• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherteiler/Takt mit Sandy Bridge Core i5 2520m erzwingen

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Hi,

Ich habe ein Latitude e6520 mit 8GB Ram, Mushkin DDR3 1600 (2x4GB), leider laufen die mit diesem Prozessor (Core i5 2520m) nur mit 1333Mhz obwohl sie mit 1600Mhz 9-9-9-28 laufen können sollten.

Gibt es einen weg den höheren Takt in einem Notebook zu erzwingen? Im Bios kann ich leider keine Option finden irgendwelche Takte einzustellen (nicht das ich das erwartet hätte)

5dbf5c4daf.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

nein, wird nicht gehen weil der 2520M nur maximal DDR3-1333 zulässt.

Siehe Intel Specs: ARK | Intel® Core

Bei mir (E6420) laufen Kingston 2133er auch "nur" mit 1333 MHZ, dafür aber mit straffen 7er Timings.

Ab dem 2720QM werden DDR3-1600 unterstützt --> ARK | Intel® Core

Nun kommt aber etwas was ich nicht ganz verstehe --> Ich habe hier auch noch ein Dell Vostro 3350 mit einem i7 2860QM --> auch der sollte bei DDR3-1600 die Segel streichen, tut er aber nicht sondern fährt die 2133 MHZ der Kingston voll aus.

Warum weiß ich nicht.

Ich kann dich aber insofern beruhigen als das mein 2520M auch nicht mehr wie die DDR3-1333 mitmacht.
 
So, eben mal den 2760QM in das E6420 gebaut.

Ergebnis: Der 2760QM erhöht den maximalen Speichertakt im E6420 auf die in den Intel-Spezifikationen angegebenen 1600 MHZ.

Im Vostro 3350 lässt er 2133 MHZ zu.

Ist also Sache vom Hersteller bzw. ist im BIOS festgelegt wie weit der Speichertakt mit nach oben geht.

Dein Speicher verhält sich vollkommen normal.
 
Was Intel offiziell zuläßt ist da immer so eine Sache, diese Maximaltakte und Timings lassen sie je nach Bios problemlos erhöhen. Mir ging es halt darum ob eine solche Möglichkeit im E6520 existiert. Aberscheinbarn icht, das Bios ist zu verrammelt.
 
Bei einem Business-Gerät nicht weiter verwunderlich. Da zählen Stabilität und niedriger Stromverbrauch mehr als Taktspielereien.

Davon abgesehen reicht 1333 im Dual-Channel-Betrieb eh locker für einen Zweikerner wie den 2520M. Schon der Unterschied Single- zu Dual-Channel macht sich fast nur bei der 3D-Grafikperformance (der HD3000) bemerkbar, und wenn man ein Modell mit Zusatzgrafik hat, ist auch das nicht so furchtbar interessant.
 
nur bei der 3D-Grafikperformance (der HD3000) bemerkbar, und wenn man ein Modell mit Zusatzgrafik hat, ist auch das nicht so furchtbar interessant.
Genau darum gehts, ich habe eine HD3000. Fürs Spielen habe ich noch einen richtigen Rechner, aber unterwegs ab und an daddeln ist ganz nett. Hearts of Iron 3 läuft problemlos, gleiches gilt für Shadowrun und Distant Worlds, aberb ei Pillars of Eternity würden mir ein zwei fps mehr gefallen. es ist so harscharf an der Grenze zu flüssig genug.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh