Speicherpreise gestiegen (Gründe)

uLmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
162
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

vor einem halben Jahr hatte ich folgende Preise für einige Upgrades recherchiert:

Für unsere Notebooks:
DDR3 1066 von Kingston (KVR1066D3S8S7/2G)
Damals: 9€ das Stück Netto
Heute: 15€ das Stück Netto

das tut bei 40 Notebook jetzt nicht so weh ist aber schon ärgerlich.

Für unsere Server:
DDR3 1333 von Kingston (KVR667D2D4F5/4G)

Damals: 10,25 € das Stück Netto
Heute: 120,00 € das Stück Netto

Ich meine was geht hier ab ?

ich kann verstehen wenn DDR2 langsam ausläuft, exotisch wird nicht mehr viel produziert wird und teurer wird.
Aber DDR3 mit 1333 ist doch noch total im Trend und im Serverumfeld auch noch stabiler Standard für mein Verständnis.
Ich hatte vorgehabt vom dem Serverspeicher insgesamt 44 Stück zukaufen. Vor ein paar Monaten hätte mich das: 451 € gekostet.
Heute: 5280€

Ich meine das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Was ist da los ? Irgendwelche Erdbeben in den Produktionsgebieten (wie damals 1900 irgendwas) oder was ?

Ich kann es mir nicht erklären... vielleicht weiß einer von euch was da in den nächsten Wochen zu erwarten ist und warum die Preise so hochgegangen sind.

uLmi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die DDR3 1333 von Kingston (KVR667D2D4F5/4G) sind aber DDR2. Diese laufen langsam aus und es dürften nur noch Restbestände verfügbar sein. Da müsstest du nochmal besser nach DDR3 recherchieren.
 
Das zitierte KVR667D2D4F5/4G ist ein FB-DIMM Modul und kein DDR3. Abgesehen davon ist FB-DIMM zusammen mit den jeweiligen Server-Architekturen, längst Geschichte. Wer diese Module jetzt noch kauft, dem ist der Preis in der Regel egal und bei einer Menge von 44 Stück, würde ich einfach die Architektur selbst wechseln ;)

Preisvergleich an Hand von 8GB Modulen:

DDR3 Reg: 50,- Euro (Kingston KVR1333D3D4R9S/8G)
FB-DIMM: 250,- Euro (Kingston KVR667D2D4F5/8G)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ihr habt recht mir ist ein Fehler unterlaufen:

die Serverspeicher sind KVR1333D3E9S/4G und nicht KVR667D2D4F5/4G

Die KVR1333D3E9S/4G sind aber auch knapp 10 € teuer geworden.

Gut das euch das aufgefallen.
 
Der Anstieg liegt einfach daran, dass die Preise lange im Keller waren und jetzt langsam steigen
 
Wenn man sich den Preis für das Modul normalisiert über den gesamten Produktzyklus ansieht, erscheint mir der aktuelle Anstieg nach dem Preiscrash des letzten Jahres als nicht unverhältnismäßig. Tatsächlich hat er sich fast exakt auf Höhe des Pre-Crash-Preises eingefunden:

e42preiskvr1333d3e9s4g.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh