• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sperrung von I-net seiten

Amethyst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
229
Ort
München
Hallo Liebe Leute!

Es geht um folgendes:

Ich lebe momentan in einem Studierendenwohnheim, und habe ein Fritzbox Fon Wlan 7170-box angeschlossen, über die einige meiner mitstudierende das Internet nurzen können.

Jetzt habe ich mitbekommen das sich einer dieser Personen bei jemand anderen indirekt beschwert hat, weil, ich zitiere, "Lebenswichtige Seiten gesperrt sind"

Da ich allerdings keine Seiten Gesperrt habe, frage ich mich ob es a) möglich ist das die Fritzbox selbstständig solche seiten sperrt (was auch immer er mit lebenswichtig meinte, bin da doch etwas skeptisch das des was legales ist) und b) was passiert im schlimmsten falle, wenn er was weis ich was macht? Bekomm ich dann einen brief weil es ja mein router ist oder wie läuft das ab wenn einer über meinen router müll baut?

Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße amethyst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja dein Router, dein Anschluss, dein Problem.

Du bist sicher der erste an den sich jemand wendet, wenn mit dem Anschluss unfug getrieben wird. Dann musst halt beweisen, dass nicht du das warst sondern dein "Mitnutzer"
 
kann man das nich erkennen an der Ip, weil selbst jeder angedockte pc hat doch eine vom router unabhängige ip-adresse. ?

Und weist du von der Sperrung auch etwas?
 
Das ist ja der Trick am Router.

Nach außen hin ist nur eine IP zu sehen, nämlich die vom Router. Und wenn du dahinter 1000Rechner hast, dann sieht das von außen nur aus wie ein Rechner.

Daher sollte man immer schön vorsichtig sein, mit dem man das Internet teilt.
 
Frag die Personen doch einfach welche "lebenswichtigen Seiten" nicht funktionieren. Selbst wenn, es ist Dein Anschluss, ich gehe davon aus, daß du den ALLEIN bezahlst und dem Rest nur Nutzungsrechte gegeben hast, aber keine Nutzungsgarantie. ôô

Das abklären und wenn die weiter meckern -> Dicht machen. Eiskalt. :)
 
Frag die Personen doch einfach welche "lebenswichtigen Seiten" nicht funktionieren. Selbst wenn, es ist Dein Anschluss, ich gehe davon aus, daß du den ALLEIN bezahlst und dem Rest nur Nutzungsrechte gegeben hast, aber keine Nutzungsgarantie. ôô

Das abklären und wenn die weiter meckern -> Dicht machen. Eiskalt. :)



Sehr gut, im grunde wirds darauf hinauslaufen. Nur intressieren würde es mich schon ob der router so ne selbsterkennungsfuntion hat....
 
worüber läuft denn das internet im studentenwohnheim? unianschluss? dann kanns sein, dass da schon geblockt wird ;)
ansonsten wüsste ich nicht, dass der router "von selbst" blockt....evt hat auch nur jmd nen "ungünstigen" dns...
 
nein kein uni anschluss, also die internetleitung ist zimmerspezifisch, jeder bewohner kann sich sein anbieter auswählen, ich bin bei alice, und dann kommt der telekom-typ und steckt unten in der schule an nem verteilerkasten die kabel um/an wie auch immer.
 
nein kein uni anschluss, also die internetleitung ist zimmerspezifisch, jeder bewohner kann sich sein anbieter auswählen, ich bin bei alice

Dann würde ich garantiert keine Mitbewohner diesen Anschluss nutzen lassen! Denn sonst hast DU das Problem, wenn ein Mitbenutzer illegale Daten lädt (wie el-loschi schon geschrieben hat).
 
Im Fall der Fälle werden alle PCs, die den gemeinsamen Anschluss nutzen, für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Es könnte für die Ermittlung in solchen Fällen ganz hilfreich sein, wenn man Logdateien speichert, zu welchem Zeitpunkt welcher Rechner verbunden war. Dann hat man seinen eigenen Rechner vielleicht schneller wieder zurück und der generelle WG-Frieden ist schneller wieder hergestellt. Aber wir wollen mal nix Böses von deinem Mitbewohner denken. ;)

Als Anschlussinhaber würde ich mich übrigens auch erkunden, um was es sich bei diesen "lebenswichtigen Seiten" genau handelt. Falls es um ein gewisses Videoportal mit anregenden Inhalten geht und ihr Arcor habt, ist der Fall klar: http://www.google.de/search?q=arcor+dns+sperre.

/EDIT: Arg, das Forum zensiert. Muss mich leider "1337" ausdrücken, um helfen zu können. ;)
/EDIT2: Ok, anscheinend besteht die Sperre bei Arcor nicht mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/*******#Sperrungen_in_Deutschland. Aber vielleicht hilft es als genereller Denkanstoß, dass manche Provider DNS-Sperren verwenden. Kannst ja im Router einen alternativen DNS-Server eintragen.
/EDIT3: Hmpf, der Wiki-Link wird auch zensiert. Sollte aber klar sein, was an Stelle der Sternchen kommt.
/EDIT4: Ich drück mich doch lieber nicht "1337" aus, sondern umschreibe das Ganze ein wenig. Nachher kassiere ich noch Punkte von der Moderation. Die Zensur im Forum wird ja seinen Grund haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm okay das ist ja recht intressant alles.

Also ich hab noch rausgefunden, das es weniger probleme geben könnte, wenn mein router sich jedesmal ne neue ip holen würde. Jetzt macht der des aber nicht, gibts da eine Lösung dafür, und wenn nein, wie funktioniert das dann im Schulinternen Internet, da ist ka praktisch die gleiche situation, nur das von hausaus seiten gesperrt werden. Kann ich also von meiner Person als Admin über den Router dem Seiten eingeben die nicht besucht werden dürfen?

Glg und danke für die Ausführliche Antwort oben!
 
Also ich hab noch rausgefunden, das es weniger probleme geben könnte, wenn mein router sich jedesmal ne neue ip holen würde.

Hi nach dieser aussage würd ich ihm direkt verbieten über dich ins Netz zu gehen. Weil sich das sehr sehr stark nach Rapidshare anhört und das darüber nicht nur legale sachen runtergeladen werden ist ja bekannt.

Wie das im UNI-Netz ist kann ich dir nicht sagen aber ichd enke da wird es noch strenger sein mit Portsperrungen etc etc.


mfg

awo
 
Hm also ich hab ma rücksprache gehalten, er is jetz nich so der pc-freak und geht halt immer auf diverse xxx-seiten ("Guck-Seiten"). Laden und so tut er nicht.
 
wenn das würklich zutreffen sollte is ja nix schlimmes dabei :).

Aber dann kommt mir dir aussage mit der wechselden IP ein bisserl spanisch vor!


mfg

awo
 
ja logisch würd mich auch. Ich dacht halt das wenn die seite ich nicht, und mein router auch nicht gesperrt hat, dann war das also praktisch von alice aus. Und ich denk ma das die nen grund haben diverse seiten zu sperren. Und wenn der jetzt des tortzdem gemacht hat oder irgndnen weg gefunden hat da was zu umgehen oder alternative seiten gefunden hat keine ahnuung, dann wäre es doch zumindest geringfühgig sicherer für mich als internetchef wenn der router die ips wechselt, so mein ich das.
 
sollte alice das sperren und er kommt trozdem drauf umgeht er die sperre mit einem proxy oder sonstiges.
Sollten die nix sperren lass ihm seine freude auser du hast halt was dagegen!

aber im endefekt passiert dir nix

mfg

awo
 
dann untersag es ihm.

Ist ja immerhin noch dein zugang!

mfg

awo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh