• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherprobleme mit evga 680 sli

hardcoRe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1
Hi leutz. Hoffe jemand kann mir bei meinem Problem

helfen. Ich besitze das evga 680 sli board (bios P30 update) und den OCZ Speicher 1066 Mhz

(OCZ2N10662GK, XTC Platinum) 2*1GB. Die Timings die ich engestellt habe sind 5 5 5 15 2T 4 22 6 10. Der cpu Takt (Intel core 2 Duo 6320) ist auf 3,062 Ghz Getaktet bei einer Spannung von 1,35 V. Der pc funktioniert soweit sehr gut punkte bei 3D mark 06 mit einer 8800 GTX 11250 Punkte. Aber der Rechner stürtz alle 2-3 stunden bei wc3 oda css zoggen ab ( Bluescreens). Ich habe schon alle kombinationen der 2. Timinggruppe ausprobiert Spannung des Speichers hab ich von 2,0-2,2V getestet, nichts hat sich verändert. Dann habe ich mir gedacht es kann sein das die cpu nicht ganz so viel Mhz abkann, aba auch bei einem standartakt von 1866 Mhz stürzt der pc nach einiger zeit ab. Allerdings bei einer einstellung des speichers auf 800 Mhz und den Timings 4 4 4 15 2T 3 22 5 9 gibt es keine abstürze. Ich habe mir dann sogar neuen speicher gekauft Kingston 2Gb 1066er und da ist genau das gleich problem. Kann mir da jemand weiterhelfen denn ich möchte nicht unbeding ein neues board kaufen obwohl ich vielleicht nur andere Timings einstellen müsste. Wäre nett wenn sich jemand mit sowas auskennt.

Danke im vorraus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh