• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherproblem beim GA EP45 DS4 ?

paniso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin neulich nach langer Zeit auf AMD-Systemen auf Intel zurückgewechselt und mich für das Gigabyte EP45 DS4 entschieden. Leider läuft es nicht so, wie ich mir das wünsche:

1. Wenn ich ein bestimmtes USB-Gerät (Dockingstation für ipod shuffle) in einen bestimmten USB-Port stecke, dann fährt der Rechner nicht hoch, sondern friert bereits bei der Speicherüberprüfung ein. Ist eher lästig als tragisch, aber sollte ja eigentlich nicht sein, oder?

2. Ich habe zwei Speicherriegel OCZ 2 Gigabyte Platinum XTC. Der gesamte Rechner fährt allerdings nur hoch, wenn ich sie in das zweite Duo des Mainboards stecke. Dann läuft er allerdings nicht im Dual-Channel-Modus. Habe (so denke ich) alle Kombinationsmöglichkeiten durch...
Liegt es am Mainboard? Kann ich da am BIOS etwas probieren?

Mir fehlt die Erfahrung mit dem BIOS und Core-Prozessoren allgemein und ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Restliche Spezifikationen: E8500, Enermax Liberty 400W, Win Vista 64

Danke im Voraus, paniso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wg dem Ipod: Versuch mal den Legacy USB Storage Detect zu deaktivieren...

Bzgl RAM: Sind die Abstandshalter korrekt verbaut? Geht kein Riegel in den ersten beiden Slots? Hast du die VDimm angepasst?

grüße
 
Was sind denn Abstandshalter? Die, die man dem Namen nach vermuten würde? In die ersten beiden Slots geht keiner rein. VDimm ist die Spannung? Habe nicht angepasst...
 
Wenn ich die ersten Speicherplätze benutze, dann laufen erst sämtliche Lüfter an, die LEDs verhalten sich auch normal, dann aber geht alles wieder aus. Die Zeitspanne variiert jedoch immer: manchmal dauert es nur ca 1-2 Sekunden, ein anders Mal schaltet sich das Board erst nach ca. 6-8 Sekunden ab. Ein "mechanischer" Kurzschluss wäre demnach auszuschliessen, oder?

Gruß, paniso
 
Hallo paniso, hab auch ein ep45 von giga und hatte anfänglich auch probs mit dem usb
bei mir werkeln 1000ocz 2x 2gig drin. Es liegt nicht am speicher ausser du hast die spannung nicht angepasst bzw die timings musst du manuell eingeben ist leider so.
Dual channel den speicher jeweiligst auf gleichfarbige steckplätze setzen.

Mach nen bios update da sind auch die probs mit dem usb gefixt.
@Bios funktioniert einwandfrei da kannst du als laie auch keine fehler machen!
Neuste bios f8.
Oder aber runterladen und über flash tool updaten.
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2840
 
Ich habe das neueste BIOS installiert, die USB-Boot-Probleme bleiben...

Was muss ich denn am Speicher eingeben. Und wie? Ich komme ja nicht ins BIOS, wenn ich einen der ersten zwei Speicherplätze benutze??
 
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich einen machanischen (oder elektrischen) Defekt der Speicherslots ausschliessen könnte? Abgesehen vielleicht von: Besorg dir anderen Speicher und schau, ob es geht.. Kann man das irgendwie "durchmessen" oder so???

Danke, paniso
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh