nachzurüsten. Als Festplatte würden 40 Gb reichen, lieb wären mir allerdings 60-80 GB. Wäre aber vielleicht auch in der Lage, mir noch günstig eine externe 200 GB Festplatte zu besorgen. Wichtig ist natürlich USB 2.0, Firewire wäre gut. Ansonsten vielleicht auch W-Lan, ist aber nicht unbedingt von Nöten. Ist bei Notebooks Soundmäßig eine 5.1 kompatible Soundkarte eigentlich schon standard?
Oberes Preislimit sind 1200 €, allerdings möchte ich das Notebook auf Ratenzahlung kaufen, also muss der Shop die Möglichkeit der Ratenzahlung bieten. (Keine Diskussionen, ob es gut ist, sich zu verschulden, das passt schon)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg, Jobsen