Heavendenied
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 1.462
Meine Schwester hat mir gerade ihren PC vorbei gebracht der mitten beim Spielen abgestürtzt war und dann nicht mehr hoch fuhr.
Nach kurzem testen habe ich den Arbeitsspeicher als Übeltäter erkannt. Als ich den Riegel in der Hand hatte fiehl mir ein seltsames Teil am Riegel auf welches ich dann kurz mit dem Fingernagel angetippt hab (aber wirklich vollkommen ohne Gewalteinwirkung) und es fiehl sofort ab.
Ich hab mal ein Bild davon gemacht, ich denke man kann erkennen wo das Teil abgefallen ist.
Das seltsame ist, dass ich zum einen der Ansicht bin, dass das teil da eigentlich gar nicht hingehört hat und dass der Riegel nach dem "entfernen" des Teils plötzlich wieder funktioniert!
Aber was nun? Meint ihr ich kann den Riegel einfach weiter verwenden oder soll ich ihn lieber entsorgen? Eine echte Reperatur scheint mir nicht wirklich sinnvoll, da es sich lediglich um einen 512MB DDR1 Riegel handelt. Genaue Bezeichnung ist übrigens: elixir M2U51264DS8HB3G-5T
Hier noch das Bild des Riegels(der Stelle wo das Teil abgefallen ist) und des Teils selbst:


Nach kurzem testen habe ich den Arbeitsspeicher als Übeltäter erkannt. Als ich den Riegel in der Hand hatte fiehl mir ein seltsames Teil am Riegel auf welches ich dann kurz mit dem Fingernagel angetippt hab (aber wirklich vollkommen ohne Gewalteinwirkung) und es fiehl sofort ab.
Ich hab mal ein Bild davon gemacht, ich denke man kann erkennen wo das Teil abgefallen ist.
Das seltsame ist, dass ich zum einen der Ansicht bin, dass das teil da eigentlich gar nicht hingehört hat und dass der Riegel nach dem "entfernen" des Teils plötzlich wieder funktioniert!
Aber was nun? Meint ihr ich kann den Riegel einfach weiter verwenden oder soll ich ihn lieber entsorgen? Eine echte Reperatur scheint mir nicht wirklich sinnvoll, da es sich lediglich um einen 512MB DDR1 Riegel handelt. Genaue Bezeichnung ist übrigens: elixir M2U51264DS8HB3G-5T
Hier noch das Bild des Riegels(der Stelle wo das Teil abgefallen ist) und des Teils selbst:


Zuletzt bearbeitet: