• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Speicherplatten für meinen Fileserver

snipor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2006
Beiträge
261
Ort
Unterfranken
Hallo,

ich suche für meinen Fileserver zwei 3,5 Zoll Platten welche im Raid 1 laufen sollen. Als System Platte habe ich schon eine 2,5 zoll Platte, also dienen die beiden Platten nur für die Daten. Eigentlich reichen mir 200Gb, die Platten müssen vorallem sparsam und relativ günstig sein. Mit diesen rießigen TB Monstern kann ich eigentlich nichts anfangen.
Ist denn die Samsung HD200HJ 200 GB empfehlenswert.
Von den Daten hört diese sich ja nicht schlecht an.
Stromverbrauch
Start 2,0 Watt
Suchen 4,8 Watt
Lesen/Schreiben 3,0 Watt
Ruhezustand 3,2 Watt
Standby 0,12 Watt
Sleep 0,12 Watt

Aber es nützt mir auch nichts wenn die Platten dann schon nach einem Jahr kaputt gehen.

Danke

Gruß snipor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob die Platten nach einem Jahr kaputt gehen oder nicht, kann die keiner sagen, denn Hellsehen ist hier leider keinem gegeben.

Aber dazu gibt es ja backups, so kann die HDD ruhig kaputt gehen, deine Daten sind aber somit nicht verloren.

Was erhoffst du dir vom RAID1?
 
Dass man nicht Hellsehen kann ist mir klar, aber es gibt ja gewisse Platten die relativ häufig kaputt gehen oder nicht so Dauerbetrieb geeignet sind.

Vom Raid 1 erhoffe ich mir das, was man eben von einer Spiegelung erhofft, dass im Falle eines Crashes einer Platte die Daten noch vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst ich soll mir das Raid 1 sparen und lieber regelmäßig Backups durchführen?
 
Wäre anzuraten. Raid1 lohnt sich z.B., wenn ein Rechner auch nach einem Plattenausfall noch weiterlaufen soll, ohne alles neu installieren zu müssen.
 
wenn raid1 zur sicherheit wäre, würde es Said1 heißen

ansonsten was spricht nochmal gegen 2 wd greens ? (idle um 4 watt)

und wenn du meinst es wäre sinnvoller irgendwelche mini hdds zu nehmen um statt 4 watt nur 2 watt zu verbrauchen, sorry dann tuste mir leid.

stromsparen schön und gut, aber da gibts im haushalt wesentlich größere verschwender als ne hdd
 
Welche WD Green würdest du empfehlen?
Die WD5000AACS?

Soll ich dann lieber 2WD Green einbauen und die 2,5zoll Systemplatte draußen lassen?

Danke
Gruß snipor
 
hier gehts um nen fileserver
je nachdem wieviel files du hast würd ich

2,5 als sys

2*1-2tb wd greens (eads) als einzel platten, ohne raid, einfach roh

moderne platten stellen sich ja auch ab und so, wenn sie nix zu tun haben ^^
und raid verhindert, dass sich eine mal schlafen legt, wärend die andere was runterlädt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh